Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 671.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Das Bauvorhaben hat ein Volumen von rund 10 Millionen Euro. Die 19 Werkstätten und vier Seminarräume in der Bildungsakademie werden für die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) und die Meisterweiterbildung genutzt. An den Lehrlingsunterweisungen und Fortbildungskursen nehmen jährlich rund 5.500 Personen teil. Ackermann + Raff hatte unter den eingegangenen Bewerbungen mit seiner Projektskizze – der Wettbewerb war EU-weit ausgeschrieben worden – den Zuschlag erhalten. Der Tübinger Generalplaner bringt nicht nur den Architekten in das Bauvorhaben ein, sondern steuert auch alle weiteren Fachplaner. Zu den

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Bau- und Ausbauhandwerker, die bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen zu tun haben, sind zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Die Inhalte sind in den Anlagen zur technischen Regel TRGS 519 festgelegt. Der behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ (TRSG 519, Anlage 4 A) richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis erwerben wollen. Die zweitägige Veranstaltung an der Bildungsakademie Reutlingen findet am 18. und 21. November 2016 statt. Informationen zum Kurs und Anmeldung Der Sachkundenachweis ist sechs

  3. Ralf Zürn

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Ralf Zürn, Kommunikationselektroniker, Staatlich geprüfter Datentechniker, Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-47, Telefax: 07071 9707-70, ralf.zuern@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA Elektrotechnik und Elektronik

  4. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    heute neben der Fachberatung unter anderem auch ein Vor-Ort-Service und die Instand- setzung von CNC-Werkzeugmaschi- nen. www.spindelservice.de Bildungsakademie reutlingen Fachwirt/­in für [...] Der Sachverständige beim Ortstermin 27. Januar 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121 2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen [...] zeit ab 23. Januar 2017 Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen meistervorbereitungskurs im Elektro-

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    über die Qualifikation verfügen, die wirtschaftliche Seite über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes im Blick zu behalten. Die einjährige Weiterbildung wird von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv

  6. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen telefontraining 19. Oktober 2016 Büroleiterin im Handwerk, Büropra - xis 1 ab [...] Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie Sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 4. Oktober 2016 [...] Information und Anmeldung: Iris Park-Ca- zaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris. park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen CnC-Fachkraft, Stufe A, samstags ab 24. September 2016 späterer

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    , Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-324, kerstin.huebsch@hwk-reutlingen.de

  8. Gebäude professionell managen

    Datum: 15.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die einjährige Weiterbildung, die exklusiv in Baden-Württemberg angeboten wird, richtet sich an berufserfahrene Handwerker der Bau- und Ausbaugewerke, die sich auf Planungs- und Steuerungsaufgaben im

  9. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wird. Fotos: Handwerkskammer KNX in der Praxis Lehrgang Der berufsbegleitende Lehrgang „KNX – Projektierung und Inbetrieb- nahme“ an der Bildungsakademie Tübingen richtet sich an Elektrotech- niker [...] Samstage, jeweils 7.30 bis 15.30 Uhr. Bildungsakademie Tübingen, Raich- bergstraße 89, 72072 Tübingen. Kosten: 850 Euro abzüglich der Fach- kursförderung in Höhe von 30 bezie- hungsweise 50 Prozent [...] , Besuche von Eltern- 450 PS – und nicht fahren dürfen Ein BMW 650i Coupé für die Lehrwerkstatt Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen kann seit kurzem ein BMW 650i Coupé in der

  10. KNX in der Praxis

    Datum: 06.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Elektrotechniker, die Projekte der Gebäudeautomation planen, umsetzen oder im Service betreuen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der KNX-Technol