Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 672.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    einjährigen Vollzeitunterricht und der berufsbegleitenden Variante an der Gewerblichen Schule Metzingen bis zum Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Auf dem Lehrplan der Meisterausbildung stehen

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    in der Tasche. Die Bildungsakademie Tübingen bietet die Weiterbildung seit 2004 regelmäßig an. Der nächste Kurs beginnt am 22. Oktober 2011. Ansprechpartnerin ist Helena Dreher, Bildungsakademie

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    Ab Montag, dem 3. Januar 2011, stehen die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Zeiten zur Verfügung. Wer sich auch außerhalb der Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer und der Bildungsakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de tun. Aktuell sind dort zum Beispiel über 750 freie Lehrstellen aufgeführt.

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Euro ist für die Modernisierung der Bildungsakademie Tübingen vorgesehen. Ganz oben auf der Einkaufsliste stehen moderne CNC-Maschinen, die in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden.

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    . Eisert verweist auf das große Angebot an Praktikumsplätzen und das Engagement vieler Betriebe und der kammereigenen Bildungsakademien im Rahmen von Berufsinfotagen. „Wer für sein Gewerk begeistern will

  6. Relevanz:
     
    42%
     

    Tätigkeiten, sagt Stefan Maier, Leiter der Bildungsakademie Tübingen. Ziel des Projekts sei es, den künftigen Bewerbern einen praktischen Zugang zu den unterschiedlichen Berufen zu eröffnen. „Wir wollen Berufe [...] Werkstätten der Bildungsakademie Tübingen dürfen die Jugendlichen ebenfalls aktiv werden und ein Werkstück selbstständig anfertigen. Insgesamt zwölf Werkstätten, von der Kfz-Werkstatt über den Metallbau bis zur [...] Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, gefördert. Zur Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale

  7. Prüfungsthema Handwerk

    Datum: 19.11.2010

    Relevanz:
     
    5%
     
    Prüfungsthema Handwerk - Gymnasiasten aus Neckertenzlingen informierten sich über die Arbeit der Handwerkskammer Reutlingen

    zwei Schulstunden war der Wissensdurst erst einmal gestillt. Eine Fortsetzung könnte jedoch bald folgen. Schließlich wäre es interessant, fanden die Schüler, sich einmal eine Bildungsakademie und den

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Lehrplan sind 500 Unterrichtseinheiten ausgewiesen. Der tatsächliche Aufwand, den die Teilnehmer zum Teil neben dem normalen Arbeitstag geschultert haben, dürfte weitaus höher liegen. „Sie haben si

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Nachwuchskräfte, auch künftig am Ball zu bleiben und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auszubauen. Er verwies auf die vielfältigen Weiterbildungsangebote der kammereigenen Bildungsakademien und warb für den

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Andreas Gerardo, beide ÜBA-Ausbilder an der Bildungsakademie Tübingen, hatten ein das attraktive Programm zusammengestellt und sorgten für die praktische Durchführung. Am Beginn der dreitägigen [...] Karosserie- und Fahrzeugbau an der Bildungsakademie Tübingen, beschäftigte sich mit den Themen Lernmotivation und Lernverhalten von Jugendlichen und stellte praxisorientierte Ansätze vor, wie Ausbildungsinhalte zielgruppengerecht vermittelt werden können. Um Angebote für Schülerinnen und Schüler, die beim Girls‘ Day oder im Rahmen einer Praxiswerkstatt in die Bildungsakademien kommen, ging es zum Abschluss der Tagung