Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 116.

  1. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    ein. Mit seinen 96 Jahren ist Seniorchef Eduard Schäfer fast so alt wie das Schuhhaus Nestle-Schäfer. Zwar steht er seit seinem 75. Lebensjahr nicht mehr in der Schuhmacherwerkstatt, nimmt aber noch [...] dem Ersten Weltkrieg ein Schuhge- schäft gegründet hatte. Andererseits sei es aber auch eine große Chance gewesen, waren doch da- mals zahlreiche Kriegsversehrte dringend auf or- thopädische Maßschuhe

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulzeugnis sei es Seniorchef Horst Fu- larczyk gewesen, der den Nachwuchswettbewerb des Bundesverbandes Modell- und Formenbau angesprochen ha- be. Mit dem 3D-Druck habe sie sich während der Ausbildung in

  3. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    die Zukunft: Trends und Chancen für Ihr Unter- nehmen, 27. und 28. September 2019 in Radolfzell Prozesse und Digitalisierung: Arbeitsabläufe optimieren, Effizienz steigern, 22. und 23 [...] Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und [...] Bernd, den Seniorchefs Lotte und Gerhard Merz auf der linken Seite und Ge- schäftsführerin Kerstin Döberin rechts außen. Präsident Harald Herrmann, Ausbildungsberater Michael Wittich, Hauptgeschäftsfüh

  4. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    werben und diese auch zu nutzen. keine Chance für die Bürokratie Ein anderes Thema Eiserts war das Positionspa- pier des BWHT mit „25 Forderungen zum Büro- kratieabbau. „Wenn Sie Beispiele aus der Praxis [...] Betriebsklima stimmt, viele, die bei Hermann ihre Ausbildung ge- macht haben, sind bis heute Teil der Firmenfamilie. Sie bilden sich stets weiter. Genauso wie der heutige Chef Dieter Schätzle, der 2016 die [...] analysieren Wenn die Mitarbeiter keinerlei nega- tive Konsequenzen mehr zu befürch- ten haben, fällt es ihnen leichter, couragiert Klartext zu reden. Nutzen Sie diese Offenheit als Chance, um künftige

  5. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Eisert und Regierungspräsident Klaus Tappeser nahmen sich einen Tag lang Zeit, um sich in ausgewählten Handwerksbetrieben über die Chancen und Herausforderungen beruflicher Bildung im Handwerk zu [...] - rungen mit Auszubildenden gemacht, doch an- sonsten alle Azubis übernommen. schlüssel kommunikation Andreas Haug, Juniorchef der Erich Haug Maschi- nenbau GmbH & Co. KG, ebenfalls aus Balingen [...] am Band habe ich auch unregelmäßige arbeitszeiten.“ Bäckermeister Thomas Koch will das Image seiner Branche verbessern Andreas Haug fügt hinzu: „Man muss jedem eine Chance bieten, wenn Können

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Andreas Haug, Juniorchef der Erich Haug Maschinenbau GmbH & Co. KG, ebenfalls in Balingen-Engstlatt, kam mit seinem Auszubildenden, dem eritreischen Flüchtling Amanuel Teklay zum Pressegespräch hinzu. Denn [...] , sagte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. Andreas Haug fügt hinzu: „Mann muss jedem eine Chance bieten, wenn Können und Leistungswille passen. Dann ist es doch vollkommen egal, woher jemand stammt

  7. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Betriebsbera- terin Sabine Romer Tipps zur organi- satorischen Vorsorge für den Fall, dass der Chef ausfällt. Anschließend gibt der EDV-Experte Haisam Zehra- wi einen Überblick über ausfallsiche- re Cloud [...] Menschen möglichst früh die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Da das Freizeitangebot für Ju- gendliche mittlerweile so breit gefä- chert ist, können sie nur [...] allem unliebsa- Viele mitarbeiter wünschen sich von ihrem Chef mehr Verantwortung und größere Entscheidungsspielräume. Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com me Aufgaben delegie- ren oder immer auf

  8. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Flüchtlingen eine Chance geben Ein Thema, das Gueudin am Herzen liegt, ist die Integration von Flüchtlingen. Wenn alles klappt, wird der junge Afghane, der im Betrieb ein Prakti- kum absolviert hat, noch [...] Mitarbeitermotivation Arbeiten meine Mitarbeiter gerne bei mir? Diese Frage sollten Chefs sich als Erstes stellen, wenn es um das Thema Mitarbeitermotivation geht. Denn nur wer mit Freude und Zufrie- denheit bei der [...] und gemeinsam mit der Belegschaft leben“, so die Expertin. Dadurch entstehe eine Arbeitsatmo- sphäre des Miteinanders. „Wertschät- zung leben ist hierbei das Stichwort.“ Chefs können ihren

  9. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    „Wanderschaft“ und arbei- tete in unzähligen Betrieben. Über ein halbes Jahr reiste sie als Demichef Patissier auf einem Kreuz- fahrtschiff um die Welt. Bei der Olympiade für Kö- che im Jahr 2008 holte die [...] - zenzubleiben. Das neue Rechtsinstrument ist auch eine Chance für Verbraucher- verbände. Als klagebefugte Einrich- tungen können sie ihre gute Arbeit zugunsten der Verbraucher weiter ausbauen und den [...] Chefsache Serie „Mitarbeiter? Find ich, halt ich!“ – Folge 8: Kommunikation im Unternehmen Im Arbeitsalltag sind Meinungsver-schiedenheiten unter Kollegen kei- ne Seltenheit. „Wenn Mitarbeiter ei- ne andere

  10. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    - delskammer Reutlin- gen, Botschafter Wolf- gang Ischinger, L-Bank- Chef Axel Nawrath, Ha- rald Herrmann und Oberbürgermeisterin Barbara Bosch. Fotos: L-Bank Hintergrund Die L-Bank-Wirtschaftsforen werden [...] auch benachteiligten Jugendlichen einen Chance geben. Was zählt, sind Krea- tivität, das persönliche Engagement und der Ausbildungserfolg. Die Aus- zeichnung wird von den Wirtschafts- junioren