Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 705.

  1. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    /2412-144, E-Mail: barbara. bezler@hwk-reutlingen.de, entgegen Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige rund um den Beitrag an die Handwerkskammer, wie er sich zusammensetzt und berechnet wird [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den Beitrag bezahlen? Beitragspflichtig sind alle bei der Handwerkskammer eingetragenen Mitgliedsbetriebe (natürliche und juristische Personen und Personen- gesellschaften). Die Beitragspflicht gilt für

  2. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - zungsprojekten können nur noch durch Fachbetriebe übermittelt werden. Erforderlich ist eine Regis- trierung bei der Deutschen Energie- agentur. Die Neuerung soll dazu beitragen, potentielle Fehlerquellen, wie [...] den Beitrag aller Branchen zum Erfolg der Region“, sagt Prof. Dr. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Stand- ortagentur Neckar-Alb und Bereichs- leiter Standortmarketing bei der IHK. Neben der [...] die hochwertigen Arbeiten und wiederverwertbaren Materialien leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, da wir Gebäude vor Verwitterung schützen und ihnen dadurch eine lange Lebensdauer geben

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - zungsprojekten können nur noch durch Fachbetriebe übermittelt werden. Erforderlich ist eine Regis- trierung bei der Deutschen Energie- agentur. Die Neuerung soll dazu beitragen, potentielle Fehlerquellen, wie [...] den Beitrag aller Branchen zum Erfolg der Region“, sagt Prof. Dr. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Stand- ortagentur Neckar-Alb und Bereichs- leiter Standortmarketing bei der IHK. Neben der [...] die hochwertigen Arbeiten und wiederverwertbaren Materialien leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, da wir Gebäude vor Verwitterung schützen und ihnen dadurch eine lange Lebensdauer geben

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Schutzrechte Dritter zu verletzen. Ein Abmahnrisiko besteht allerdings dann, wenn Bilder oder Videos kopiert und ungefragt in eigenen Beiträgen hochgeladen werden, da die Rechteinhaber von hochgeladenen Bildern bzw. Videos trotz der Lizenzeinräumung sämtliche Rechte ge- genüber Dritten behalten. ◼ Für eigene Beiträge in sozialen Netzwerken und für die eigene Webseite sollten mög- lichst entweder nur

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Renovierung von denkmalgeschützten Gebäuden dabei. Durch die hochwertigen Arbeiten und wiederverwertbaren Materialien leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, da wir Gebäude vor Verwitterung schützen und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Den Auftakt machen 21 Förderkreis-Unternehmen. Mit dem nun erfolgten Startschuss sind weitere Unterneh-men aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung eingeladen, Teil der Stele zu werden. „Mit der Wirtschafts-Stele symbolisieren wir unternehmerische Qualität und Zusammenhalt. Die Stele steht in der Mitte zwischen Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer und unterstreicht damit den Beitrag aller Branchen zum Erfolg der Region“, sagt Prof. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur Neckar-Alb und Bereichsleiter Standortmarketing bei der IHK. Neben der Plakette auf der Stele

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    schätzt die kur- zen Wege zwischen Abteilungen und Hierarchieebenen und die familiäre Atmosphäre. „Ich möchte gerne blei- ben und weiterhin zum gemeinsa- men Erfolg beitragen.“ Handwerk trifft

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    schätzt die kur- zen Wege zwischen Abteilungen und Hierarchieebenen und die familiäre Atmosphäre. „Ich möchte gerne blei- ben und weiterhin zum gemeinsa- men Erfolg beitragen.“ Handwerk trifft

  9. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    Ansprechpartner, die sie mit Rat und Tat unterstützen. Wie das in der Praxis aussehen kann, lesen Sie in zwei Beiträgen dieser Ausgabe. Da sind zum ei- nen die jungen Handwerkerin- nen und Handwerker, die als

  10. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    Ansprechpartner, die sie mit Rat und Tat unterstützen. Wie das in der Praxis aussehen kann, lesen Sie in zwei Beiträgen dieser Ausgabe. Da sind zum ei- nen die jungen Handwerkerin- nen und Handwerker, die als