Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 77 von 77.

  1. Relevanz:
     
    28%
     

    vereinigt er den Meister seines Faches, den Unternehmer und Betriebsleiter sowie den verantwortungsbewussten Lehrlingsausbilder in einer Person, kurz:Fachkompetenz, Ausbilderqualität und Unternehmertum,“ so

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    Nachdem Zundel zunächst als Assistent der Betriebsleitung in einer Lederreinigung in Genf gearbeitet hatte, absolvierte er an der Gerberschule in Reutlingen ein Studium zum Ledertechniker. Neben einer weiteren Ausbildung zum praktischen Betriebswirt arbeitete er in verschiedenen Lederreinigungen und ist seit 1989 Geschäftsführer der MSG GmbH in Albstadt. Bevor Zundel in die Liste der Sachverständigen bei der Handwerkskammer Reutlingen aufgenommen wurde, hatte er ein Prüf- und Auswahlverfahren durchlaufen. Er wurde auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    genieße einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, so Wildmann weiter. Er appellierte an die künftigen Führungskräfte im Kfz-Gewerbe, Verantwortung zu übernehmen und als Unternehmer, Betriebsleiter

  4. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    16%
     

    40 Jahre Adolf Kromer, Rolladen- und Jalousiemonteur aus Pfullingen bei Wolfgang Mayer, Rolladen- und Jalousiebaubetrieb, Pfullingen Jürgen Sütsch, Betriebsleiter aus Dettingen bei Oskar Zeeb Gmb

  5. Relevanz:
     
    28%
     
    Sie haben es geschafft: Die frischgebackenen Kfz-Technikermeister zusammen mit Ausbildern und Prüfern.

    weiter. Er appellierte an die künftigen Führungskräfte im Kfz-Gewerbe, Verantwortung zu übernehmen und als Unternehmer, Betriebsleiter, Ausbilder oder im Ehrenamt „meisterlich aufzutreten“. Weitere

  6. Relevanz:
     
    28%
     

    einzelner Dienstleister, die sich im Handwerk tummeln wollen, keinen Abbruch. „Häufig werden uns in der Folge unserer Ermittlungen Betriebsleiter präsentiert“, berichtet Karl Wagner. Die Handwerkskammer

  7. Neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 13.03.2008

    Relevanz:
     
    28%
     

    verantwortungsvoller Unternehmer oder Betriebsleiter und Ausbilder des Nachwuchses in einer Person." Die Vorbereitung zur Meisterprüfung zum Kfz-Techniker besteht aus vier Bausteinen und vermittelt das technische