Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 675.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Schmid aber auch ausdrücklich für die Unterstützung seines Ministeriums bei der „Überbetrieblichen Ausbildung“ in der Tübinger Bildungsakademie der Handwerkskammer. „Karriere mit Lehre“ Auf die

  2. Neues Bildungsprogramm

    Datum: 23.01.2013

    Relevanz:
     
    7%
     

    Technische/r Fachwirt/in, Büroleiter/in und Betriebswirt/in (HWK). Als einzige Weiterbildungseinrichtung in Baden-Württemberg bietet die Bildungsakademie Reutlingen den Lehrgang zum Fachwirt für

  3. Relevanz:
     
    42%
     

    „Die Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien. Insgesamt 175 Lehrkräfte sind in der Aus- und Weiterbildung an den Standorten Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen, Albstadt und Freudenstadt tätig. Rund ein Drittel nahm die Einladung zur Fortbildung an, Einsteiger ebenso wie „alte Hasen“. Der erfahrenste Teilnehmer unterrichtet seit 41 Jahren. Baustein der Qualitätssicherung Thema des Abends: Störungen. Der Beamer streikt, Ersatz ist nicht verfügbar. Herr Müller trifft mit der üblichen viertelstündigen Verspätung im Lehrsaal ein, lässt es

  4. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jetzt wurden die ersten Teilnehmer der berufsbegleitenden Weiterbildung "Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)/Fachwirt/in für Facility Management (IMB)“ in Reutlingen verabschiedet. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen hatte dieses Qualifizierungsangebot für Fach- und Führungskräfte zum ersten Mal exklusiv in Baden-Württemberg angeboten. Das Angebot, das Beruf und [...] Präsenzveranstaltungen in der Bildungsakademie Reutlingen, in einem Demonstrationsgebäude der Hermos AG in Mistelgau sowie Online-Lernformen. Lernen am Stammtisch Zum Lehrgangskonzept gehören aber auch durchaus

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer, die heutige Bildungsakademie Tübingen, wurde 1982 eröffnet. Wolfgang Amann ist von Anfang an dabei. Seit dem 1. Januar 1982 arbeitet der gelernte [...] , direkt und immer konstruktiv charakterisieren ihn seine Kollegen. Wenn Wolfgang Amann nicht in der Bildungsakademie oder bei seiner Familie anzutreffen ist, findet man ihn hoch oben auf dem Rücken eines [...] Schimmelbekämpfung, dessen Rat auch Verbraucher zu schätzen wussten. Die Zertifizierung der Bildungsakademien und die folgenden Audits begleitete er als Qualitätsbeauftragter. Im Mai 2012 hat für Jetter die

  6. Manager für die Praxis

    Datum: 12.10.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksbetrieb ihr Können einbringen. Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit 30 Jahren an. Der Jahrgänge 2011/2012 umfassten fünf Lehrgänge, drei davon konnten

  7. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    warten. Die SHK-Kollegen wiederum können die Immissionsschutzmessungen an Feuerstätten durchführen. Die „gegenseitige Gewerbeausübung“ ist an einen Sachkundenachweis gebunden. Die Bildungsakademie

  8. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    4%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    Handwerksbetriebs übernehmen. Die Bildungsakademie Reutlingen bietet die Weiterbildung „Betriebswirt/in (HWK)“ seit 30 Jahren an. Der Jahrgang 2010 umfasst drei Lehrgänge, zwei davon konnten berufsbegleitend als

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    den Werkstätten der Bildungsakademie Tübingen regelmäßig Berufsorientierungstage für Schülerinnen und Schülern statt. Die Ausbildungsberater der Kammer informieren im Unterricht über Berufsbilder und

  10. Relevanz:
     
    42%
     

    Am Girls' Day 2012 tauschten sie einen Vormittag lang das Klassenzimmer mit der Werkstatt. In der Schreiner-Werkstatt konnten die Mädchen zunächst einen Spaghettiheber und -portionierer aus Holz anfer