Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 35.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Verwaltungsgebühr in Höhe von 150,00 Euro erhoben. Mit der Eintragung wird der Betrieb beitragspflichtig nach der Beitragsordnung der Handwerkskammer. Die Abberufung des/der Betriebsleiter/in ist der

  2. Relevanz:
     
    26%
     

    . 1. Handwerkskammerbeitrag (§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80 % aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100 [...] höchstens 305 Euro. Stichtag für die Beitragserhebung ist der 01.01.2023. 2. Sonderbeitrag ÜBA-Umlage (§ 6 der Beitragsordnung) 35 % aus dem Handwerkskammerbeitrag Stichtag für die Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2023. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    - schen Kindergartens Primus-Truber farbenfroh und kreativ aufs Papier. Foto: AMH AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Neufassung der Beitragsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf [...] . Juli 2022 über die Neufas- sung der Beitragsordnung geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 5. September 2022 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Neufassung der Beitragsordnung ist auf unserer Homepage (www.hwk-reutlingen. de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 23. September 2022 veröffent- licht. Dieser Beschluss tritt

  4. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des [...] 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des [...] 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des [...] 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des [...] 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    100%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des [...] 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung

  9. Relevanz:
     
    100%
     

    1 Amtliche Bekanntmachung Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des [...] gültigen Fassung vom 22. Januar 2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass [...] der höchste Berufszuschlag im Sinne des § 7 dieser Beitragsordnung festgesetzt ist. (2) § 8 findet entsprechende Anwendung. § 7 Berufszuschlag (1) Der Berufszuschlag dient der

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    . 1. Handwerkskammerbeitrag (§§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10 [...] .01.2022. 2. Sonderbeitrag ÜBA-Umlage (§ 6 der Beitragsordnung) 35 Prozent aus dem Handwerkskammerbeitrag Stichtag für die Erhebung des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage ist der 01.01.2022. 3. Berufszuschlag (§ 7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen- und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen- und