Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1751 bis 1760 von 2874.

  1. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kennziffer: G-MF/07 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Grundbildung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und [...] funktionaler und handwerklicher Gesichtspunkte planen Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe sowie Bauteile auswählen 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen 75 % Farb, Form- und Gestaltungsentwurf unter Beachtung [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: G-MF/07 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen

  2. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] , bewerten und dokumentieren 5 % Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL1/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit [...] Arbeitsschritte unter Berücksichtigung funktionaler und fertigungstechnischer Gesichtspunkte entsprechend des betrieblichen Ablaufs auftragsorientiert im Team planen und umsetzen, Ergebnisse abstimmen und

  3. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] 2/04 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen der Arbeitssicherheit, der Abfallvermeidung, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung beachten und anwenden • Arbeitsschritte unter Berücksichtigung funktionaler und fertigungstechnischer Gesichtspunkte entsprechend des betrieblichen Ablaufs auftragsorientiert im Team planen und

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    was Besseres vor“ heben die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung hervor. Die Motive vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk – echte Junghandwerker standen für die [...] Unter dem Motto „Ich hab was Besseres vor“ zeigen sie Jugendlichen, dass sie in handwerklichen Berufen viel erreichen können. Um die Diskussion mit und unter jungen Menschen anzustoßen, sind die neuen Motive bundesweit auf Plakaten, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen sind die Motive auf 13 Großflächenplakaten in

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Im April geht es hinaus in die Natur. Auf einer Kräuterwanderung stellt der Bisinger Apotheker Winfried Ertelt heimische Kräuter vor und gibt Tipps zum Erkennen, Bestimmen und zur Verwendung. Um Schlagfertigkeit im Gespräch geht es im Mai. Die Kommunikationstrainerin Sieglinde Binder verrät, worauf es ankommt. Die mediterrane Küche steht auf dem Speiseplan, wenn die Frauen des Arbeitskreises am 22. Juni im AOK-Gesundheitszentrum Balingen kochen. Kultureller Höhepunkt wird der gemeinsame Besuch der Ernst-Ludwig-Kirchner-Ausstellung in der Balinger Stadthalle sein. Nach der Sommerpause machen sich

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die türkische Wirtschaft wächst. Deutsche Unternehmen zählen zu den wichtigen Partnern. Im Maschinen- und Anlagenbau beträgt ihr Anteil bereits 19 Prozent des Exportvolumens. Die türkische Regierung hat zahlreiche Infrastrukturprojekte aufgelegt. Auch im stark subventionierten Bereich der regenerativen Energien bieten sich hervorragende Chancen für deutsche Unternehmen. Vor diesem Hintergrund organisieren der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) und Handwerk International Baden-Württemberg eine Unternehmerreise vom 20. bis 23. September 2016 in die Wirtschaftszentren Izmir und Kayseri. Die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wettbewerb zeichnet kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie und Handwerk für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und Verfahren aus. Teilnehmen können Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, die mit maximal 500 Beschäftigten einen Jahresumsatz von bis zu 100 Millionen Euro erzielen. Die Bewerbungen werden nach ihrem technischen Fortschritt, der besonderen [...] Sonderpreis an junge Unternehmen. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibungsunterlagen gibt es im Internet unter www.innovationspreis-bw.de. Ansprechpartner Daniel Seeger

  8. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land- [...] alle, die sich im Handwerk selbständig machen wollen. reutlingen: Sylvia Weinhold, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: syl- via.weinhold@hwk-reutlingen.de Hrvatin Vrzina, Tel. 07121/2412-134, E

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Der ZDH konnte im Gesetzgebungsverfahren erreichen, dass Hausbesuche von Handwerkern z.B. für Ausmessarbeiten nicht dazu führen, dass der im Anschluss an den Hausbesuch geschlossene Vertrag als [...] im Rahmen der verbindlichen Verbraucherrechte-Richtlinie verhindert werden. Erleichterte Informationspflichten für Handwerker Handwerksbetriebe, die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten [...] Verbrauchers aufgefasst. Im Rechtsetzungsprozess konnte trotz dieser Widerstände die Beibehaltung einer Wertersatzrege- lung für Unternehmer erreicht werden. ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . Der ZDH konnte im Gesetzgebungsverfahren erreichen, dass Hausbesuche von Handwerkern z.B. für Ausmessarbeiten nicht dazu führen, dass der im Anschluss an den Hausbesuch geschlossene Vertrag als [...] im Rahmen der verbindlichen Verbraucherrechte-Richtlinie verhindert werden. Erleichterte Informationspflichten für Handwerker Handwerksbetriebe, die Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten [...] Verbrauchers aufgefasst. Im Rechtsetzungsprozess konnte trotz dieser Widerstände die Beibehaltung einer Wertersatzrege- lung für Unternehmer erreicht werden. ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS