Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 116.

  1. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    vorbereitet sein. Die Familie Kaupp in Alpirsbach hat sich dafür vier Jahre Zeit genommen Wenn alles glattgeht, wird die Übergabe zum 1. Januar 2018 abgeschlossen sein. Mareen Kaupp, künftige Chefin der [...] .“ Ulrich Kaupp, Unternehmer Die Juniorchefin ist mit dem Erreichten zufrieden. Stolz ist sie darauf, dass die Familie die Nachfolge gemeinsam trägt. Dieser Zusammenhalt sei ein- fach wichtig. Sie habe [...] , Arbeit und Wohnungsbau geförderte Veranstaltung „Unternehmensnach- folge im Mittelstand: Herausforde- rung und Chance“ stellt wichtige Etappen der Nachfolge vor, wie die Unternehmenanalyse, die steuerli

  2. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Betriebe mit Wachstumspotenzial gesucht Unternehmerwerkstatt: Handwerkskammern starten Workshop-Reihe für Chefs und Führungskräfte Im Mai fällt der [...] Bayer Optik legen. „Unser Motto für die Zukunft lau- tet: Agieren, nicht reagieren. Wir wol- len in unserer Region Innovations- führer in Sachen Augenoptik bleiben und die Chancen der Digitalisierung

  3. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Im Nebenerwerb gründen Informationsveranstaltung Die Existenzgründung im Nebener- werb bietet die Chance, die Selbst- ständigkeit quasi auf Teilzeitbasis [...] Frommern selbstständig. Dass der Betrieb noch heute in Fa- milienhand ist, ist laut dem heutigen Chef dem Handwerk an sich geschul- det. Rainer Ulrich, der eigentlich nicht wirklich Elektriker werden

  4. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    .rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „Ich musste diese Chance einfach nutzen“ „Holz lebt“, sagt Geigenbauer Wsewolod Gornowskij aus Tübingen, der auch in seiner Freizeit als Orchestermusiker die [...] . Inhaber zu werden oder sich einen neuen Job zu suchen: Das war die Wahl, die Wsewolod Gornowskij als angestellter Geigenbauer im letzten Jahr hatte. Denn sein Chef wollte den Betrieb übergeben. Heute

  5. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    erneuerbaren Energien ab“, betont der Chef. Dabei sind ausführliche Be- ratung über Holzpellets, Solarther- mie oder Wärmepumpen, die För- dermöglichkeiten und eine hochwer- tige Ausführung selbstverständlich [...] und Perfektion – sie ist auch Chance zu einer großen Karriere im Hand- werk. Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stim- me, dann öffnet sich

  6. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    eingereicht werden. weitere informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungs- unterlagen gibt es unter www.vr-innovationspreis.de Stress, Psyche und Arbeitsschutz Workshops für Chefs und [...] - licht werden. Damit die Unternehmen die Chancen von Smart Home & Living stärker nutzen können, müssen neue Geschäftsmodelle und Dienstleistun- gen entwickelt werden. Die Kunden erfragen im Bereich

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Grundsätzlich gebe man motivierten jungen Leuten gerne eine Chance, meint Haizmann. Dies gelte auch für Flüchtlinge. „Die einzige Chance weiterzukommen ist, dass man etwas tut.“ Der Diplom-Ingenieur, der in [...] machen“. Was kommt danach? „Dann muss man sehen“, sagt Diallo. Sein Chef ist da schon einen Schritt weiter. „Wir bilden aus, um die Leute als Fachkräfte im Unternehmen zu behalten“, sagt Ulrich Haizmann

  8. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    keine Chance Innovationspreis für die Firma Neuscheler aus Dautmergen „Wir sind eine richtig gute Denkfab- rik“, freut sich Raphael Neuscheler. Gemeinsam mit seinem Vater und Firmengründer haben er [...] Note „gut“ (81 Punkte). Die Besten im Wettbe- werb auf Landes- und Bundesebene haben die große Chance, über das Förderprogramm „Begabtenförde- rung berufliche Bildung“ des Bun- desministeriums für [...] zusammen. Juniorchef Aribert Christner hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt, machte eine Ausbildung zum Werk- zeugmacher und besuchte anschlie- ßend die Meisterschule. www.christner-funkenerosion.de

  9. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    überdurchschnittlich fördern, neue Wege gehen, benach- teiligten Jugendlichen eine Chance geben oder besonders begabte Ju- gendliche intensiv fördern. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien [...] über die Wahlheimat Hechin- gen. Ins Schwabenland kam die Fa- milie per Zufall, der Bruder lebte in der Stadt unterhalb der Zollernburg. „Wir wollten eher Richtung Mün- chen“, erinnert sich die Chefin

  10. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Chance auf einen qualifizierten Berufsabschluss nut- zen und ist auch bereit, sich dafür vorübergehend einzuschränken. Die Aussicht, ab September deutlich we- niger Geld für seine mittlerweile vier- köpfige Familie zur Verfügung zu ha- ben, schreckt ihn jedenfalls nicht. „Ich bin bescheiden“, sagt er. Sein Chef will trotzdem versuchen, eine Förderung zum Lebensunterhalt zu organisieren. Die