Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1911 bis 1920 von 2875.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die [...] sichern ■ „Lebenswerk Betrieb“ als Einheit erhalten ■ Eindeutige Eigentums- und Führungsverhältnisse im Unternehmen schaffen ■ Keine zu hohen finanziellen Belastungen für den Nachfolger ■ Vertragliche Regelungen (Miet-, Pachtverträge usw.) treffen Die Arbeitsplätze erhalten ■ Qualifizierte Mitarbeiter im Betrieb halten ■ Verbundenheit gegenüber den Mitarbeitern und ihren Familien ■ Gesellschaftliche

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in [...] „Spielregeln“, die es bei der Planung von Betriebsstätten im Handwerk zu beachten gilt, werden in dieser Broschüre zusammengefasst. So manchem Existenzgründer und auch bereits aktivem Unternehmer wurde schon [...] belästigt, stört, gefährdet oder deren Gesundheit schädigt. Im Handwerk können dies zum Beispiel Geräusche von Kühl- aggregaten einer Fleischerei sein, Maschinenlärm aus der Holz- und Metallverarbeitung

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in [...] „Spielregeln“, die es bei der Planung von Betriebsstätten im Handwerk zu beachten gilt, werden in dieser Broschüre zusammengefasst. So manchem Existenzgründer und auch bereits aktivem Unternehmer wurde schon [...] belästigt, stört, gefährdet oder deren Gesundheit schädigt. Im Handwerk können dies zum Beispiel Geräusche von Kühl- aggregaten einer Fleischerei sein, Maschinenlärm aus der Holz- und Metallverarbeitung

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in [...] „Spielregeln“, die es bei der Planung von Betriebsstätten im Handwerk zu beachten gilt, werden in dieser Broschüre zusammengefasst. So manchem Existenzgründer und auch bereits aktivem Unternehmer wurde schon [...] belästigt, stört, gefährdet oder deren Gesundheit schädigt. Im Handwerk können dies zum Beispiel Geräusche von Kühl- aggregaten einer Fleischerei sein, Maschinenlärm aus der Holz- und Metallverarbeitung

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in [...] „Spielregeln“, die es bei der Planung von Betriebsstätten im Handwerk zu beachten gilt, werden in dieser Broschüre zusammengefasst. So manchem Existenzgründer und auch bereits aktivem Unternehmer wurde schon [...] belästigt, stört, gefährdet oder deren Gesundheit schädigt. Im Handwerk können dies zum Beispiel Geräusche von Kühl- aggregaten einer Fleischerei sein, Maschinenlärm aus der Holz- und Metallverarbeitung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Februar 2016 auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München live im Gewinnerdesign beklebt. Eine Jury aus Handwerk, Marketing, Werbetechnik und Gestaltung wird auch die zweit- und drittbesten [...] Vom 1. Oktober bis zum 10. Dezember 2015 können sich eingetragene Handwerksbetriebe mit ihren teil- oder vollverklebten Firmenwagen bewerben. Je früher sie die Fotos ihrer Beklebungen auf www.sterne-des-handwerks [...] Wettbewerbsseite. www.sterne-des-handwerks.de

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    vermitteln. Durch die Angebote der Bildungsakademie könne die gesamte Bandbreite der Tätigkeiten abgedeckt und damit die Qualität der handwerklichen Ausbildung gesichert werden. Das Handwerk bildet seine [...] für die duale Ausbildung und das Handwerk.“ Kliche-Behnke will wegkommen von der Wertung, das Abitur sei mehr wert als eine Lehre. „Wir müssen deutlich machen, dass es sich um zwei Wege handelt, die gleichwertig sind.“ Der Einstieg in die duale Ausbildung sei kein Ausstieg aus der Bildung, verdeutlichte Herrmann. Das Handwerk biete attraktive Berufe mit Zukunft und kurze Wege in die Selbstständigkeit

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Bundesagentur für Arbeit finanziert Hilfen für Betriebe, die junge Menschen mit Förderbedarf ausbilden. Das Konzept: Betriebe erhalten individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützungslei

  9. Noch 520 freie Lehrstellen

    Datum: 03.08.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausschreibungen. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .

  10. Ausgezeichnet innovativ

    Datum: 27.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hand in Hand Bei Somatec ist Innovation Chefsache. Klaus Mayer, der sein Unternehmen im Jahr 1989 gründete, ist Geschäftsführer und Konstruktionsleiter in einer Person. Bis zu 20 Prozent seiner [...] Qualität“, fasst Mayer seine Strategie zusammen. Die „Top 100“-Jury hob in ihrer Begründung neben dem innovationsfördernden Management vor allem das Innovationsklima im Unternehmen hervor. Somatec lege Wert [...] . www.somatec-mb.de Ideen für mehr Lebensqualität Die Mobilität im Alter verbessern, daran arbeitet die Bemotec GmbH in Reutlingen. Im Jahr 2014 stellte das Unternehmen den ersten serienreifen