Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    -Mail: info[at]handwerk-sig.de Internet: www.handwerk-sig.de Bezirk: Kreis Sigmaringen Kreishandwerksmeister: Siegmund Bauknecht Geschäftsführerin: Patricia Baumann Sprechzeiten: Montag - [...] Geschäftsführerin: Patricia Baumann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald [...] : Martin Katz Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Obermeister: Ulrich

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Obermeister: Thomas Reusch Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Landesinnungsverband des Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Jens Neef [...] .schornsteinfeger-innung-tuebingen.de Obermeister: Martin Katz Schreiner-Innung Reutlingen Obermeister: Olfert Alter Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks [...] Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen gleich. Die Damen und Herren Obermeister sind über

  3. Berufsbildungsausschuss

    Datum: 21.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsbildungsausschuss Der Berufsbildungsausschuss ist im Rahmen der Handwerksordnung, des Berufsbildungsgesetzes und der Satzung der Handwerkskammer für die Aufgaben der Berufsbildung zuständig. Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Dem Berufsbildungsausschuss gehören sechs selbstständige Handwerker, sechs Arbeitnehmer und sechs Lehrer von berufsbildenden Schulen an. Jedes ordentliche Mitglied hat einen Stellvertreter. Vertreter der selbständigen Handwerker

  4. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge [...] Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb [...] -Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen 10.12.2024 Saskia

  5. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Für sie war es eine Ehrensache, sich im Jugendbeirat zu engagieren. „Ich wollte schon immer wissen, wie Dinge funktionieren, auch, was [...] braucht es mutige und entschlossene Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten ste- hen“, erklärte er. Ohne Handwerk geht es nicht Die Veranstaltung bot auch Gelegen- heit, auf das [...] Moderator Martin Hoffmann (v.l.n.r.). Foto: Handwerkskammer Die Generation Z wird oft missverstanden.“ Alexander Wälde Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen Tätigkeiten im Vordergrund. „Die

  6. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    dass darin ein formaler Bildungsabschluss erworben wurde, kann die individuelle berufliche Handlungsfähigkeit im Nachgang bescheinigt werden. Gemessen wird dabei immer am Maßstab eines anerkannten [...] An wen richtet sich das Verfahren? Das Verfahren richtet sich an Erwachsene mit mehrjähriger Berufserfahrung, ohne Berufsabschluss im ausgeübten [...] Berufserfahrung nachweisen können, ihren Wohnsitz in Deutschland haben oder die Hälfte der nötigen Berufserfahrung in Deutschland erworben haben im Referenzberuf keinen deutschen Berufsabschluss oder

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Foto: andreaobzerova/Adobe Stock Prüfungen im Handwerk Um eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen gilt es verschiedene Prüfungen zu absolvieren. Je nach [...] . Wie oft finden Abschlussprüfungen/Gesellenprüfungen statt? Gesellenprüfungen/Abschlussprüfungen finden zweimal im Jahr statt. Sommerprüfung: die schriftliche Prüfung findet im Mai, die praktische von Juni – Juli statt. Winterprüfung: die schriftliche Prüfung findet im November, die praktische von Dezember bis Februar des nächsten Jahres statt

  8. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  9. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    11%
     

    Ausbildungsberufe im Handwerk Grafik. DHKT Ausbildung: Alle Handwerksberufe im Überblick Von der Änderungsschneiderin über den Informationselektroniker bis hin zum Zweiradmechatroniker: Das Handwerk bietet dir 130 verschiedene Ausbildungsberufe [...] Textilgestalter im Handwerk (m/w/d) Textilreiniger (m/w/d) Thermometermacher(m/w/d) Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) Trockenbaumonteur (m/w/d)

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Maßnahmen, die im Einklang mit soliden öffentlichen Haushalten stehen“, sagt Alexander Wälde, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Das Handwerk ist Motor für die wirtschaftliche Stärke und [...] Handwerk, dass sie sich für die Belange des Handwerks einsetzen und konkrete Lösungen anbieten. „Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Handwerk tätig. Wer das Land stärken will, kommt an der Wirtschaftsmacht von nebenan nicht vorbei. Die Politik muss die Nöte unserer Betriebe ernst nehmen und konkrete Vorschläge und Lösungen anbieten, damit der Motor Handwerk auch in Zukunft rund und lange läuft“, so