Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2258.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Umsatzvorschau für die nächsten 2 Jahre 5. Anlagen - Tabellarischer Lebenslauf (beruflicher Werdegang, Qualifikation…) - Aufstellung des Privatvermögens, Selbstauskunft (Bank) -

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Anzeigenschaltung Birgit Bentele (Bereiche: Berufskleidung, Bau, Hallenbau, Werkzeuge, Produktion) Telefon 08247 354-130 birgit.bentele[at]holzmann-medien.de Bettina Fischer

  3. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Zukunft zum Anfassen: Jugendliche entdecken ihre Talente im Handwerk Berufsorientierung in den Werkstätten der [...] ­ nen Wochen die Möglichkeit, Werk­ stattluft zu schnuppern. Im Rahmen der Berufsorientierung öffnete die Bildungsakademie in Tübingen ihre Türen und bot den Jugendlichen spannende Einblicke in die [...] /­in, Feinwerkmechaniker/­in, Maler/­in und Lackierer/­in, Fahr­ zeuglackierer/­in sowie Kosme­ tiker/­in, konnten die Jugendlichen berufstypische Aufgaben ausprobie­ ren und sich an handwerklichen Tätigkeiten versuchen

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    „Das Handwerk sucht dringend engagierte Nachwuchskräfte und bietet vielfältige Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind aktuell noch 764 freie Ausbildungsplätze in unterschiedlichsten Berufen zu finden – von traditionellen Handwerken bis hin zu modernen Berufen. Jetzt durchstarten: Spannende Lehrstellen in gefragten Berufen Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, hat aktuell besonders gute Chancen in spannenden und vielseitigen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    (Frauenanteil ca. 20 %) 4.257 Neue Ausbildungsverträge 1.859 Meisterprüfungen (Frauenanteil ca. 14 %) 304 Sachverständige (aus 27 Berufen) 62 Betriebsstatistik Landkreise Freudenstadt Tübingen Reutlingen [...] .859 Ausbildungsstätten 2.350 2.311 2.128 3Perspektiven für Jugendliche Die 20 ausbildungsstärksten Berufe Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer spannender Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Berufe 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 442 503 483 Augenoptiker 87 90 91 Bäcker 64 62 59 Elektroniker 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 148 140 152

  6. Das Handwerks-Wimmelbuch

    Datum: 06.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    alltägliche Szenen und rund 50 Handwerksberufe versteckt. Mit dem Handwerks-Wimmelbuch möchte die Handwerkskammer bereits Kindergartenkinder für die Vielfalt handwerklicher Berufe begeistern und fernab

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    kleines Plus bei Neuverträgen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1998 bis 2020 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2018 bis 2020 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich zu den letzten 5 Jahren in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand –

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    härter 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1997 bis 2019 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2017 bis 2019 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landkreisvergleich in

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    : Meister wirbt um Lehrling 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1996 bis 2018 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2016 bis 2018 nach Berufsfeldern 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand –

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1995 bis 2017 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2015 bis 2017 nach Berufsfeldern 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landesvergleich in den 12 20