Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 165.

  1. Relevanz:
     
    28%
     

    Das BEA-Verfahren („Bescheinigungen Elektronisch Annehmen“) der Bundesagentur für Arbeit kann bereits seit 2014 freiwillig von Arbeitgebern genutzt werden. Neu ist, dass die Möglichkeit [...] Bescheinigungen und weitere Meldungen zur Sozialversicherung auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg verschlüsselt zu übermitteln. sv.net: Elektronische Ausfüllhilfe Für Arbeitsverhältnisse, die bis zum 31. Dezember 2022 enden, können Arbeitgeber die Bescheinigungen entweder in Papierform oder in maschineller Form einreichen. Das gilt auch für zu bescheinigende Nebeneinkommen für 2022

  2. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifi- kate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen

  3. Relevanz:
     
    100%
     

    Die Umstellung in den Arztpraxen läuft bereits seit einiger Zeit. Mit dem Jahreswechsel werden nun auch die Arbeitgeber in das digitale Verfahren eingebunden. Über die technischen Fragen hinaus ist di

  4. Relevanz:
     
    24%
     

    Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte befragen die Patientin oder den Patienten dabei am Telefon zu ihren Beschwerden und bescheinigen dann gegebenenfalls die Arbeitsunfähigkeit. Eine Verlängerung der Krankschreibung auf telefonischem Wege ist einmalig für weitere sieben Kalendertage möglich. Die Sonderregelung soll dazu beitragen, überfüllte Wartezimmer in Arztpraxen zu vermeiden. Der Gemeinsame Bundesausschuss, in dem Krankenkassen und Leistungserbringer vertreten sind, ist das höchste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen. Der Beschluss tritt zum 1. Dezember

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten oder von amtlicher Stelle (z.B.: Träger der beruflichen Rehabilitation) über die Behinderung und eine ärztliche Bescheinigung des behandelnden Facharztes, Psychotherapeuten [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    2412-260 · E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de Folgende Dokumente sind dem Antrag beizufügen: eine Kopie des Schwerbehindertenausweises und des Feststellungsbescheids oder eine Bescheinigung vom Facharzt, Psychotherapeuten oder von amtlicher Stelle (z.B.: Träger der beruflichen Rehabilitation) über die Behinderung und eine ärztliche Bescheinigung des behandelnden Facharztes, Psychotherapeuten [...] Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    . Die zuständige Stelle erteilt darüber eine Bescheinigung. 4. Die zuständige Stelle kann von der Vorlage des Nachweises über den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse [...] zuständige Stelle kann Auflagen erteilen. Auf Antrag erteilt die zuständige Stelle hierüber eine Bescheinigung. 5 Ausbilder-Eignungsverordnung § 7 Fortführen der Ausbildertätigkeit Wer vor dem 1. August

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    . Die zuständige Stelle erteilt darüber eine Bescheinigung. 4. Die zuständige Stelle kann von der Vorlage des Nachweises über den Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten, Kenntnisse [...] zuständige Stelle kann Auflagen erteilen. Auf Antrag erteilt die zuständige Stelle hierüber eine Bescheinigung. 5 Ausbilder-Eignungsverordnung § 7 Fortführen der Ausbildertätigkeit Wer vor dem 1. August

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] . Bescheinigung für den Eigentümer, den Miteigentümer oder die Wohnungseigentümergemeinschaft (Auftraggeber) Namen (bei Wohnungseigentümergemeinschaft ggf. Name des Verwalters) Straße, Hausnummer PLZ, Ort [...] ____: Euro auf die Wohnung____: - 5 - Kosten für die Erteilung der Bescheinigung Euro ☐ Die Rechnung(en) des/der ausführenden Fachunternehmen(s) ist/sind beigefügt. VI. Beginn und

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Muster I - Bescheinigung des ausführenden Fachunternehmens ☐ Diese Bescheinigung ergänzt oder berichtigt die Bescheinigung vom TT.MM.JJJJ. I. Angaben zum ausführenden Fachunternehmen und zur [...] . Bescheinigung für den Eigentümer, den Miteigentümer oder die Wohnungseigentümergemeinschaft (Auftraggeber) Namen (bei Wohnungseigentümergemeinschaft ggf. Name des Verwalters) Straße, Hausnummer PLZ, Ort [...] ____: Euro auf die Wohnung____: - 5 - Kosten für die Erteilung der Bescheinigung Euro ☐ Die Rechnung(en) des/der ausführenden Fachunternehmen(s) ist/sind beigefügt. VI. Beginn und