Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 705.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Unternehmen mit Bargeldeinnahmen nutzen Registrierkassen oder computergestützte Kassensysteme. Grundsätzlich gilt: Für die digitalen Daten gelten dieselben Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten wie bei der Buchführung. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat hierzu die wichtigsten rechtlichen Informationen für Betriebe zusammengestellt. Das Merkblatt soll dazu beitragen, häufige Fehlerquellen in der Kassenbuchführung zu erkennen und zu vermeiden. Merkblatt „Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung" (Stand: 31. Oktober 2016)

  2. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zuschuss in Höhe von 150 Eu- ro für privat bezahlte Vorsorgemaß- nahmen gewährt. Das Finanzamt kürzte die Beiträge zur Krankenversi- cherung um die Bonuszahlung und berücksichtigte nur den geminderten Betrag als Sonderausgabe. Die Rich- ter kamen zu dem Ergebnis, dass die Beiträge in voller Höhe steuerlich be- rücksichtigt werden müssen. Die Bo- nuszahlung hänge nicht mit der Basis absicherung

  3. Smart Home & Living

    Datum: 10.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,46 Millionen Euro. „Die Förderung soll dazu beitragen, dass die verschiedenen Gewerke, Planer und Architekten sowie beispielsweise Dienstleister oder Wohnungsbauunternehmen, die sich mit Smart Home & Living

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    hatte. Das Finanzamt kürzte die Beiträge zur Krankenversicherung um die Bonuszahlung und berücksichtigte nur den geminderten Betrag als Sonderausgabe. Der Bundesfinanzhof kam zu dem Ergebnis, dass die Krankenkassenbeiträge in voller Höhe – also ohne Kürzung um den Bonus – steuerlich berücksichtigt werden müssen. Eine Verrechnung von Beiträgen und Bonus sei nicht möglich, denn die Bonuszahlung hänge nicht mit der

  5. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - wicklung neuer Geschäftsmodelle gestartet. Fünf Projekte wurden ausgewählt und erhalten eine Förderung von ins- gesamt rund 1,46 Millionen Euro. „Die Förderung soll dazu beitragen, dass die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgestellt wird das fischer ProzessSystem, das speziell für die Anforderungen auf der Baustelle entwickelt wurde. Die Einsatzmöglichkeiten werden in einer Simulation ausführlich und praxisnah vorgest

  7. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    beiden Kollegen Marc Moßmann und Denis Beißwenger (beide kniend) zum Lehrling des Monats ausgewählt. Foto: Bouß höriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH be­ treibt intensive Nachwuchspflege“, so [...] Kammern und Verbänden. Jeden Monat wird ein Jungunternehmer mit dem Sie- gel „Erfolgreich im Handwerk“ ausge- zeichnet und ausführlich vorgestellt. Der Beitrag über Manuela Kößler ist im Juli erschienen

  8. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geld- präsent an Dominik Müller darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH betreibt intensive Nachwuchspflege“, so Herrmann. Das zeige sich nicht zuletzt daran

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Müller darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die Biesinger GmbH ist ein hochinnovatives Werkzeugbauunternehmen“, so Herrmann