Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 311.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Berechti- gung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. zur [...] . Allerdings sollte die Einwilli- gungserklärung allein aus Beweis- und Dokumentationsgründen stets in Textform eingeholt werden. Die gewählte Form der Einwilligung ist zugleich Maßstab für den Fall, [...] darüber ein Bild ma- chen kann, was mit seinen Daten passiert. Optische Gestaltung Die Einwilligungserklärung ist optisch so zu gestalten, dass sie ins Auge fällt und vom Einwil- ligenden

  2. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Rathaus der Stadt Alpirsbach öffentlich aus. Stellungnahmen können bis zu diesem Termin abgegeben werden. gemeinde Pliezhausen Aufstellung der Bebauungspläne „Michel- reis III“ und „Michelreis IV [...] Unternehmen erken­ nen das Potenzial von Menschen mit Behinderungen. Der Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020 würdigt vor­ bildliche Praxisbeispiele in der Aus­ bildung und Beschäftigung von Men­ schen mit [...] ver­ einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon­ nummern. „Wir brauchten jemanden, der uns begleitet“ Im Jubiläumsjahr fanden Ellen und Erich Wurster aus Grafenberg einen

  3. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    will jeder ach- te Betrieb weitere Mitarbeiter ein- stellen. gedämpfte erwartungen Im Vergleich zum Vorjahr fällt der Ausblick im regionalen Handwerk et- was weniger optimistisch aus. Allein die [...] Handwerkskammer Reutlingen bei der Siegerehrung. Foto: Handwerkskammer Einmal Chef oder Chefin sein Zwei Reutlinger Schulen gewinnen im Schülerwettbewerb MeisterPOWER „MeisterPOWER ist ein anwendungs- [...] Handwerkskammer Reutlingen hat Sascha Hess aus Rottenburg im Juli als „Lehrling des Monats“ ausge- zeichnet. Der 19-Jährige wird beim Zimmererbetrieb Schweizer & Spei- ser GbR in Eutingen im dritten Lehr- jahr

  4. dhz2019_11.pdf

    Datum: 12.06.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Malermeisterbetrieb Griesbach aus Baden- Baden gewinnt Video-Wettbewerb der Initiative Ausbildungsbotschafter. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 14. Juni [...] „Teilhabechancengesetz“ meint. Das am 1. Januar 2019 in Kraft getretene Gesetz zielt darauf ab, die Situation von Langzeitarbeitslosen zu verbes- sern. Diesen fällt die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt häufig immer noch [...] Bewertungen. Die Märkte sind inzwischen transparenter und die Kunden besser informiert. Wer seine Produkte und Dienstleistungen ver- kaufen will, muss den Vertrieb aus Sicht des Kun- den denken. Das bedeutet

  5. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Hand- werk kennt sich Schmid bestens aus: Sein Vater war selbstständiger Schreinermeister. !! kontakt: Sie erreichen Peter Schmid per Tel. 07571/7477-50 und E-Mail: peter [...] kurz vor Beginn des Aus- bildungsjahres ihre Neigung für das Malerhand- werk entdeckten.“ Eine Folge: Zahlreiche Auszu- bildende schmissen die Lehre, manche früher, manche kurz vor der Gesellenprüfung [...] die Aktion, die vom Bundesverband Ausbau und Fassade aus- gezeichnet wurde, zufrieden. Eine Bewerberflut sei ausgeblieben, aber die Zahlen seien inzwi- schen stabiler, die Bewerbungen qualitativ

  6. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb. Darüber hin- aus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor. Eine Liste mit Stichwörtern und Tele- fonnummern hilft, die richtigen [...] ein. Mit seinen 96 Jahren ist Seniorchef Eduard Schäfer fast so alt wie das Schuhhaus Nestle-Schäfer. Zwar steht er seit seinem 75. Lebensjahr nicht mehr in der Schuhmacherwerkstatt, nimmt aber noch [...] heutigen Standort in Hun- dersingen erfolgte. Bei der täglichen Arbeit legt er Wert auf engen Kontakt zu seinen Kunden, um de- ren Wünsche zu erfüllen. Aus seiner Kaderschmie- de stammte übrigens schon ein

  7. dhz2019_8.pdf

    Datum: 24.04.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Prozent). Die Frühjahrsprognose der Betriebe fällt optimistisch aus. Knapp die Hälf- Zwei drittel der gewerblichen Zulieferbetriebe im Handwerk beurteilten die Geschäftslage als gut. Foto: AMH te der [...] Seniorchef Gerhard Gottlob Schlaich. So arbeitete der Firmengründer weitgehend ohne Maschinen. Neue Fenster wurden von Hand gesägt und gehobelt. Aus- geliefert wurde mit dem alten Moped samt einer „Gräz“ [...] - vollen Auftragsbücher eine erneute Erweiterung nötig. Aber auch hier reichte der Platz nicht aus, 2011 wur- de erneut gebaut. Der Inhaber sieht den Grund dafür im Einsatz mo- dernster Produktions-,

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    einen geringfügigen Rückgang um 0,9 Zähler (Vorjahr: plus 66,7 Punkte) verzeichnet. Noch geringer fällt der in der Gesundheitsbranche aus. Für die Orthopäden und Zahntechniker ergibt sich ein Index von [...] unverändert groß. In fünf der sieben Handwerksgruppen fällt der Aus- blick auf die nächsten Wochen zuversichtlich aus. Spitzenreiter ist das das Kfz-Gewerbe mit einem Wert von plus 66,7 Punkten, der 1,7 Zähler [...] kompensiert werden. Für größere Steigerungen reicht es insgesamt aber wohl nicht. Auch im Handwerk wird das Wachstumstempo nach mehreren sehr guten Jahren in 2019 wohl etwas moderater aus- fallen. Noch

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    einen geringfügigen Rückgang um 0,9 Zähler (Vorjahr: plus 66,7 Punkte) verzeichnet. Noch geringer fällt der in der Gesundheitsbranche aus. Für die Orthopäden und Zahntechniker ergibt sich ein Index von [...] unverändert groß. In fünf der sieben Handwerksgruppen fällt der Aus- blick auf die nächsten Wochen zuversichtlich aus. Spitzenreiter ist das das Kfz-Gewerbe mit einem Wert von plus 66,7 Punkten, der 1,7 Zähler [...] kompensiert werden. Für größere Steigerungen reicht es insgesamt aber wohl nicht. Auch im Handwerk wird das Wachstumstempo nach mehreren sehr guten Jahren in 2019 wohl etwas moderater aus- fallen. Noch

  10. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    . März 2019 bis 23. April 2019 öffentlich aus. In diesem Zeitraum können Stellungnahmen abgegeben wer- den. stadt Horb am neckar 2. Änderung des Bebauungsplanes „GE Haiterbacher Steige II“ sowie Aufhebung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „SO Musterhäuser“ in Horb a.N. – Talheim. In der Zeit vom 25. März 2019 bis 25. Ap- ril 2019 liegen die Planunterlagen öffent- lich aus. Stellungnahmen [...] Hettingen öf- fentlich aus. Stellungnahmen können bis zum 29. April 2019 abgegeben werden. gemeinde neustetten Bebauungsplan „Ergenzinger Straße Süd“ in Neustetten-Wolfenhausen und Bebau- ungsplan