Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 162.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    zustimmen, 2. die Bescheinigung der Handwerkskammer, dass bei den Bewerbern die Wahlvoraussetzungen a) auf Seiten der Inhaber eines Betriebes eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes des § 97 b) aufseiten der Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung des § 99 der Handwerksordnung vorliegen und 3. die Bescheinigung der Handwerkskammer, dass die [...] Gesellen und anderen Arbeitnehmern mit abgeschlossener Berufsausbildung die Voraussetzungen für die Wahlberechtigung (§ 98 HwO) erfüllen. Die Bescheinigungen werden von der Handwerkskammer gebührenfrei

  2. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  3. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    als auch in den Berichts- heften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  4. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  5. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen Ausbildung zu dokumentieren. (Stand: September 2008)

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis ma- ximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen. Diese Vereinbarung

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) bis ma- ximal sieben Tage ausgestellt bekommen. Sie müssen dafür nicht die Arztpraxen aufsuchen. Diese Vereinbarung

  8. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen

  9. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifi- kate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen

  10. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Berufsausbildung im Maler- und Lackierergewerbe. Die Vermittlung ist sowohl durch Teilnahmezertifikate als auch in den Berichtsheften der Auszubildenden zu bescheinigen und damit als Teil der betrieblichen