Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1371 bis 1380 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Wettbewerbsteilnehmern mit für die letzte Runde im Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kategorie Handwerk ausgewählten Preisträger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer Festveranstaltung im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart. Der Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg Der Umweltpreis wird seit 1993 verliehen [...] Seit über 100 Jahren besteht die Ammertäler Metzgerei Egeler GbR. Gegründet wurde sie im Jahr 1911, heute arbeitet bereits die vierte Generation im Familienbetrieb in Reusten mit. Im Jahr

  2. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür ver- antwortlich hält Kammerpräsident Harald Herr- mann auch das Vertrauen [...] politisch begrü- ßens- und wünschenswert, weil sie das Meister- prinzip stärkt. Sie muss aber verfassungs- und eu- ropafest sein. Zudem ist der Meistertitel immer noch ein Qualitätsnachweis im Handwerk, der [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Jahresbegegnung des BWHT mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Seite 9 REGIONAL Ausg. 15-16 | 3. August 2018 | 70. Jahrgang 7

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Vertrauen zwischen Kunden und Handwerksbetrieben [...] Ausbildung immer mehr ins Hintertreffen. Eisert weiter: „In vielen Fällen ist die Möglichkeit, die eine Berufsausbildung im Handwerk bietet, nach wie vor bei jungen Menschen und ihren Eltern nicht bekannt. Wir [...] Berufe zu begeistern. Erfreulich sei, dass inzwischen immerhin 14,2 Prozent aller Auszubildenden im Handwerk ein Abitur vorweisen. Im Jahr 2010 waren es gerade einmal fünf Prozent. Klar müsse allerding

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Datenv. mbH Postfach 320173 40416 Düsseldorf Allgemeine Unternehmenszentrale, Industrie -und Handelsveröffentlichungen Im Mediapark 8 50670 Köln AMS - Medien- und Veröffentlichungsservice Postfach 10 41 [...] Berlin GDR- Gewerbe Daten Register Bockenheimer Landstr. 2-4 60306 Frankfurt am Main GDZ Gewerbe Daten Zentrale Im Rheingarten 7 53225 Bonn GEUZER Gewerbe und Zentral Register [...] Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Gewerbe- und Unternehmensdatenbank Georgstraße 38 30159 Hannover Gewerbedatei e.K. Postfach 11 25 27306 Kirchlinteln Gewerbliches Verzeichnis für Handwerk Industrie & Handel

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Datenv. mbH Postfach 320173 40416 Düsseldorf Allgemeine Unternehmenszentrale, Industrie -und Handelsveröffentlichungen Im Mediapark 8 50670 Köln AMS - Medien- und Veröffentlichungsservice Postfach 10 41 [...] Berlin GDR- Gewerbe Daten Register Bockenheimer Landstr. 2-4 60306 Frankfurt am Main GDZ Gewerbe Daten Zentrale Im Rheingarten 7 53225 Bonn GEUZER Gewerbe und Zentral Register [...] Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Gewerbe- und Unternehmensdatenbank Georgstraße 38 30159 Hannover Gewerbedatei e.K. Postfach 11 25 27306 Kirchlinteln Gewerbliches Verzeichnis für Handwerk Industrie & Handel

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.demaddalenafoto.com [...] die Leistungen an der Berufsschule seien tadellos. Im zweiten Ausbildungsjahr erreichte Eberle die Traumnote 1,0 und erhielt einen Preis. Auch im Umgang mit Kunden und Kollegen überzeuge die angehende [...] Preise und Kosten sowie der schleichende Verlust an Ausbildungsplätzen. Für de Maddalena ein Grund, sich im Gesellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993

  7. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Handwerk: Konditormeisterin Dorte Schetter aus Metzingen ist dabei Mit dem Siegel „Persönlichkeit im Handwerk“ wer- den jeden Monat auf dem Portal „selbstaendig-im- handwerk [...] 2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf [...] Leidenschaft – sie malt mit Kakao. Um diese alte Handwerkskunst wiederzubeleben, ist sie häufig auf Messen und im Fernsehen anzutreffen. Dort zeigt sie ihr handwerkliches Können. Ein be- sonderes Anliegen ist

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    öffentlicher Hand. Gut ein Drittel der Umsätze entfällt auf den Wohnungsbau (Vorjahr: 28 Prozent). Der Anteil von Gewerbeimmobilien und Infrastrukturmaßnahmen stieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp 16 Prozent [...] die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die [...] in den vergangenen Wochen ein sattes Auftragspolster aufbauen. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Gewerke beträgt zehneinhalb Wochen, eine Woche mehr als im Vorjahresquartal. Jedes zweite

  9. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . „Neue Kommunikations- und Fertigungstechniken werden die Arbeitswelt und auch Geschäftsmodelle im Handwerk verändern.“ Die vom Land geförderte Initiative Dialog und Perspektive Handwerk 2025 mit den [...] .000 Euro. Das Bewerbungsfor- mular gibt es auf der Internetseite zum Wettbewerb. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2018. www.swt-umweltpreis.de/betriebe Webinare für Handwerker Termine im Juli [...] des Monats: Sebastian Müller und Christoph Kugler aus Schopfloch finden im Maurerberuf ihre Berufung Jeden Monat stellt die Handwerks-kammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in

  10. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch grundlegende Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. „Im Idealfall sollten die Jugendlichen erst einmal ein Praktikum vereinbaren. Nur so finden sie heraus, ob der Beruf wirklich ihren Vorstellungen entspricht und ob es auch im Betrieb passt.“ Ein Praktikum biete sich auch für Schüler an, die ihren Abschluss noch vor sich haben, so Goller. Sie könnten zum Beispiel die Sommerferien nutzen, um ganz ohne Druck einen oder mehrere der über 130 Berufe im Handwerk näher