Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der [...] Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch [...] Rechtsnormen im Zusammenhang mit dem Fertigungs- und Prozessmanagement beschreiben und für ausgewählte Bereiche situationsspezifisch anwenden. d. Personal- und Organisationsstrukturen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der [...] Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch [...] Rechtsnormen im Zusammenhang mit dem Fertigungs- und Prozessmanagement beschreiben und für ausgewählte Bereiche situationsspezifisch anwenden. d. Personal- und Organisationsstrukturen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der [...] management und Facility Management (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, [...] Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. April 2021 und der [...] management und Facility Management (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, [...] Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsbilanz des regionalen Handwerks fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus – Landkreis Reutlingen stark im Minus D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr leider negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk be - gonnen – das waren 48 weniger als im [...] /-in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    American Football. Frau im männlich dominierten Handwerk Katharina Schroer, die im August dieses Jahres ihre Gesellenprüfung macht, ist zurzeit eine von bundesweit lediglich fünf weiblichen [...] die volle Berufsbezeichnung des schönen Berufs Müllerin“, sagt sie. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaft wollte sie lieber ins Handwerk, statt weiter den akademischen Weg zu verfolgen. Auf dem [...] hat sich trotz verkürzter Lehrzeit sehr gut eingearbeitet in die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Mühle. Für uns ist Katharina ein echter Glücksfall.“ Handwerkliche Tradition Die 25

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in den Oster- und Pfingstferien im Landkreis Reutlingen zusammen. Entweder [...] befragen und Handwerk live erleben. Die Woche wird dabei für jede Schülerin und jeden Schüler individuell geplant. Die hohe Flexibilität spielt in den Ferien eine wichtige Rolle. Die Schülerinnen und Schüler [...] Schülerin und jeder Schüler im Landkreis Reutlingen ab 15 Jahren angesprochen werden. Über 100 Handwerksunternehmen haben sich bereits registriert, 2.600 Praktikumstage sind inzwischen zusammengekommen, so

  8. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Europäischen Tagen des Kunsthandwerks ging im Jahr 2002 vom französischen Ministerium für Hand- werk aus. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 20 europäische Länder Miss und Mister Handwerk 2023 gesucht [...] in München. Über Handwerks Miss & Mister Seitdem der Wettbewerb im Jahr 2009 vom Deutschen Handwerks- blatt ins Leben gerufen wurde, wer- den jährlich Miss und Mister Hand- werk gewählt. Bewerben [...] oder Chef im Handwerk zu verwirklichen? Auf dem Weg zum eigenen Unternehmen gibt es viele Möglichkeiten. Warum nicht einfach einen bestehenden Betrieb übernehmen? Die Gelegenheit dazu war noch nie

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozentpunkte mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem Bildungsabschluss. Und auch deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gestiegen [...] “, erklärt der Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die negative Ausbildungsbilanz und fügt hinzu, dass diese vor allem dem Minus von 14 Prozent im Landkreis Reutlingen zu verdanken sei. „Letztes Jahr hatte

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Foto: Seventyfour/Adobe Stock So funktioniert die Starthilfe für Gründer und Übernehmer Das Land unterstützt junge Meisterinnen und Meister im Handwerk, die [...] Es kommt auf das Gewerk an Allerdings werden nicht alle Gründungen im Handwerk gefördert. Die Förderung beschränkt sich auf die Handwerke der Anlagen [...] bestehenden Betrieb übernehmen (zum Beispiel im Rahmen einer Nachfolgeregelung) oder sich an einem bestehenden Unternehmen beteiligen .