Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 786.

  1. Weltweiter Wettbewerb

    Datum: 04.04.2014

    Relevanz:
     
    26%
     

    hohen Anteil an Stammkunden“, sagt Tetzlaff. Trotzdem sieht sich der 55-Jährige immer wieder in die Rolle des Kreditgebers gedrängt. Dass Zahlungsziele immer wieder verschoben werden, sei branchenüblich. Außenstände von mehreren Monatsumsätzen, so Tetzlaff, seien nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Für zusätzlichen Druck sorgt der Markt. Um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können, muss [...] eine Ausbildung im Handwerk zu gewinnen, erwartet er wenig. www.tetzlaff-modellbau.de

  2. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    geschnürt, die sich in Inszenierung und Nachbearbeitung unterscheiden. „London Calling“ ist die richtige Wahl für alle, die klassische Schwarz-Weiß-Aufnahmen schätzen. Wer es lieber bunt und fröhlich mag [...] -Stick und eine DVD mit den digitalen Fotos gehören zum Lieferumfang. „Der Beruf des Fotografen wird alle paar Jahre neu erfunden“, meint Luger. Für die Zukunft wünscht er sich eine schnellere Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de

  3. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    26%
     

    Arbeitsschwerpunkte des Fachbetriebs für Lackierungen und Beschriftungen sind Autolackierungen, Industrielackierungen, Spot-Repair-Arbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie Beschriftungen, beispielsweise für Schaufenster, Plakate oder Werbetafeln, die in unterschiedlichen Materialien umgesetzt werden. Eine Spezialität ist die Lackierung von Oldtimern. Neben privaten Liebhabern vertrauen auch namhafte Fahrzeughersteller auf das Knowhow des Familienbetriebs. Theo Beutinger, der das Unternehmen in zweiter Generation führt, hat das Thema Umweltschutz schon früh für sich entdeckt. Die erste

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Hoffmeister-Kraut. Präsident Harald Herrmann ergänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen Qualitätsstandard seien. Nicht zuletzt deshalb sei das deutsche Ausbildungssystem weltweit anerkannt. Selbst der amerikanische Präsident Donald Trump habe dies beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel lobend [...] Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Tübingen anlässlich der Übergabe des Bewilligungsbescheides an Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. In den Bildungsakademien der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Zielstrebigkeit und Fleiß bewiesen“, bescheinigte Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, den Absolventen. Deren Zukunftsaussichten seien ausgezeichnet, so Messerschmid. Komplexe Anlagentechnik, gesetzliche Auflagen und höhere Umweltstandards erforderten qualifizierte Fachleute. Als Beispiele nannte Messerschmid, im Hauptberuf Leiter des Instituts für Versorgungstechnik an der Hochschule [...] einzige Bundesland, das im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk eine landeseinheitliche Prüfung vorsieht. Die Absolventen Marco Oesterle aus 70794 Filderstadt Hannes Bay aus 71577 Großerlach

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Die bunt gewürfelte Truppe aus Achtklässlern von sieben verschiedenen Schulen führen charakteristische Tätigkeiten von Schreinern, Friseuren, Malern- und Lackierern, Feinwerkmechanikern, Metallbauern [...] konkret, welche sozialen, persönlichen und methodischen Kompetenzen in der Arbeitswelt erforderlich sind.“ Dafür dürfen Sie zum Beispiel eine Metall-Rose, ein Lastwägelchen (für das sie auch selbst die [...] Programm zur „Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Ministerium für Wirtschaft

  7. Relevanz:
     
    27%
     

    Wirtschaft transferieren. Aufgerufen sind kleine und mittlere Betriebe aus dem Mittelstand und Handwerk, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ingenieure, Umweltbüros, Organisationen, Behörden, Erfinder oder andere Einzelpersonen. Insgesamt stehen 15.000 Euro als Preisgeld zur Verfügung. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Senators für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg, Jens Kerstan. Einsendeschluss ist der 28. April 2017. Der Link zur Ausschreibung ist https://www.hwk-hamburg.de/aktuelles/umwelt-und-gesundheitspreis.html

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    - mittlung von Ausbildungsinhalten, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und den Dialog mit den Kunden. Für die Aufnahme einer Ausbildung im Handwerk sind Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B [...] . Grundsätzlich gilt für beschäftigte Flüchtlinge der entsprechende Tarifvertrag, das Mindestlohngesetz und andere arbeitsrechtliche Regelungen. Die Bildungszentren des Handwerks stehen grundsätzlich auch [...] : Weitere aktuelle Informationen zur Integration von Flüchtlingen in das Handwerk in Baden- Württemberg sowie weiterführende Links zum Thema finden Sie auf der Homepage des BWHT unter http://www.handwerk

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    - mittlung von Ausbildungsinhalten, die Kommunikation innerhalb des Unternehmens und den Dialog mit den Kunden. Für die Aufnahme einer Ausbildung im Handwerk sind Sprachkenntnisse auf mindestens Niveau B [...] . Grundsätzlich gilt für beschäftigte Flüchtlinge der entsprechende Tarifvertrag, das Mindestlohngesetz und andere arbeitsrechtliche Regelungen. Die Bildungszentren des Handwerks stehen grundsätzlich auch [...] : Weitere aktuelle Informationen zur Integration von Flüchtlingen in das Handwerk in Baden- Württemberg sowie weiterführende Links zum Thema finden Sie auf der Homepage des BWHT unter http://www.handwerk

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Die AMH will mit dem Award Maßnahmen im Umfeld der bundesweiten Imagekampagne des deutschen Handwerks fördern, präsentieren und auszeichnen. Mit rund 400 Mitgliedern – das sind die Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und weitere fördernde Mitglieder – ist in der AMH das ganze Spektrum des Handwerks vertreten. Authentisch Die Handwerkskammer Reutlingen hatte [...] vorgestellten Themen ist in der Tat breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die