Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 115.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Chance CHEF – Handwerk erfolgreich führen“ zeigt, wie’s geht. Mit einer Kick-off-Veranstaltung am 16. Mai 2013 startet das von sechs baden-württembergischen Handwerkskammern angebotene Projekt. [...] Erfahrungen, Handlungskompetenz und grundlegendes wirtschaftliches Wissen helfen später nicht nur im Arbeitskontext, sondern auch im privaten Alltag. Genau da setzt „Chance CHEF – Handwerk erfolgreich führen [...] Chance CHEF lässt sich individuell und flexibel im Unterricht einsetzen. Das Projekt wird vom Land Baden-Württemberg/ifex gefördert. Die Projektleitung liegt beim Baden-Württembergischen Handwerkstag

  2. Relevanz:
     
    94%
     

    Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen. Der Online-Wettbewerb wird in zwei Ligen ausgetragen. In der Classic League treten die Klassen 8 und 9 an. Die Champions League richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10. Der Wettbewerb ergänzt das Wirtschaftsplanspiel Chance Chef, das einen spielerischen Zugang zu ökonomischen und [...] Ministerium für Wirtschaft und Finanzen sowie den Volks- und Raiffeisenbanken. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 25. Juni 2014 unter www.chance-chef.de/anmeldungcup oder direkt bei der

  3. Relevanz:
     
    83%
     

    konnten in den vergangenen vier Jahren angebahnt werden. Ein weiteres Projekt der Ausbildungsabteilung ist die passgenaue Vermittlung, ein Service für Bewerber und Betriebe. Das Planspiel „Chance Chef“

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    im Arbeitskontext, sondern auch im privaten Alltag. Genau da setzt „Chance CHEF“ an. Konzipiert ist das Projekt für alle Schularten und für drei Niveaustufen der Klassen 8 bis 13. Es eröffnet [...] Chance Cup können die Teams dann die neu erworbene Kompetenz gleich unter Beweis stellen. Chance CHEF lässt sich individuell und flexibel im Unterricht einsetzen. Das Projekt wird vom Land [...] , Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de. Weitere Informationen gibt es auf www.chance-chef.de. Den Flyer und das Unterrichtskonzept finden Sie

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Brethauer. Beim Wettbewerb „Chance Cup“ können sich die teilnehmenden Schüler mit anderen messen. Das Projekt „Chance Chef“ wird vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg im Rahmen der [...] , Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-267, E-Mail: ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de www.chance-chef.de

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    Und genau das lohnt sich: Ein Praktikum vermittelt nicht nur konkrete Einblicke in die Arbeitswelt, es ist auch eine große Entscheidungshilfe bei der Berufswahl. Die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, ist sicherlich wichtig; doch letztlich gilt: "Grau ist alle Theorie - was zählt, ist die praktische Erfahrung!" Mit einem Praktikum fällt der Einstieg ins Berufsleben wesentlich leichter, denn man kennt damit vielleicht schon seinen zukünftigen Chef. Wer bei ihm in guter Erinnerung bleibt, hat später beste Chancen für einen Ausbildungsplatz. Die jetzt von der Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    Das war schon ein ganz besonderer Tag im April, als zwei Drehteams des ZDF in der Wurmlinger Bäckerei Leins (Heinz Manke übernahm den Betrieb 2001 von seinem ehemaligen Chef) filmten. Mit an Bord auch zwei Mitglieder der Jury, Jochen Baier und die Weltmeisterin der Konditoren, Andrea Schirmaier-Huber. Chefjuror bei dieser zweiten Staffel ist Johann Lafer. Schmecken ließen sich die beiden Profis [...] 1982 keine Chance auf einen Ausbildungsplatz.“ Also Bundeswehr, dort Bäckerlehre. Nach dem Wehrdienst Anstellungen in verschiedenen Bäckereien. „So richtig handwerklich backen gelernt habe ich aber erst

  8. Relevanz:
     
    17%
     

    passenden Auszubildenden finden.“ Kurzer Draht zum Chef Die Wilhelm-Hauff-Realschule ist bereits als Bildungspartner aktiv und verfügt darüber hinaus über gewachsene Kontakte zu vielen Unternehmen [...] Anlaufschwierigkeiten die Vorteile, vor allem in qualitativer Hinsicht. Die Wege seien kürzer als in Großbetrieben, die Partnerschaft komme schneller ins Laufen. Vom kurzen Draht zum Chef profitierten vor allem die [...] Batsching zu: „Jugendliche wissen leider wenig über Berufsbilder, Ausbildungswege und Chancen im Handwerk.“ Auch dieses Problem haben Merkh und Schweizer fest im Blick. Sie wollen im Rahmen von

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    Draußen vor der Halle hatten Gegner des Projekts Stuttgart 21 Flugblätter an die ankommenden Gäste verteilt, drinnen verteidigte der Regierungschef seinen Kurs. „Diese Regierung wackelt nicht“, [...] sei als Teil der geplanten europäischen Eisenbahnmagistrale eine Chance nicht nur für einzelne Regionen, sondern für das gesamte Land. Zwar sei es notwendig, die Bürgerinnen und Bürger künftig früher zu [...] Ausbildungsbündnis und die Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen. „Jedes Kind in Baden-Württemberg soll die Chance zum Aufstieg durch Bildung haben“, so das Ziel der Landesregierung. Dabei komme es

  10. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    16%
     

    „Der Handwerker 2.0“ von Dr. Carl-Heiner Schmid rundete das Programm ab. Der Unternehmer und Firmenchef der Unternehmensgruppe Heinrich Schmid, Deutschlands größtem Maler- und Ausbaubetrieb,  gab einen bemerkenswerten Einblick in die Welt des Handwerkers und auf Chancen und Möglichkeiten in der Zukunft.