Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 675.

  1. Relevanz:
     
    42%
     

    sichern sie sich ihre Fachkräfte für die Zeit nach der Krise“, sagte Drautz. Die Bildungsakademie Tübingen wird 2009 insgesamt 458 überbetriebliche Lehrgänge für rund 4780 Auszubildende durchführen. Dort [...] Werkstoffen vertraut gemacht und erhalten eine hochwertige Ausbildung auf dem neuesten Stand der Technik. Drautz hatte sich im vergangenen Jahr persönlich einen Eindruck von der Bildungsakademie Tübingen [...] nach Reutlingen gekommen zu sein. Hauptgeschäftsführer Eisert versteht die finanzielle Unterstützung als Anerkennung und zugleich als Ansporn für die weitere Arbeit der Bildungsakademie und ihrer

  2. Relevanz:
     
    12%
     
    Bildungsprogramm 2009 der Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen

    „Wir setzen auf hohe Qualität und kompatible Abschlüsse“, sagt Andrea Leichsenring, Leiterin der Bildungsakademie Reutlingen. Zum Beispiel mit den so genannten Premiumprodukten. Gemeinsam mit den anderen baden-württembergischen Bildungsakademien des Handwerks wurden im vergangenen Jahr erstmals Veranstaltungen unter dieser Marke angeboten. Das Konzept: Lehrinhalte, Dauer und Abschlüsse nach [...] Preisnachlass kann 30 Prozent betragen, für Teilnehmer, die älter als 50 Jahre sind, sogar 50 Prozent. Die Handwerkskammer Reutlingen unterhält Bildungsakademien an den Standorten Reutlingen, Tübingen

  3. Relevanz:
     
    42%
     

    "Werkzeug ist nicht gleich Werkzeug", sagt Jürgen Dieter, Bereichsleiter Metall an der Bildungsakademie Tübingen. Die jüngste Spende der Walter AG habe deshalb einen hohen Nutzen. Denn die [...] und sichern das hohe Ausbildungsniveau.“ Dies gelte nicht nur für den Metallbereich und die CNC-Werkstatt. Auch andere Werkstätten der Bildungsakademie profitieren von den Sachspenden der Unternehmen. Engagierte Unternehmen Die Walter AG engagiert sich nicht zum ersten Mal an der Bildungsakademie. Bereits vor einigen Jahren stattete sie die Dreh- und Fräsmaschinen mit ihren Werkzeugen aus. Der

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Am 1. März 1983 trat Andrea Leichsenring aus Pfullingen als Sachbearbeiterin in das Kurssekretariat der Gewerbeakademie Reutlingen ein. Kurz darauf folgte der Wechsel in die Abteilung Gewerbeförderung. Dort war sie vor allem mit der Abrechnung der Neubauten Kammergebäude und Bildungs- und Technologiezentrum in Tübingen befasst. 1992 übernahm sie die Leitung der Gewerbeakademie, der heutigen Bildungsakademie Reutlingen. Leichsenring sorgt nicht nur für ein attraktives Weiterbildungsangebot, sondern tut selbst regelmäßig etwas für die eigene Qualifikation: 1988 bildete sie sich zur Betriebswirtin (HWK)

  5. Relevanz:
     
    42%
     

    Managementassistenten und zum Technischen Fachwirt. „Wer neben der Arbeit etwas tut, um beruflich am Ball zu bleiben, will Qualität,“ weiß Nosch. Die Bildungsakademie Albstadt/Sigmaringen hat sich darauf eingestellt [...] übernommen werden. Die begehrten Schweißerpässe sind europaweit anerkannt. Natürlich fehlen nicht die Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung. Die Bildungsakademie Albstadt/Sigmaringen bietet Kurse für [...] betont Nosch. Die Bildungsakademie Albstadt/Sigmaringen ist eine von fünf Weiterbildungseinrichtungen der Handwerkskammer Reutlingen. Mehr als 1000 Teilnehmer haben im vergangenen Jahr die rund 75 Kurse

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die 15 Teilnehmer erwartete ein vielseitiges Programm. Sebastian Heinzelmann von der Firma Zweihorn stellte am ersten Tag die neuesten Entwicklungen bei Wasserlacken vor. Im Mittelpunkt seines Beitrag

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    . Die aktuellen Kurse und weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot finden Sie online unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung.html . Ihre Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen

  8. Relevanz:
     
    42%
     

    Künftig können sich Auszubildende und Teilnehmer der Weiterbildungskurse im Bereich Metallbearbeitung an der Bildungsakademie Tübingen mit modernen Systemen zur Werkstückspannung vertraut machen [...] Wechselwiederholgenauigkeit von < 0,005 mm. An der Bildungsakademie Tübingen können die Kursteilnehmer mit Unterstützung der Schunk GmbH & Co. KG diese moderne Technik in der Praxis kennen lernen. Für Ausbilder Dieter [...] Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte für berufliche Bildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende aus Handwerksbetrieben im Rahmen der dualen Berufsausbildung

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    14 Monaten zur Seite gestanden sind. Auch sie hätten Durchhaltevermögen bewiesen. Die Übergabe der Zeugnisse fand beim Tag der offenen Tür der Bildungsakademie Tübingen am 19. Juli 2008 statt. Richard

  10. Relevanz:
     
    42%
     

    ihrer Lehrzeit in Tübingen verbracht.“ Nicht nur in der überbetrieblichen Ausbildung habe sich die Bildungsakademie bewährt, sondern auch als Meisterschmiede und Weiterbildungsanbieter. Die Bildungsakademie Tübingen sei der Bildungspartner der Handwerksbetriebe, so Möhrle: „Wir sind stolz darauf, was an diesem Ort bisher alles geleistet wurde.“ Pro Jahr nutzen rund 5000 Teilnehmer die Angebote der Bildungsakademie Tübingen. In den Werkstätten konnten sich die Besucher von der Vielfalt der Handwerksberufe überzeugen. Ein Publikumsmagnet waren die Meisterstücke der frischgebackenen Metallbaumeister, die an