Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 786.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerkerinnen und Handwerkern könne Klimaschutz, die Energie- und Mobilitätswende, der Infrastrukturausbau gelingen und umgesetzt und die tägliche Versorgung sichergestellt werden, so Herrmann weiter. Und so [...] ein Minus von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz besteht eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Dies führt zu guten Karriereaussichten und attraktiven Verdienstmöglichkeiten

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    im Betrieb Kopfzahl ohne Auszubildende Nicht Erreichen des Schwellenwertes gilt als entgegenstehender dringender betrieblicher Belang (muss der Arbeitgeber fristgerecht schriftlich [...] Einbezug in die jährliche Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz (produzierendes Gewerbe ohne Bau) Umweltstatistikgesetz ab 20 tätigen Personen im Unternehmen Einbezug in die [...] Download HANDWERK BW kompakt: Merkblatt Schwellenwerte nach Beschäftigtenzahl (Februar 2024) Ansprechpartner

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    , des Datenschutzes und des Umweltschutzes; Informationssysteme nutzen,   3.   Aufträge durchführen unter Berücksichtigung von Systemtechnik, Instandhaltungsalternativen, topografischen Bedingungen [...] nur unzureichend nachgewiesen werden konnten. (2) Zur Vervollständigung des Qualifikationsnachweises für das Elektrotechniker-Handwerk sind als Situationsaufgabe die nachstehend genannten Aufgaben [...] ,   m)   Erfordernisse der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes, des Datenschutzes und des Umweltschutzes darstellen; Gefahren beurteilen und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr festlegen,   n

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    (4/2022: 2 Prozent). Mit einem wach- senden Preisdruck sehen sich die Bau- und Ausbaubetriebe, die gewerblichen Zulieferer und das Kfz-Handwerk konfrontiert. Eingetrübte Erwartungen Trotz des soliden [...] Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh- mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden Handwerk, ist [...] @hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation, Interessenvertretung und Dienstleister des regionalen Handwerks Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des

  5. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    (4/2022: 2 Prozent). Mit einem wach- senden Preisdruck sehen sich die Bau- und Ausbaubetriebe, die gewerblichen Zulieferer und das Kfz-Handwerk konfrontiert. Eingetrübte Erwartungen Trotz des soliden [...] Tätigkeit ausmachen müssen, sowie die Qualifikation des Kleinunterneh- mers. Erfüllt der Betriebsinhaber die Voraussetzungen für die Eintragung in die Handwerksrolle mit dem zu betreibenden Handwerk, ist [...] @hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation, Interessenvertretung und Dienstleister des regionalen Handwerks Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Persönlichkeit in der Handwerksbranche. Der passionierte Akkordeonspieler engagiert sich in zahlreichen Ehrenämtern und ist dreifacher Bundesverdienstkreuzträger, Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg, Ehrenvorsitzender des Schwäbischen Albvereins – des weltgrößten Wandervereins –, Ehrenmitglied im Musikverein der Stadtkapelle Pfullingen, Träger der Bürgermedaille der Stadt Pfullingen, um nur ein [...] sein Einfluss werden in der Region noch lange zu spüren sein. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Handwerk hat Günther Hecht 1988 die silberne und 2004 die goldene Ehrennadel der

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Stand: Februar 2024 Ansprechpartnerin zum Thema: Natalie Trück Fachbereich Recht Tel: 0711 263709 -102 Email: trueck@handwerk-bw.de HANDWERK BW Kompakt [...] Email: trueck@handwerk-bw.de Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise entfällt bzgl. nach dem 01.01.2004 eingestellter AN (ohne Auszubildende) Ab 10 AN im Betrieb a) BildungszeitG BaWü anwendbar; Nicht-Erreichen des Schwellenwertes als entgegenstehender dringender betrieblicher Belang (muss der AG fristgerecht schriftlich oder elektronisch

  8. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Trocknung, Nano- und Lotuseffekt, Faserverbund- und Hybridwerkstoffe der Weg in die zukünftige Oberflächenbeschichtung. Dank des allgemeinen Umweltbewusstseins und der Arbeitssicherheit hat sich auch in diesen [...] viel getan, genauso wie sich der automobile Wandel vollzogen hat, hat sich auch das Berufsbild des (Kutschen-) Fahrzeuglackierers seiner Zeit angepasst. Neben der klassischen Fahrzeuglackierung wie [...] -Painting, Wassertransfertechnik, Wechselfarben, Beschriftungen, all diese Techniken sind nur einige Möglichkeiten, die diesen Beruf so interessant machen. Eine Kombination also, aus modernem Handwerk mit historischem

  9. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer [...] Innovation. Zudem wurde deutlich: Die Wirt- schaft steht für eine offene Gesell- schaft. Toleranz und Weltoffenheit IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte die rund 600 Gäste. In einem immer schwieriger [...] emotionalen Appell rief der IHK-Prä- sident zu Weltoffenheit und Toleranz auf. „Ich kann es nicht ertragen, wenn Menschen aus anderen Län- dern angefeindet werden.“ Kein zügiger Abbau in Sicht

  10. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer [...] Innovation. Zudem wurde deutlich: Die Wirt- schaft steht für eine offene Gesell- schaft. Toleranz und Weltoffenheit IHK-Präsident Christian O. Erbe begrüßte die rund 600 Gäste. In einem immer schwieriger [...] emotionalen Appell rief der IHK-Prä- sident zu Weltoffenheit und Toleranz auf. „Ich kann es nicht ertragen, wenn Menschen aus anderen Län- dern angefeindet werden.“ Kein zügiger Abbau in Sicht