Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 782.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tresor und des Narrenvereins Trillfingen. Nachfolge gesichert Mit seinem Enthusiasmus und sei- nem handwerklichen Geschick hat der 20-jährige Trillfinger bereits viele Herzen gewonnen – nicht nur die [...] Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurer- meister, auch der seines Vaters, lernt  er die Kunst des Bauens – vom Mischen des Mörtels bis hin [...] www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die besten Nachwuchskräfte im Handwerk Deutsche Meisterschaft 2024: 70 Auszeichnungen beim Kammerwettbewerb D ie besten Auszubildenden des

  2. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tresor und des Narrenvereins Trillfingen. Nachfolge gesichert Mit seinem Enthusiasmus und sei- nem handwerklichen Geschick hat der 20-jährige Trillfinger bereits viele Herzen gewonnen – nicht nur die [...] Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurer- meister, auch der seines Vaters, lernt  er die Kunst des Bauens – vom Mischen des Mörtels bis hin [...] www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die besten Nachwuchskräfte im Handwerk Deutsche Meisterschaft 2024: 70 Auszeichnungen beim Kammerwettbewerb D ie besten Auszubildenden des

  3. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Umweltministerium BW: Erläuterungen zur Mehrwegangebotspflicht Weiterführende Informationen Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH): Verpackungsgesetz, FAQ, Praxisbeispiele Umweltministerium BW: Verpackungen (rechtliche Grundlagen, FAQ) Zentrale Stelle Verpackungsregister [...] Verpackungsverordnung abgelöst. Ziele des Gesetzes sind, das Recycling von Verpackungsabfällen weiter zu steigern, mehr Transparenz zu schaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zu sichern. Alle

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Materialgruppen getrennt an die jeweiligen Verwerter weitergegeben. Weitere Informationen Zentralverband des Deutschen Handwerks: Elektro- und Elektronikgerätegesetz [...] Warmwasserspeicher durch neue Technik ersetzt. Wie Altgeräte umweltschonend zu entsorgen sind und wer sich darum kümmern muss, regelt das Elektro- und Elektronikgeräte-Gesetz (ElektroG). Elektro- und Elektrogerätegesetz (ElektroG) Das ElektroG hat zum Ziel, die Umweltauswirkungen von Elektro- und Elektronikgeräten zu minimieren, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    die Betriebswelt des Handwerks zu bekommen. Da Lehrer/-innen einen großen Einfluss auf das Berufswahlverhalten ihrer Schüler/-innen haben, lohnt es sich, sie von den Chancen und Möglichkeiten im [...] unter ein bestimmtes Motto stellen oder in andere Veranstaltungen (z.B. Tag des Handwerks) einbinden. www.bildungspartner-bw.de www.bildungsplaene-bw.de www [...] für Beschäftigte des Handwerks zahlreiche Möglichkeiten, Praxiserfahrung im Ausland zu sammeln. www.goforeurope.de www.mobilitaetscoach.de K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 8 19.12.17 15

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Kündigung 14 Checkliste: Konflikte vermeiden, Konflikte lösen Inhalt © industrieblick.com K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 3 14.07.16 17:32 Chancen im Handwerk für Jugendliche4 Der richtige Umgang mit Auszubildenden Als Ausbildungsbetrieb prägen Sie maßgeblich den Eindruck des Jugendlichen vom Ausbildungsberuf sowie der Arbeitswelt. Begleiten und betreuen Sie Ihre/-n Auszubildende [...] mit Ihrem/-r Auszubildenden abzuschließen. Darin können Arbeits- und Pausenzeiten, Verhalten im Krankheitsfall oder das Führen des Berichtsheftes vereinbart werden. So legen Sie den Grundstein

  7. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es [...] anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hin- ausgehen.“ Häufig einen Schritt voraus Diese Lernbereitschaft und den Ein- satzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des

  8. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er [...] anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor dem Start des Ausbildungsjahres bei der Firma Holzbau Pfau, seinem heutigen Aus- bildungsbetrieb. Den Tipp hatte er von einem Bekannten erhalten. „Dass es [...] anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hin- ausgehen.“ Häufig einen Schritt voraus Diese Lernbereitschaft und den Ein- satzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Lackierer-Handwerks. Seite 6 von 10 ABSCHNITT C Fachrichtungsübergreifende, integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten: - Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] 10 Präambel: Jede Berufsausbildung hat die für die Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt notwendigen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte Menschen nach § 64 BBiG/§ 42p HwO i.V. m. § 4 BBiG/§ 25 HwO eine Ausbildung, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 65 BBiG/§ 42q Hw

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    gegen die datenschutzrechtlichen Informationspflichten können gemäß Art. 83 Abs. 5 DSGVO Strafen in Höhe von bis zu 20 Mio. EUR oder vier Prozent des Weltjahresumsat- zes ausgesprochen werden [...] oder zwei Prozent des weltweiten Jahresumsatzes). 8. Auftragsverarbeitung Was ist eine Auftragsverarbeitung? Eine Auftragsverarbeitung liegt vor, wenn ein Betrieb zwar [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und