Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 14 von 14.

  1. Beratungsangebot

    Datum: 17.03.2016

    Relevanz:
     
    45%
     

    Patente fehlerfrei und gut anzumelden, sollten Sie die Dienste eines Patentanwalts in Anspruch nehmen. CE-Kennzeichnung [...] /Normauslegestellen Normen kaufen Qualitätsmanagement DIN EN 1090 CE-Kennzeichnung Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [...] . Inhalt Aktuelles: Digitalisierung Patente, Marken & Gebrauchsmuster CE-Kennzeichnung Links zu Institutionen Ansprechpartner Innovationsberatung – ein Film

  2. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    , eine Risikoanalyse und -bewertung durchzuführen und die Ergebnisse in den technischen Un- terlagen zum Produkt zu dokumen- tieren. www.hwk-reutlingen.de/ ce-kennzeichnung.hmtl ansprechpartner [...] Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Unternehmerreise zur CeBIT 2016 Thema „Wirtschaft 4.0“ Die Digitalisierung verändert Ge- schäftsmodelle und Produktionsab- läufe [...] . März zur CeBIT nach Hannover. Auf dem Pro- gramm stehen Workshops, geführte Messerundgänge und Gespräche mit Experten auf dem Campus Mittel- stand. Eine Führung in der Autostadt Wolfsburg gewährt

  3. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleiben von der Weiterbildungspflicht in der Regel verschont. Der Regelung unterliegen alle Fahrer, die ein Fahr- zeug der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C oder CE im gewerblichen Verkehr auf öffentlichen [...] Anzeigepflicht und müssen besondere Qualifikationen nachweisen, um eine Erlaubnis zu er- halten. Darüber hinaus sind die Fahr- zeuge entsprechend zu kennzeichnen. Als gewerbsmäßig kann ein Trans- port bereits

  4. Neues Mess- und Eichgesetz

    Datum: 20.02.2015

    Relevanz:
     
    18%
     

    ersetzt. Diese wird durch die Konformitätskennzeichnung präsentiert. Die Konformitätskennzeichnung besteht im Wesentlichen aus der CE-Kennzeichnung; der Metrologie-Kennzeichnung, bestehend aus dem Großbuchstaben „M“ und den beiden letzten Ziffern der Zahl des Jahres, in dem die Kennzeichnung angebracht wurde, beides zusammen eingerahmt durch ein Rechteck und der Kennnummer der Konformitätsbewertungsstelle