Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 675.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    , Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-324, kerstin.huebsch@hwk-reutlingen.de

  2. Gebäude professionell managen

    Datum: 15.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die einjährige Weiterbildung, die exklusiv in Baden-Württemberg angeboten wird, richtet sich an berufserfahrene Handwerker der Bau- und Ausbaugewerke, die sich auf Planungs- und Steuerungsaufgaben im

  3. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wird. Fotos: Handwerkskammer KNX in der Praxis Lehrgang Der berufsbegleitende Lehrgang „KNX – Projektierung und Inbetrieb- nahme“ an der Bildungsakademie Tübingen richtet sich an Elektrotech- niker [...] Samstage, jeweils 7.30 bis 15.30 Uhr. Bildungsakademie Tübingen, Raich- bergstraße 89, 72072 Tübingen. Kosten: 850 Euro abzüglich der Fach- kursförderung in Höhe von 30 bezie- hungsweise 50 Prozent [...] , Besuche von Eltern- 450 PS – und nicht fahren dürfen Ein BMW 650i Coupé für die Lehrwerkstatt Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen kann seit kurzem ein BMW 650i Coupé in der

  4. KNX in der Praxis

    Datum: 06.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Elektrotechniker, die Projekte der Gebäudeautomation planen, umsetzen oder im Service betreuen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der KNX-Technol

  5. TAK-Schulungsstätte

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    TAK-Schulungsstätte Die Bildungsakademie ist zertifizierte TAK-Schulungsstätte und damit anerkannte Bildungsstätte des Zentralverbandes des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Folgende Seminare werden in Tübingen angeboten: Fortbildungsprüfung zum Kfz-Servicetechniker Prüfungslehrgänge: AU-Schulungen (PKW Benzin, Diesel und LKW) AUK-Schulungen (Krafträder und Quads) Fachkunde-Seminare Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen Sachkundescheine für Klimaanlagen

  6. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anmeldung bei Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Tel. 07121/2412-324, E-Mail: kerstin.huebsch@hwk- reutlingen.de Inklusionspreis der Wirtschaft Bewerbungsphase für 2016 Unter dem Motto [...] Neubau des Internats „Eduard-Spranger-Haus“ sowie der Sanierung und Umstruktu- rierung des Werkstattgebäudes ihrer Bildungsakademie in Tübingen-De- rendingen abgeschlossen. Das Bauvorhaben hat ein Volu- men von rund zehn Millionen Euro. Die 19 Werkstätten und vier Semi- narräume in der Bildungsakademie werden für die überbetriebliche Aus- bildung (ÜBA) und die Meisterwei- terbildung genutzt. An

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Um eine hochwertige Aus- und Weiterbildung anbieten zu können, müssen wir die technische Ausstattung unserer 19 Werkstätten immer auf dem neuesten Stand halten“, hebt Harald Herrmann, Präsident der H

  8. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Juli 2016 im Alter von 48 Jahren allzu früh verstarb. Der gebürtige Tübin- ger begann im Jahr 2000 seine Tätig- keit in der Bildungsakademie Tübin- gen als Ausbildungsmeister im Ka- rosserie- und [...] , Vorstand und Präsidium der Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 meistervorbereitung, teil iii und iV Teilzeit ab 12. September 2016 [...] gehaltsabrechnung ab 2. November 2016 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit

  9. Fortbildung für Bürokräfte

    Datum: 20.07.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Lehrgangsteil zuzüglich Lernmittel. nformation und Anmeldung bei Kerstin Hübsch, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon: 07121 2412-324, E-Mail: kerstin.huebsch[at]hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Bildungsakademien in Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen 103 Personen (davon 63 Frauen; einschließlich Teilzeitkräften) beschäftigt. Die Handwerkskammer Reutlingen als [...] Geschäftsbereich 5: Unternehmensberatung Geschäftsbereich 6: Bildungsakademien Im Organigramm der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie alle Geschäftsbereiche, Aufgaben und Mitarbeiter samt Telefonnummern