Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 672.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    begleitet, sondern ihm unterlag zuletzt der gesamte Weiterbildungsbereich in der Bildungsakademie Tübingen, d. h. auch der Kraftfahrzeugtechniker, Maler und Lackierer, Feinwerkmechaniker, Metallbauer oder [...] Berufsbildungszentrums Tübingen (jetzt Bildungsakademie Tübingen). Er baute dort die Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung der Elektroinstallateure und Elektromechaniker auf, bis er schließlich 1989 die [...] Handwerkskammer Reutlingen. Er genoss hohe Wertschätzung und war bei den Kolleginnen und Kollegen der Bildungsakademie und der Handwerkskammer sehr beliebt. Die Handwerkskammer Reutlingen nimmt in Dankbarkeit

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Investitionen Hauptgeschäftsführer Eisert informierte dann über die geplanten Investitionen in die Bildungsakademie in Tübingen. Diese müsse auf Grund von Brandschutzmaßnahmen umfassend saniert werden. Darüber [...] Bildungsakademie Sigmaringen nach nochmaliger sorgfältiger Untersuchung eine Mietlösung rentabler als ein Neubau herausgestellt habe, hielten sich die Investitionen hier in Grenzen. Das positive Jahresergebnis 2013

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Angehörige oder eventuell der psychiatrische Krisendienst. Die Bildungsakademie Tübingen bietet im Herbst zwei Workshops an, um das Thema zu vertiefen: http

  4. Erfolgreiche Gebäudemanager

    Datum: 19.03.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jetzt wurden die Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte exklusiv in Baden-Württemberg an. Das Angebot, das Beruf und Weiterqualifikation ideal verbinden sollte [...] Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus wörtlich zu nehmende

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    und freuten sich immer schon auf die nächste Werkstatt. Angeleitet wurden sie durch die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie, die alles Wissenswerte zum Beruf vermitteln und für Fragen zur Verfügung stehen. „Herzstück ist die Praxiserfahrung an den zehn ‚Werkstatt-Tagen’“, erläutert Monika Kromer von der Bildungsakademie Tübingen, die das Projekt organisierte. Denn die Achtklässler konnten

  6. Bekenntnis zur Qualität

    Datum: 02.05.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Rainer Neth machte deutlich, wie wichtig die duale Ausbildung in Deutschland sei: sie sei einer der wesentlichen Gründe dafür, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland so gering sei. Die überbetriebliche Ausbildung, wie sie in der Bildungsakademie Tübingen angeboten werde, trage entscheidend zu diesem Erfolgsmodell mit [...] : die von den Betrieben finanzierte und durch die Handwerkskammer getragene überbetriebliche Ausbildung in der Bildungsakademie, die meisterliche Berufsqualifikation und die durch den Meister verbrieften

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    - und Weiterbildung geschaffen werden. „In der Bildungsakademie Tübingen wurden rund 80.000 Euro der Anschaffungskosten über das Förderprojekt getragen“ erläutert Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademie. „Weitere rund 30.000 Euro hat die Handwerkskammer aus eigenen Mitteln aufgebracht.“ Erfreulich sei auch, dass die Firma Toyota der Bildungsakademie ein Auto – nämlich einen Plug-In Hybrid – zu [...] kommt eine Schlüsselfunktion im Zukunftsfeld Elektromobilität zu, da es die entscheidende Schnittstelle zum Kunden ist.“ Clemens Riegler führte weiter aus, dass die Bildungsakademie neben den Aus- und

  8. Relevanz:
     
    42%
     

    Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen und Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademie. „Mit der Förderung unterstützen wir den Fachkräftenachwuchs und die Qualität der Ausbildung beim regionalen Handwerk", so Hofelich weiter. In der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen nehmen 4.580 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei werden die Auszubildenden

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission, wies auf die Besonderheiten der Weiterbildung hin. „Die Meisterausbildung vermittelt nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern bereitet zugleich auf die Herausforderungen als Ausbilder und Unternehmer vor.“ Sein Wunsch an die frischgebackenen Jungmeister: „Bleiben Sie leidenschaftlich und auch in Zukunft offen für neue Entwicklungen.“ Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann als einjähriger Vollzeitkurs oder berufsbegleitend absolviert werden

  10. Wege in die Ausbildung ebnen

    Datum: 03.07.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    durchspielen und auch eigene Werkstücke in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer und in der Bruderhausdiakonie anfertigen. Im Knigge-Kurs können die Jugendlichen unter anderem den sicheren Auftritt