Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 782.

  1. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    50%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den [...] Wohnräume, und zwar solche, die funktional sind und gleichzeitig eine hohe gestalterische Qualität besitzen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist nicht nur die handwerkliche Kompetenz des S... mehr [...] . 26.07.2018 Allein es fehlen Fachkräfte Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbücher. Dennoch ist die Stimmung in den vier Betrieben

  2. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tochtermit demAbi inderTasche Dachdeckerinwird „#machen – das Ausbildungs- magazin des Handwerks“ soll Jugendliche über die vielfälti- gen Möglichkeiten informieren, die es im Handwerk gibt. Vor al- lem [...] - nettschrank aus europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk [...] des Raumausstatter-Berufs so toll. „Handwerklich begabt zu sein, eröffnet einem so viele Möglichkeiten, so zum Beispiel auch in den eigenen vier Wän- denHand anzulegen und ein Ge- spür für die

  3. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Holz- Aluminium- fenster • Kunststofffenster • Haustüren Ausbildungsplatz frei ! „#machen – das Ausbildungs- magazin des Handwerks“ soll Jugendliche über die vielfälti- gen Möglichkeiten [...] raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der Wirt- schaft in Stuttgart ausgestellt. Wertvolle [...] eben auch nicht viele Betriebe gibt, die ausschließlich polstern“, so Gutzler. Allerdings findet sie auch gerade die Vielschichtig- keit des Raumausstatter-Berufs so toll. „Handwerklich begabt zu

  4. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tochtermit demAbi inderTasche Dachdeckerinwird „#machen – das Ausbildungs- magazin des Handwerks“ soll Jugendliche über die vielfälti- gen Möglichkeiten informieren, die es im Handwerk gibt. Vor al- lem [...] europäischer Kirsche, bezogen mit Cohera- Leder und mit raffinierten handwerklichen Details, wurde Ende vergangenen Jahres bei der Ausstellung des Landes- fachverbands Schreinerhand- werk BW im Haus der [...] des Raumausstatter-Berufs so toll. „Handwerklich begabt zu sein, eröffnet einem so viele Möglichkeiten, so zum Beispiel auch in den eigenen vier Wän- denHand anzulegen und ein Ge- spür für die

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber [...] Ausbildungsbetrieb. Nun also Produktionshalle statt Schreibtisch, Glas, Aluminium, Holz und Kunststoff statt Zahlen, robuste Arbeitskleidung statt Anzug und Schlips - Knebel hat im Handwerk gefunden, was er lange [...] “, sagt Yasin Kücük, einer der drei Geschäftsführer des Fensterbaubetriebs. „Er ist wissbegierig, zuverlässig, leistungsorientiert, bringt eigene Vorschläge ein und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen

  6. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    auch viele berufliche Pers- pektiven. Den Absolventen stehen, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen.“ Denn ohne Fachbetriebe des Handwerks gäbe es keine wärmedämmenden [...] Wallboxen, so Herrmann weiter. „Momentan geht das Handwerk zwar durch eine herausfordernde Zeit, aber es meis- tert diese Krisen sprichwörtlich. Es wird immer gebraucht, sowohl bei den Dingen des [...] berichtete von den Widrigkeiten, die Frauen, insbeson- dere Mütter, als Selbstständige im Handwerk immer noch erfahren. Das fängt bei der kaum vorhandenen finanziellen Unterstützung des Staa- tes während

  7. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Handwerksbetriebe. Häufig sei es in Kooperation mit den Dachverbän- den, vor allem dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gelungen, in EU-Richtlinien Klarstellungen zugunsten des Handwerks [...] Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), überreichte ihm das Handwerkszei- chen in Gold. Es ist die höchste Aus- zeichnung, die im deutschen Hand- werk verliehen werden kann. Dirk Palige (links), Geschäftsführer des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) und Geschäftsführer des Zentral­ verbands des Deutschen Handwerks (ZDH), überreicht Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der

  8. Relevanz:
     
    25%
     

    „Euro-Rettungsschirm“, stabilisierte die Kapitalmärkte und die Banken. Davon profierte das Handwerk, so Eisert. Ab 2020 habe dann jedoch zuerst die Corona-Pandemie weltweit für zunehmende Lieferkettenstörungen und [...] Belastungen der Handwerksbetriebe. Häufig sei es in Kooperation mit den Dachverbänden, vor allem dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gelungen, in EU-Richtlinien Klarstellungen zugunsten des Handwerks zu [...] Führung und seinen unermüdlichen Einsatz für die Förderung des Handwerks besonders geehrt. Dirk Palige, Geschäftsführer des Deutschen Handwerkskammertags (DHKT) und Geschäftsführer des Zentralverbands des

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    dem Handwerk in der Berufsorientierung mehr Raum zu geben. „Dabei könnten den Mädchen und Jungen handwerkliche Tätigkeiten nähergebracht werden. Auf diese Weise könnten Berufsfelder des modernen [...] fällt die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks unterschiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben Reutlingen (plus 0,54 Prozent), Tübingen (plus 1 [...] Herausforderungen, die in Zukunft verstärkt an Bedeutung gewinnen würden, so Nowottny. Die steigende Sensibilisierung für Umweltprobleme, Klimawandel und Ressourcenknappheit, gepaart mit Nachhaltigkeit als wichtiger

  10. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    Grüße an ihre Kundin- nen und Kunden und Partner ver- senden. Zwei Optionen stehen ab sofort zur Wahl: Die Blanko-Version der Weihnachtskarten ist über den Wer- bemittelshop des Handwerks bestellbar [...] | 75. Jahrgang | 17. November 2023 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Unter einen Hut gebracht Lehrling des Monats: Silke Rathmachers ist alleinerziehende Mutter. [...] . Ich hatte einen guten Eindruck und dachte, ich probiere es einfach mal“, berichtet Rathmachers. Sie bewarb sich lange nach dem regulären Beginn des Ausbildungsjahres. Das Bewerbungsgespräch hat