Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2311 bis 2320 von 2889.

  1. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    18%
     

    eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2012 sind noch 289 Lehrstellen zu vergeben. Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Bei der Orientierung hilft das Online-Tool "Berufe-Checker" auf www [...] Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk, Praktikumsplätze und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreis Zollern-Alb Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt-Ebingen Weitere Infos zur Ausbildung im Handwerk und freie Lehrstellen finden Sie im Internet unter www

  3. Für sportliche Handwerker

    Datum: 27.04.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    Der diesjährige Lauf am 30. Juni wartet mit einer Neuerung auf. Zusätzlich zu den gewohnten Rennen – wie dem 10 km Hauptlauf, den Schülerwettbewerben und den Power-Race-Wettbewerben – zum ersten Mal eine getrennte Firmenwertung ausgeschrieben, an der sich natürlich auch Handwerker beteiligen können. Jeweils drei Läuferinnen und Läufer nehmen als Team gemeinsam am Hauptlauf um 18 Uhr teil. Dabei ist es egal, ob die Teams ausschließlich weiblich oder männlich bzw. gemischt zusammengesetzt sind. Für die Team-Wertung werden die Zeiten der einzelnen Teilnehmer addiert. Zur gemeinsamen Vorbereitung

  4. Dreher des Jahres gesucht

    Datum: 27.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wettbewerb findet in zwei Etappen statt. Im schriftlichen Teil geht es um die theoretischen Grundlagen, um Werkstoffe und Werkzeuge, CNC-Technologie und Prozesswissen. Die fünf Bestplatzierten messen ihre praktischen Fähigkeiten im Rahmen der AMB 2012 in Stuttgart:  Sie müssen ein Werkstück an einer modernen Drehmaschine herstellen. Sieger ist, wer in kürzester Zeit das beste Ergebnis erzielt. Als Preise winken Reisen, ein Notebook und die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Einsendeschluss für den Theorieteil ist am 13. Juli 2012. Fragebogen/Theorieaufgabe Weitere Infos zum Wettbewerb

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    GTAI wird über ihre rund 40 Auslandsstandorte Interessenten für Unternehmensnachfolgen in Deutschland mobilisieren und betreuen. Über eine Verlinkung mit der Internetbörse www.nachfolgeboerse.at werden aktuell über 1200 Angebote und fast 300 Anfragen verfügbar. Erfolgreiche Plattform Das Portal hat seit dem Start im Jahr 2006 mehr als 8600 kleine und mittlere Unternehmen bei der [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband

  6. Von der Idee zur Marktreife

    Datum: 23.04.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Leibniz-Universität Hannover in Kooperation mit der Handwerkskammer Reutlingen. Das Institut sorgt als Leitstelle für die bundesweite Vernetzung der Innovationsberater im Handwerk. Die wichtigsten [...] Im Mittelpunkt der beiden Tage standen Erfahrungsberichte über erfolgreiche Projekte. Die Teilnehmer stellten Beispiele aus verschiedenen Branchen und Regionen vor. Jens-Uwe Hopf vom Zentralverband des Deutschen Handwerks informierte über die aktuellen Haushalts- und Budgetansätze in der Innovationsförderung. Bundesweites Netzwerk Mit der Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte und

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Besuchern, Ausstellern und Kongressteilnehmern bietet die Börse eine Plattform, gezielt mit potenziellen Partnern in Kontakt zu kommen. Die Anmeldung erfolgt online: Interessenten können ihr Profil vorab in einen Katalog eintragen, Gesprächspartner auswählen und Termine vormerken. Im vergangenen Jahr nutzten 102 Unternehmen aus 17 Ländern das Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos [...] Hector, Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-251, E-Mail , www.handwerk-international.de .

  8. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ihrem Rechenschaftsbericht auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr 2011 zurück. Dank der Unterstützung von Sponsoren könnten sich die Mitglieder der ufh-Reutlingen-Tübingen auch im Jahr 2012 [...] sind immer herzlich willkommen. Wer sich vorab über die ufh informieren möchte, kann dies im Internet tun oder direkt Kontakt aufnehmen. ufh-Arbeitskreis Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    ). Der Konjunkturindikator der Kammer erreichte mit +44,5 Punkten ein neues Allzeit-Hoch. Landkreise im Überblick Die Daten in den einzelnen Landkreisen: 56,5 Prozent der Handwerker im Landkreis [...] (49,2 Prozent). Die Betriebe aus den Kreisen Tübingen (67,9 Prozent) und Sigmaringen (67,8 Prozent) liegen ebenfalls vorne, was ihre optimistischen Zukunftserwartungen angeht. Die Handwerker im Landkreis [...] waren unzufrieden, deutlich weniger als noch vor zwölf Monaten (10,5 Prozent). Entsprechend zuversichtlich gehen die Handwerk in das Frühjahrsquartal: 65,2 Prozent der befragten Unternehmen erwarten gute

  10. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    18%
     

    Verbraucherzentrale Baden-Württemberg besuchen. Die Handwerkskammer Reutlingen ist ebenfalls mit dabei: am Stand der Kammer gibt es Infos zu den mehr als 100 Ausbildungsberufen im Handwerk und nützliche Tipps zur [...] Stadt Reutlingen. Handwerk im Zirkuszelt, 6. Reutlinger Energietage Reutlingen, Bösmannsäcker 21. und 22. April 2012, jeweils von 11 bis 18 Uhr Der Eintritt ist frei. www.handwerkimzirkuszelt.de [...] Hauseigentümer und Bauherren können sich über das breite Spektrum an Bauleistungen und Materialien informieren. Neben dem Neubau und Ausbau steht vor allem der effiziente Umgang mit Energie im