Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 116.

  1. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    zu wissen, wie man sich sinnvoll vermarkten kann.“ Und noch etwas ist klar: Als Chefin wird Antonia Müller auf jeden Fall eine neue Gene- ration an Zimmerinnen und Zimmerern ausbilden! lares iel ˜or [...] - perwoche bei der Werbung Gall GmbH in Pfalzgrafenwei- ler. „Mein Bruder Benjamin kannte deren Chef Stefan“, er- zählt Salome Kaiser, wie der Kontakt zustande kam. „Mir hat es dort von Anfang an sehr gut [...] bŒeten. iese bwechslun‰ ‰eˆ¡llt mir.Dz Yœan alilic bewarb sich auf eine Vollzeitstelle bei der Kocak GmbH Ƭ Co. KG in Reutlingen, ließ sich aber dann von seinem Chef überzeugen, eine Ausbildung zu

  2. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die laufend geschult werden. Ganz besonders liegt dem Firmenchef der Nachwuchs am Herzen. Er ist Lehr- lingswart der Bauinnung Tübingen und engagiert sich in der Gesellen- prüfungskommission für eine [...] Unternehmen. Teilnehmer haben die Chance, ihre Innovation und damit auch den Betrieb, unabhängig von der Branche oder vom Fachgebiet, in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und ihre Idee einer Exper

  3. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    und hinterher in den Kalender kommen. Der Wettbewerb bietet die Chance, zu zeigen, wie vielfältig und zukunftsfähig das Handwerk ist. Handwerkskalender 2023 Visagisten, Fotografen, Videoprodu [...] Tag ein neues Unternehmen kennen. Und Ausbilder haben die Chance, motivierte junge Menschen zu treffen. Die Woche wird dabei für jede Schülerin und jeden Schüler individuell geplant. Die hohe [...] Handwerks- kammer Heilbronn-Franken. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Betriebsübernahme als Alternative Sie träumen schon lange von der Selbstständigkeit und davon, sich als Chefin

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    für den Notfall: Plan B, wenn unvorhergese- hene Ereignisse ein Unterneh- men handlungsunfähig machen oder wenn Chef oder Chefin nicht vor Ort sind 17. November 2021, 17 Uhr Alle Termine und Links [...] erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur be- ruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bil- dung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel fin

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse [...] Entwicklungs- bzw. Handlungsbedarf sehen. Generell gilt: Je höher die Summe der auf Sie zutreffenden Erfolgsfaktoren, desto größer die Chance, einen florierenden, gesunden Betrieb aufzubauen. Kapitel 1: Die 12 [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse [...] Entwicklungs- bzw. Handlungsbedarf sehen. Generell gilt: Je höher die Summe der auf Sie zutreffenden Erfolgsfaktoren, desto größer die Chance, einen florierenden, gesunden Betrieb aufzubauen. Kapitel 1: Die 12 [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Anlage B2 5Inhalt 40 Kapitel 8: Betriebs übernahme – eine Alternative zur Neugründung 41 Chancen bei einer Betriebsübernahme 41 Risikofaktoren bei einer Betriebsübernahme 41 Unternehmensbörse [...] Entwicklungs- bzw. Handlungsbedarf sehen. Generell gilt: Je höher die Summe der auf Sie zutreffenden Erfolgsfaktoren, desto größer die Chance, einen florierenden, gesunden Betrieb aufzubauen. Kapitel 1: Die 12 [...] erforderlich, dass Sie in regelmäßigen Abständen folgende drei Schritte gehen: 1. Unternehmensanalyse (Wo liegen meine Stärken und Schwächen?) 2. Umweltanalyse (Wo sind die Chancen und die Risiken?) 3

  8. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    - desebene eröffnet sich die Chance, über die Stiftung Begabtenförderung beruf liche Bildung ein Weiter- bildungsstipendium in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten. Teilnehmen kann, wer die Gesel- len- oder [...] seine Hartnäckig- keit lassen in Oubay den Wunsch auf- kommen, im Beruf weiterzukommen und auf dem Erlernten aufzubauen: „Mein Chef sagt immer: Erfahrung ist das höchste Gut. Dieser Aussage will ich

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Mühlen-Chefin festhalten. In der Mühle aufge- wachsen, dann die Ausbildung beim Vater, die sie als Bundes- siegerin abgeschlossen hat, in einigen Jahren wird Katharina Härle zusammen mit ihrem Bruder [...] mal den berühmten „Griff ins Klo“. Er sucht sich nämlich einen Betrieb aus, „in dem es nicht so gut lief“, wie er selber sagt. „Der Chef hatte nie Zeit für mich, eigentlich war der Betrieb viel zu klein [...] . Ob CNC- und Kantenanleimma- schine oder die zahlreichen Handgeräte, ich durfte überall ran. Und ich konnte jederzeit fragen. So habe ich viel mehr gelernt.“ „Ich bin tatsächlich noch ein Chef, der

  10. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildungsjahr 2020 bereits begonnen hat, der Start in eine Ausbildung ist auch jetzt noch möglich. Die zahlrei- chen noch unversorgten Bewerbe- rinnen und Bewerber haben immer noch die Chance, einen [...] einer Ausbildung starten möchte, hat gute Chancen, um fündig zu werden. Um eine fundierte Berufs- wahl treffen zu können, sollten unversorgte Bewerberinnen und Bewerber die Beratungsangebote der [...] beruflich flexibel zeigt, hat noch gute Chancen, jetzt mit einer Aus- bildung zu beginnen.“ Kontakt: Christiane Nowottny, Tel. 07121/2412-210, E-Mail: christiane. nowottny@hwk-reutlingen.de Schnell und