Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 675.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    für schwierige Zeiten 14. Mai 2009, 18.00 - 20.30 Uhr Bildungsakademie Tübingen Raichbergstr. 87 72072 Tübingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten beim Beratungscenter der

  2. Perfekter Auftritt beim Kunden

    Datum: 20.04.2010

    Relevanz:
     
    13%
     

    Verkaufsexpertin schult kleine und große Unternehmen, unter anderem bietet sie Knigge-Kurse für verschiedene Zielgruppen an. Die Termine: Freitag, 30. April 2010 Bildungsakademie Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Mittwoch, 5. Mai 2010 Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87-89, 72072 Tübingen Dienstag, 18. Mai 2010 Bildungsakademie Freudenstadt, Haus des Handwerks [...] Anmeldung: Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-320, bildungsakademie-rt@hwk-reutlingen.de . www.hwk-reutlingen.de/azubi-knigge.html

  3. Relevanz:
     
    42%
     

    beitragen, die Attraktivität des Handwerks insgesamt zu stärken. Das in der Bildungsakademie investierte Geld sei im Übrigen sehr sinnvoll angelegt, denn viele der kleineren und mittleren Handwerksbetriebe

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    samstags statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bildungsakademie Sigmaringen, Telefon 07571 7477-0, Email info@bildungsakademie-sig.de . Das komplette Weiterbildungsprogramm unserer Bildungsakademien gibt es auch im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Seit zwei Jahren im Programm sind die Premiumprodukte. Dieses Etikett markiert die gemeinsame Weiterbildungspalette der baden-württembergischen Bildungsakademien. Das Konzept: Lehrinhalte, Dauer und [...] beantworten die Berater der Bildungsakademie gerne. Das Bildungsprogramm 2010 der Handwerkskammer Reutlingen kann kostenlos angefordert werden bei der Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-320, E-Mail bildungsakademie-rt@hwk-reutlingen.de . Bildungsprogramm 2010 Das aktuelle Kursangebot im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung .

  6. Relevanz:
     
    1%
     
    Zufriedene Teilnehmer, zufriedener Dozent: Albert Lamur, Bettina Kuder, Ulrike Günthner und Welf Schröter

    Keine Abstriche bei der Betreuung Albert Lambur kalkuliert Angebote bei der Firma Heizungsbau Ulmer in Wannweil. Er ist zugleich der Experte für öffentliche Ausschreibungen im Betrieb. „Ich bin aut

  7. Relevanz:
     
    6%
     
    Foto: Blended-Learning-Kurs "Orientierungswissen E-Vergabe"

    -Vergabe" startet am 28. November an der Bildungsakademie Tübingen. Infos und Anmeldung bei Monika Kromer, Telefon 07071 9707-81, monika.kromer@hwk-reutlingen.de . Alle Schulungsangebote finden Sie auf unserer

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Manuskript, Seminargetränke und Imbiss. Information und Anmeldung Andrea Leichsenring, Bildungsakademie Reutlingen, Telefon 07121 2412-321, andrea.leichsenring@bildungsakademie-rt.de .

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    anschauliche Weise ein Bild von den verschiedenen Berufen und typischen Tätigkeiten gewinnen. „Wir wollen Berufe erlebbar und begreifbar machen“, sagt Stefan Maier, Leiter der Bildungsakademie Tübingen, „das [...] Berufe zeigen, können im Anschluss an den Parcours an einem Behauptungs- und Bewerbungstraining teilnehmen. In den Werkstätten der Bildungsakademie Tübingen dürfen die Jugendlichen ebenfalls aktiv werden [...] Bildungsakademie Tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungseinrichtung der Handwerkskammer Reutlingen. Seit der Einweihung im Jahr 1983 haben mehr als 100.000 Lehrlinge den überbetrieblichen

  10. Studium ohne Abitur

    Datum: 13.10.2009

    Relevanz:
     
    7%
     

    -Hochschule oder an einer anderen Hochschule. Die Informationsveranstaltung findet am 19. Oktober 2009, 18 Uhr, in der Bildungsakademie Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, statt. Die Teilnahme ist