Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 782.

  1. 365 Tage des Handwerks

    Datum: 18.09.2014

    Relevanz:
     
    27%
     

    So fahren in der Zwischenzeit vier Busse mit Motiven der Imagekampagne durch die Landkreise des Bezirks der Handwerkskammer Reutlingen. Diese Maßnahme soll aber auch die zweite Runde der Imagekampagne des deutschen Handwerks unterstützen. Die steht für die nächsten fünf Jahre unter dem Motto „Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an“. Das Motiv ist seit rund vier Wochen in einem Videoclip auf allen Fernsehkanälen und im Internet zu sehen. Es soll Jugendlichen die Botschaft vermitteln: Im Handwerk können junge Menschen ihre Zukunft gestalten. Der Tag des Handwerks wurde 2011 von den

  2. Der neue TV-Spot des Handwerks

    Datum: 21.08.2014

    Relevanz:
     
    26%
     

    Der neue TV-Spot des Handwerks soll Kopf und Herz der jugendlichen Zuschauer erobern. Wie stellen Sie das an? Der Film begeistert durch eine junge, coole Bildsprache und zeigt nicht mit dem [...] der Vorbereitung hat das SpecialEffects-Team daher intensive Tests durchgeführt, um festzulegen, wie wir das filmisch umsetzen können. Welche Atmosphäre soll die Bild und Tonwelt des Films [...] kann, und motiviert sie, selber damit zu beginnen. Welche Botschaft soll der Spot den Jugendlichen vermitteln? Die Botschaft des Films, aus etwas Altem, Kaputtem oder Verbesserungswürdigem

  3. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    bemerkenswerten Einblick in die Welt des Handwerkers und auf Chancen und Möglichkeiten in der Zukunft. [...] Schon während der Grußworte erhielten die Zuhörer Details von der Leistungsfähigkeit der handwerklichen Krankenversicherung und der Entwicklung der einstmals kleinen Innungskrankenkasse. Grußworte [...] der handwerklichen Krankenversicherung. Ihr Haushaltsvolumen beträgt rund 9,5 Milliarden Euro. Albrecht Mayer, Vorstandsmitglied der IKK classic, sprach in seinem Festvortrag augenzwinkernd von der

  4. Prädikat empfehlenswert

    Datum: 08.09.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Weizenbrot „Englische Kunden mögen es zuckrig und bunt.“ Melanie Hageloch hat die typisch englische Konditorkunst in Brighton kennengelernt. Je eine Woche arbeitete sie im Verkauf und in der Produktion [...] die erste Auszubildende des Unternehmens, die am Programm teilgenommen hat. Ihr Aufenthalt liegt nun schon ein Jahr zurück. Die vier Wochen in Dublin möchte sie nicht missen. Ihr Fazit: „Wer die Chance [...] Auslandspraktika für Auszubildende aus dem Handwerk. Vermittelt werden vierwöchige Aufenthalte in England, Frankreich und Irland. Das dreiwöchige Praktikum wird als Bestandteil der Ausbildung anerkannt. Hinzu kommt

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    wollen noch mehr junge Menschen für die Vielfalt des Handwerks begeistern und ihnen Perspektiven für den Einstieg in eine mit attraktiven Chancen verbundene Berufswelt aufzeigen.” Im Mittelpunkt des [...] Im Spätsommer geht daher ein neuer TV-Spot „on air“ – als Auftakt für die Fortsetzung der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks. Im Sinne der Nachwuchsgewinnung  für das Handwerk stellt die [...] Grundgedanke bei der Ansprache der jungen Zielgruppe: Es gibt viel zu tun – ergreife deine Chance und bring dich ein! Die Kampagne stellt die unterschiedlichen Berufsfelder des Handwerks in das Blickfeld junger

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Elektro-Technologie-Zentrum Stuttgart und der Akademie für Ingenieure mit Unterstützung des Umweltministeriums Baden-Württemberg entwickelt. Die erfolgreiche bestandene Fortbildung ist mit 16 Unterrichtseinheiten anrechenbar [...] Im Land gibt es rund 400.000 kleine und mittlere Betriebe, davon allein 150.000 im produzierenden Gewerbe. Der Beratungsbedarf in Fragen des Energieeinsatzes ist riesig. Das ist die Idee des Projekts [...] Meister im Handwerk, Techniker, Gebäudeenergieberater, Architekten und Ingenieur, die sich dieses Geschäftsfeld erschließen wollen. Der berufsbegleitende Lehrgang knüpft an vorhandenes Fachwissen an

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Betonböden. An Wänden und Decken blüht der Schimmel.  Zimmerermeister Hansi Sauter und Kollegen, die im Rahmen eines Hilfsprojekts des Vereins „Kinder brauchen Frieden e.V.“ in Kroatien unterwegs waren, [...] Spenden im Wert von über 10.000 Euro zusammen. „Wir im Handwerk haben trotz aller Konkurrenz im Alltagsgeschäft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl“, erklärt Sauter die große Hilfsbereitschaft. Es sei eine große Motivation, die handwerkliche Kompetenz dafür einzusetzen, einer Familie in Not zu helfen. Nachhaltige Hilfe Ebenfalls mit von der Partie ist der Verein „Kinder brauchen Frieden e

  8. Wirtschaft trifft Kommune

    Datum: 21.07.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    des Paragrafen 102 befürchtet das Handwerk künftig unfaire Konkurrenz durch die Kommunen: „Mit dem Geld der Steuerzahler im Rücken und ohne Sorge vor Insolvenzen lässt sich leicht wirtschaften. Da [...] -Betriebe aufbauen. Den Gemeinden gehe es, so die Oberbürgermeisterin und Präsidentin des Städtetages Baden-Württemberg, um Rechtssicherheit. Und zu den Finanzen der Stadt Reutlingen führte sie aus, dass die [...] erfüllen. IHK-Präsident Erbe schließlich verwies darauf, dass der Fußballweltmeister Deutschland in der Zwischenzeit von China als Exportweltmeister abgelöst worden sei. Und auch die Krise in der Ukraine

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Gesprächspartner ausgewählt und ein Treffen während der Messetage vereinbart werden. Für die teilnehmenden Unternehmen fallen keine Kosten an. Die Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International Baden-Württemberg und Partnern des Enterprise Europe Network. Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch, Telefon 0711 1657-241, E-Mail . Weitere Informationen zur Kooperationsbörse finden Sie hier. Zur AMB Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – zählt zu den weltweit wichtigsten Messen dieser Branche. Vom 16. bis 20. September präsentieren auf der Landesmesse Stuttgart über 1

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Verantwortung für das „Ganze“ bewusst seien. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des [...] „Jeder kann sich ausrechnen, wie viele junge Zimmerermeister Horst Kern mit dem Meistertitel in die Arbeitswelt entlassen hat“, sagte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] gegeben. Auch der Bauingenieur und Zimmerermeister Michael Junger aus Pfullingen war seit Anfang der 90er-Jahre als stellvertretender Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses als Spezialist für die