Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 115.

  1. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    35%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Begeistert vom Werkstoff Holz Die angehende Schreinerin Vanessa Weber ist Lehrling des Monats März Die Handwerkskammer Reutlingen hat Vanes-sa Weber aus [...] Dieterle sowie Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Bouß lich beim Frauen-Fußball – und zwar spielt sie er- folgreich in der ersten Mannschaft des SV Mus- bach in der Verbandsliga

  2. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    25%
     

    Baden-Württemberg Von der neuen Landesregierung, egal welcher Couleur, erwartet der BWHT eine mittelstandsfreundliche Politik. Seite 1 REGIONAL Ausg. 6 | 24. März 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land-

  3. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    56%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Ihr Beitrag zur handwerklichen Selbstverwaltung Fragen und Antworten zum Beitragsbescheid der Handwerkskammer [...] . Foto: Bouß den. Zwei Drittel der Vollversammlungsmitglieder sind Unternehmer und damit selbst Beitragszah- ler. Sie achten darauf, die Belastung für Betriebe so niedrig wie möglich zu halten und [...] (v.li.n.re.). Foto: Bouß wichtige Rolle, so Dreher. Aus der ei- genen Schreinerei sei bereits eine Schülerfirma hervorgegangen, die Stehpulte herstellt. Ursula Kannen- berg, pädagogische Geschäftsführe- rin

  4. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    56%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Gründer des Jahres 2015“ stehen fest Schneider und Wetzel setzen sich gegen sechs Wettbewerber durch Nach der Wahl zum „Gründer des Monats Sep- tember“ im [...] “, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlin- gen die Delegation in München be- grüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Jo- achim Eisert begrüßte darüber hin- aus, dass die Standortagentur jetzt zum [...] technik – habe die Messe konkrete Erfahrungsberichte und Ansprech- thomas widmer präsentierte im „Land des Handwerks“ seine Speicherkamine. Foto: Bouß „Wie aus dem Bilderbuch“ Sascha Holl ist Lehrling

  5. Relevanz:
     
    75%
     

    „Die Überlegung im Hintergrund war, ob sich im nächsten Jahr ein gemeinsamer Messestand als Schaufenster der Region Neckaralb lohnen könnte“, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlingen die Delegation in München begrüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert begrüßte darüber hinaus, dass die Standortagentur jetzt zum ersten Mal einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftsförderung des regionalen Handwerks gelegt habe. Das im Unterschied zu früheren Jahren deutlich veränderte Konzept der Messe stieß bei den beteiligten Unternehmern jedoch nicht durchweg auf Zustimmung. Zwar können sich

  6. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    50%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Herr Atif beginnt von vorn Flüchtlinge im Handwerk: Muhammad Ahsan Atif aus Pakistan lernt Kfz [...] Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist [...] : Bouß mer-, Landes- und Bundesebene er- mittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 388 jungen Handwerke- rinnen und Handwerkern

  7. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    auf der Grundlage eines Textes von Dr. Karl J. Maier; mit Beiträgen von Herbert Blume, Alfred Bouß, Reinhold Haas, Roland Haaß, Silke Porath und Lotte Schnedler. Fotografien Wir danken den [...] Reutlingen. Lektorat Silke Porath Koordination und Schlussredaktion Alfred Bouß Verantwortlich Roland Haaß Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Layout und Druck HERRMANN Druck+Media

  8. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

    Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Vollversammlung 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertreter Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen Alfred Bouß M.A. Die Handwerkskammer

  9. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

    Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Vollversammlung 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertreter Stabsstelle | Presse- und Öffentlich- keitsarbeit | Wirtschaftspolitik Alfred Bouß M.A. Die

  10. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

    - keitsarbeit | Wirtschaftspolitik Alfred Bouß M.A. Die Handwerkskammer Reutlingen vertritt als Selbstverwaltungsorganisation und Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen aller Handwerker –