Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum Portfolio der beiden Installateur- und Heizungsbauermeister. Benjamin, drei Jahre älter als Bruder Sebastian, absolvierte im Jahr 2015 seine Weiterbildung zum Betriebswirt des Handwerks an der [...] - und Wartungsarbeiten. Mittelfristig ist ein nachhaltiges Unternehmenswachstum vorgesehen. Die Mitglieder des Handwerkerverbunds „Bauen-im-Team“ sowie der „SHK-Innung Tübingen“ (deren Obermeister

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vierten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, ging im Vergleich zum Vorjahr von 6,6 Prozent auf nunmehr 5,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, konnte sich im Jahresverlauf von plus 55,9 Punkte auf 61,3 Punkte verbessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie im Vorjahr

  3. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Chance zu einer großen Karriere im Handwerk. Der Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stimme, dann öffnet sich die Tür und heraus tritt ein [...] der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er [...] , Willenskraft und Entschlossenheit. Und motivierte Meisterschüler werden im Handwerk immer gebraucht”, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Der Spot zeigt Jugendlichen im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die AMH will mit dem Award Maßnahmen im Umfeld der bundesweiten Imagekampagne des deutschen Handwerks fördern, präsentieren und auszeichnen. Mit rund 400 Mitgliedern – das sind die Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und weitere fördernde Mitglieder – ist in der AMH das ganze Spektrum des Handwerks vertreten. Authentisch Die Handwerkskammer Reutlingen hatte [...] vorgestellten Themen ist in der Tat breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist mit durchschnittlich 130.000 Besuchern (davon rund 30.000 Fachbesuchern) und über 1.000 ausstellenden Unternehmen immer noch die Leitmesse des Handwerks. Sie findet auf dem Messegelände München statt. Auf einer Messefläche von 70.000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller einen umfassenden Leistungsquerschnitt durch alle Bereiche des Handwerks. Die Messe zeigt individuelle Lösungen für den privaten und beruflichen Alltag und demonstriert hierbei, welche Innovationskraft im Handwerk steckt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Messe liegen auf

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, sagte Herrmann. Matheos Lehrzeit endet im Februar. Wie es nach der Gesellenprüfung weiter geht, steht bereits fest. Matheo wird übernommen und künftig als Facharbeiter [...] Berufsschule seien durchweg sehr gut, so der Handwerksmeister. Im Betrieb übernehme er gerne Verantwortung und habe sich solide fachliche Qualifikationen erarbeitet. Deshalb wundert es nicht, dass Matheo schon [...] ihm wichtig. Für Abwechslung sei ohnehin gesorgt. „Kein Auftrag gleicht dem anderen“, meint Matheo über sein Handwerk. Der bisherige Höhepunkt sei der Einbau eines größeren Heizkessels in einem

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben [...] Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im [...] . Wettbewerb "Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten" wurden auch 2016 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Als Träger der Wettbewerbe wurden der Zentralverband des

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliederzeitung – der Deutschen Handwerks Zeitung – zu veröffentlichen. Wie das Jubiläum begangen wird, entscheidet jeder Betrieb dann für sich. Manche feiern das Jubiläum eher im kleinen, privaten Kreis, andere veranstalten ein großes Fest für Firmenangehörige, Kunden oder auch politische Prominenz. Wieder andere begnügen sich damit, die Jubiläumsurkunde im Büro oder auch im Schaufenster aufzuhängen. [...] Die meisten Urkunden – nämlich 74 – wurden im Landkreis Reutlingen vergeben. Das ist allerdings auch der Landkreis, in dem im Kammerbezirk die meisten Handwerksbetriebe ihren Sitz haben. Es folgen

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    rechts). Foto: UFH Der neue Vorstand ist der alte Jahreshauptversammlung der UFH Zollernalb Bei der Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk Zollernalb wurde das Vorstandsteam um die [...] Ausbildungsverträge im Kammer- bezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die Nachwuchswerbung das zentrale Thema des Handwerks. Hier gelte es, auch [...] Praktischen Leistungswettbe- werb des Handwerks“, lobte Herr- mann. Licht und Schatten im Netz Unternehmerfrauen Freudenstadt starteten ihr Seminarjahr Mit dem Thema Sicherheit im Inter- net beschäftigte sich

  10. Der neue Vorstand ist der alte

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 5,2 Prozent im Zollernalb-Kreis sei die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kammerbezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die Nachwuchswerbung das zentrale Thema des Handwerks. Hier gelte es, auch die Eltern in entsprechende Initiativen einzubinden. Im Anschluss stellte Irene Heimann von der Hechinger Firma Webdesign den neuen [...] Konfliktlösung in Betrieb und Familie. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Im Juni geht es auf Stäffelestour nach Stuttgart, im November steht das traditionelle Martinsgansessen an. Jutta Rager