Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 675.

  1. Relevanz:
     
    42%
     

    eröffnete die Handwerkskammer Reutlingen ihre zentrale Bildungsstätte in Tübingen. Seither haben mehr als 100.000 Auszubildende einen Teil ihrer Lehre in den Werkstätten der Bildungsakademie absolviert [...] Bildungsakademie Tübingen ist eine Erfolgsgeschichte.“ Umfassendes Angebot Für die überbetriebliche Ausbildung der Lehrlinge stehen in Tübingen-Derendingen 17 modern ausgestattete Werkstätten und Lehrsäle [...] Darüber hinaus deckt die Bildungsakademie ein breites Spektrum an technischen und EDV-Themen ab. Dabei werde es immer wichtiger es, so Eisert, nicht nur bei den Inhalten auf dem Laufenden zu bleiben,

  2. Neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 13.03.2008

    Relevanz:
     
    5%
     

    "Eine Meisterprüfung ist kein Spaziergang. Man muss hart arbeiten, um das Ziel zu erreichen", sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission anlässlich der Zeugnisausgabe. Die Zustimmung der frisch gebackenen Handwerksmeister war ihm dabei sicher. 25 Kfz-Techniker haben in diesem Jahr erfolgreich den Meisterkurs an der Bildungsakademie Tübingen oder der Gewerbeschule Metzingen absolviert. Die Meisterausbildung schaffe nach wie eine solide Basis, kontinuierliche und systematische Fortbildung sei aber für heutige Meister Pflicht, so Wildmann: "Das Grundwissen reicht zwar für den

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Bei der feierlichen Ehrung am 17. Februar in der Kongresshalle in Augsburg wurden die Urkunden übergeben. 271 Metzgereibetriebe haben mit insgesamt 970 Proben an der Qualitätsprüfung teilgenommen. Die

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Ansprechpartner und Berater der Schülerinnen und Schüler. Die zahlreichen Berufe und unterschiedlichen Werkstattbereiche, die in der Bildungsakademie Tübingen präsentiert werden können, bieten hierfür eine

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Neu in diesem Jahr sind so genannte Premiumprodukte. Dieses Etikett markiert die gemeinsame Weiterbildungspalette der baden - württembergischen Bildungsakademien. Premiumprodukte stehen für einen hohen Standard an Qualität, Aktualität und Information; Lehrinhalte, Lehrgangsdauer und Prüfungsabschlüsse sind an allen baden-württembergischen Bildungsakademien vergleichbar. Dies sichert einen [...] Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen mit einer hohen Kundenzufriedenheit. Für einen Teil der Bildungskonzepte besteht die Möglichkeit einer Förderung über den Europäischen Sozialfond (ESF). Das bedeutet

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Ab Mittwoch, dem 2. Januar 2008, stehen die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Wer sich auch außerhalb der Geschäftszeiten über das Serviceangebot der Handwerkskammer und der Bildungsakademien informieren will, kann dies über die Internetseiten der Handwerkskammer Reutlingen unter www.hwk-reutlingen.de tun. Dort können auch freie Lehr- und Praktikumstellen und Informationen über die mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks sowie die mehr als 12.000 Handwerksbetriebe der Region abgerufen werden.

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    und der Wettbewerbsfähigkeit ist das oberste Ziel. Zertifiziert sind die Bildungsakademien für die Bereiche Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsberatungen und Bildungsmaßnahmen zur Aus

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Nicht zuletzt deshalb stieß die von der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen erstmals in Baden-Württemberg angebotene Weiterbildung „Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK)“ auf eine [...] langfristig zu erhalten. An der Bildungsakademie Reutlingen wurden im jetzt abgeschlossenen Kurs auch die Mitarbeiter der Abteilung „Gebäudemanagement“ der Stadt Reutlingen geschult, die 450 Gebäude mit einem Gesamtwert von 500 Millionen Euro zu verwalten hat. Weitere Informationen gibt es bei der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-320 und im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/bildungsakademie

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Studiengang in Kooperation mit der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), einem Tochterunternehmen der Stuttgarter Steinbeis-Stiftung, wird an der Bildungsakademie Reutlingen seit 2005 angeboten, seither starteten dort zwei Kurse. Sie stehen Absolventen der Weiterbildung zum Betriebswirt (HWK) offen, unter bestimmten Voraussetzungen können auch Teilnehmer ohne die Weiterbildung zugelassen werden. Die Teilnehmer besuchen zirka alle sechs bis acht Wochen freitags und samstags Seminare. Darüber hinaus stehen eine Auslandsstudienreise und als wichtigster Punkt die Abwicklung

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    feiern, sie alle sind in der Bildungsakademie Tübingen tätig, die nächstes Jahr ebenfalls ihr 25-jähriges Bestehen feiern kann. Wolfgang Amann (Rottenburg/Neckar) war ein Mann der ersten Stunde in der [...] Owingen beschäftigt, bis er 1982 die Schreiner-Werkstatt der Bildungsakademie übernahm. Biesinger ist übrigens auch Sicherheitsbeauftragter in der Akademie. Georg Braun (Kusterdingen), auch er ein [...] arbeitete er in der Daimler-Benz-Niederlassung in Pfullingen und legte 1979 die Meisterprüfung ab. 1982 begann er bei der Handwerkskammer. Auch Anton Eisele (Trochtelfingen) hat die Bildungsakademie