Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 782.

  1. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    ,71 16,48 14,11 32,20 13,47 60 % 70 % 80 % 90 % 100 % über 100 % Handwerk in zaHlen Mit Zuversicht ins neue Jahr Konjunktur: Trotz des schwächeren Herbstquartals fallen die Erwartungen überwiegend optimistisch aus Der vergangene Herbst hat die optimistischen Erwartungen des Handwerks in der Region nicht ganz erfüllt. Der positiven Jahresbilanz tut dies nach Einschätzung von Harald Herrmann, Präsident [...] “, erläuterte Volker Keilig, Vorsitzender des Meisterprüfungsaus- schusses bei der Handwerkskammer Reutlingen. Er unterstrich bei der Verabschiedung der jun- gen Meisterinnen und Meister in der Handwerks

  2. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Lehrgang zum Ressourcenscout. Handwerker, Gebäudeenergiebera- ter, Techniker, Architekten und Inge- nieure können sich an fünf Wochen- enden zu Beratern für den effizienten und umweltschonenden Umgang mit [...] des Handwerks ausgezeichnet würden. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann, solle auch der Vorbildcharakter einiger Ju- gendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn [...] Handwerk ein und machte auf die Veränderungen durch die Einführung des Mindest- lohns aufmerksam. So sei mit ver-

  3. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    dem Meisterprüfungs- ausschuss des Feinwerkmecha- niker-Handwerks an. 2011 über- nahm der stu- dierte Maschi- nenbauer den Vorsitz. Seine Weiterbildung zum Betriebswirt an der Verwaltungs- und [...] und auf Reisen. in der nächsten ausgabe stellen wir Prof. Dr. Hans Messerschmid, Vor- sitzender des Meisterprüfungsaus- schusses im Installateur- und Heizungs- bauer-Handwerk, vor serie ehrenamt im [...] Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert

  4. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Beispiel und ein Mosaikstein, wie man die Imagekampagne des Handwerks in der Praxis mit Leben füllen kann … So leicht war es aber gar nicht, das „Beste oder nichts“ zu bekommen. Matthias Willy, Mitglied [...] die Abteilung Handwerksrolle der Handwerks- kammer Reutlin- gen. Die Volljuris- tin und Diplom- Betriebswirtin (FH) ist An- sprechpartnerin für Betriebe in allen Fragen des Handwerks- und [...] -reutlingen.de Gründer des Monats Jetzt bewerben und bis 31. Oktober abstimmen Gründer und Jungunternehmer aus dem Handwerk können sich wieder als Gründer/-in des Monats bewer- ben. Bewerbungen für die Monats-

  5. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    18. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Hand- werkskammer Reutlingen ehrte die 352 Handwer- kerinnen und Handwerker, die in den vergange- nen Monaten ihre [...] Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie er- hielten als Anerkennung von den Fischerwerken in Waldachtal und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete [...] . November schauen sich Schüler der Klassen 8 bis 13 in Unternehmen und For- schungseinrichtungen um und infor- mieren sich über Berufs- und Studi- enperspektiven im Klima- und Um- weltschutz. Ziel des

  6. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    dem Kammerbezirk Reutlin- gen konnten sich beim diesjährigen gewerkeüber- greifenden Wettbewerb des Handwerks – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt [...] kommt zum 1. Januar 2015. Ein Faltblatt des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks informiert über die wich- tigsten Regelungen. Unter anderem werden der Anwendungsbereich und die bis zum 31 [...] -Mail: sabine.ro- mer@hwk-reutlingen.de Ein Stern für pfiffige Designs AMH zeichnet kreative Fahrzeuggestaltungen aus Beim Wettbewerb „Die Sterne des Handwerks“ geht es um die kreativs- te Gestaltung von

  7. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen (hier bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2006). Foto: Bouß zehnte erschütterte die Welt – allerdings sei das Handwerk im Wesentlichen mit einem blauen Au- ge [...] entschieden mit einer Stimme sprechen müsse. Wenn es wirklich die „Wirt- schaftsmacht von nebenan“ sein wolle – wie der Slogan der großen, bundesweiten Imagekampag- ne des deutschen Handwerks laute –, dann [...] Cellinis“, im darauffolgenden Jahr wurde sie zur Landessiegerin und Bundeszweiten des Wettbewerbs „Die Gute Form“ gekürt. Blick in die nachbardisziplinen Gelernt hat sie ihr Handwerk im el- terlichen

  8. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen wie- der seine Vielfalt. Fünf neue Motive der Image- kampagne des deutschen Handwerks sind wieder an zahlreichen Orten in der Region zu sehen. Die Hände und Werkzeuge junger Handwerker repräsentieren auf den Bildern die breite Palette der über 130 handwerklichen Ausbildungsberufe. Sie rufen junge Menschen dazu auf, ihre Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand zu neh- men: „Die Welt [...] Ausbildung wecken. Goldschmiede-Meis- terin Elisa Zeller, deren Hände auf dem Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Veredle sie.“ zu se- hen sind, fiel die Entscheidung für ihr Handwerk leicht: „Schon in

  9. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsrecht beim Arbeitgeberverband Südwestmetall, machte dann allerdings auf die zahlreichen handwerkli- chen Fehler und Stolperfallen des Gesetzes auf- merksam. Handwerkliche Fehler Ein Beispiel: Der [...] Bürokraft sowie zwei Aus- zubildende und einen Helfer, wobei die vierte Generation mit Matthias Bürger, Meister und Betriebswirt des Handwerks, bereits in den Startlö- chern steht. Startete man ehemals [...] Bildung Beratung Bildungsakademie Die Welt war noch nie so unfertig. Verleih ihr Glanz. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. handwerk.de

  10. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verwaltung und Politik gibt es nicht zum Nulltarif. Die Aufgaben der Handwerkskammer sind im Gesetz zur Ordnung des Handwerks, der Handwerksordnung (HwO), geregelt. Dort ist ebenfalls die Finanzierung der [...] . Die Hand- werkskammer sorgt dafür, dass die Kräfte des Handwerks gebündelt werden. Sie ist unabhängig von den Interessen einzelner Betriebe und Gewer- alleine im Jahr 2014 wurden rund 8.300 anfragen [...] (v.li.n.re.) – beantwortet. Foto: Bouß ke und vertritt – gemeinsam mit den Organisatio- nen auf Landes-, Bundes- und Europaebene – das Gesamtinteresse des Handwerks. Das ist nur durch die