Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 675.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    in verschiedenen Vereinen engagiert, übernimmt sie regelmäßig Büroarbeiten. An der Bildungsakademie Reutlingen hatte sie „vor vielen Jahren“ einen Buchhalterkurs belegt. Und wenn sie doch lieber bei

  2. Gefragte Energiespar-Experten

    Datum: 08.04.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Insgesamt 18 Monate dauerte der theoretische und fachpraktische Teil der Weiterbildung. Der Unterricht an der Bildungsakademie Reutlingen fand überwiegend berufsbegleitend freitags und samstags statt. Darüber hinaus wurden noch weitere mehrmonatige Kurse in den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Fächern, im Recht sowie in der Berufs- und Arbeitspädagogik belegt und geprüft. Auf eine Besonderheit wies Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Leiter des Instituts für Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen und Vorsitzender des Prüfungsausschusses, hin. Baden-Württemberg sei das einzige Land, in

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    „Der Meisterbrief genießt einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft“, sagte Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission. Das anerkannte Qualitätssiegel stehe für handwerkliches Können und technische Kompetenz. Wildmann appellierte an die Jungmeister, der damit verbundenden Verantwortung in ihren künftigen Funktionen als Führungskraft oder im eigenen Unternehmen gerecht zu werden. Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert. Auf dem Lehrplan stehen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Referent ist Dr. Nello Gaspardo, Professor für Rhethorik, internationale Verhandlungsführung und Leadership an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen – und in seiner Erstausbildung Friseurm

  5. Beiträge zur Handwerkskammer

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    Bildungsakademie zu guten Fachkräften zu schulen. Und weil alle mehr denn je auf gute Fachkräfte angewiesen sind, müssen auch alle diese Umlage bezahlen – auch die, die nicht ausbilden wollen oder können. Denn auch

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    auch ein Neubau der Bildungsakademie Sigmaringen. „Beide Vorhaben können jedoch nur dann umgesetzt werden, wenn von Bund und Land Zuwendungsmittel gewährt werden“, so Möhrle. Erfreulich sei, dass im

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    reduziert werden. Beratung und Anmeldung: Andrea Leichsenring, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-321, E-Mail . Weitere Informationen finden Sie unter www

  8. Handwerk auf der Binea 2012

    Datum: 25.01.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ein bewährtes Konzept, ein neuer Standort: Die Bildungsmesse Neckar-Alb präsentiert auch in diesem Jahr das vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebot in der Region. Über 100 Aussteller haben sich angekündigt. Die siebte Ausgabe der Binea ist zugleich eine Premiere: Erstmals findet die Messe in der neueröffneten Stadthalle Reutlingen statt. Wie in den Vorjahren ist die Handwerkskammer Reutlingen mit einem eigenen Stand vertreten. Die Ausbildungsberater stehen Jugendlichen als Ansprechpartner rund ums Thema Berufsorientierung, Praktika und Ausbildung zur Verfügung. Das Team der Bildungsakademien

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Weiterbildungskurse zu informieren. Das Team der Bildungsakademien stellte das neue Kursprogramm vor und beriet über Aufstiegschancen und individuelle Fördermöglichkeiten.

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    sind eine notwendige Voraussetzung für hochwertige Leistungen der Betriebe", erklärte Nils Schmid. In der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen nehmen mehr als 4.700 Auszubildende an 450