Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 559.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    . Werbung, die Spaß macht: Die junge Frau aus dem Bürohaus lässt sich einiges einfallen, um den Lehrling, der draußen auf dem Gerüst arbeitet, auf sich aufmerksam zu machen. Foto: Geiselhart [...] Programm stehen ebenfalls Ausflüge, an denen auch der Chef teilnimmt. „Wir wollen unseren Auszubildenden Wertschätzung vermitteln“, betont Geiselhart, der von der weitverbreiteten Schelte der jungen Generation und ihrer Wertvorstellungen nichts hält: „Man kann mit den Jungen nichts anfangen? Das ist Quatsch. Man muss sie richtig anpacken." Der Chef von 120 Mitarbeitern,

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Betriebe über ein Polster von 10,3 Wochen (Vorjahr: 11,2 Wochen). Weil die Betriebe noch über diese Überhänge aus den vergangenen Monaten verfügen, ist die Auslastung unverändert gut. Jeder zweite Betrieb [...] es noch 13 Prozent. Die Erwartungen haben sich spürbar abgeschwächt. 21 Prozent der Befragten äußerten sich pessimistisch, doppelt so viele wie vor einem Jahr. Deutlich schlechter fällt der Ausblick im Nahrungsmittelgewerbe aus. Jeder zweite Metzger, Bäcker und Konditor rechnet mit einer geringeren Nachfrage. Auch die gewerblichen Zulieferer stellen sich auf schwierigere Zeiten ein. Der

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Entwicklung. Der Index der Erwartungen sinkt von -1,2 (2. Quartal 2022) auf -7,7 Punkte. Gegenüber dem Vorjahreswert (+16,5 Punkte) fällt der Rückgang noch deutlicher aus. Der Konjunkturindikator für den [...] (): Vorjahresquartal Der Ausblick auf den Herbst fällt überwiegend pessimistisch aus. Allein die Prognose des Gesundheitshandwerks liegt über der Nulllinie. Alle anderen Branchen verzeichnen [...] Geschäftslage ein, nachdem es im Vorjahresquartal 7,5 Prozent waren. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen verlor binnen Jahresfrist fast 11 Zähler und notiert bei +48,4 Punkten.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    -01 Aufstiegs-BAFöG von A-Z Wer und wie wird gefördert? Wie hoch fällt die Förderung aus? Antworten gibt es unter www [...] Weiterbildung absolvieren wollen. Das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierte Stipendium läuft über maximal drei Jahre. Was wird gefördert [...] des Abschlusses. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten wählen ihre Maßnahmen selbst aus, über die Förderfähigkeit entscheidet die zuständige Kammer. Wer wird gefördert

  5. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    dritten Lehr- jahr ausgebildet. Im Zweifel immer für die Ausbildung Dalkilic ist über Umwege in die Aus- bildung gekommen. Als Schüler hatte er sich in verschiedenen Berufen und Branchen umgeschaut. Er [...] uns ange- boten“, berichtet Firmenchef Ömer Kocak. Es dauerte nicht lange, bis Dalkilic überzeugt war. Nach zwei Monaten im Betrieb begann er seine zweite Ausbildung. „Wir sind froh, dass er bei [...] bis hin zu Bauberufen.  www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensu- che Kita aus Tübingen freut sich über 500 Euro Preisgeld Schon bei den Jüngsten die Neugier auf Handwerksberufe wecken Es ist so weit

  6. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der Auszubildende aus Horb. „Ein paar kleinere Dinge aus Holz habe ich da schon gebaut und mich gefreut, wenn ich sah, wie beispiels- weise aus ein paar Brettern ein funk- tionales Schränkchen wurde.“ Der 20-Jährige wird bei der Schrei- nerei Willi Pfeffer [...] renommiertesten Schreinereibe- triebe in der süddeutschen Region. Begonnen wurde im Jahr der Grün- dung auf einer Fläche von 240 Quad- ratmetern. Heute besteht das Team aus rund 30 Fachkräften, die auf über 1

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner, entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der 20jährige Auszubildende. „Ein paar kleinere Dinge aus Holz habe ich da schon gebaut und mich gefreut, wenn ich sah, wie beispielsweise aus ein paar Brettern ein funktionales Schränkchen wurde." Nicht immer nur am Computer „Als Schreiner benötigt man geschickte Hände [...] der renommiertesten Schreinereibetriebe in der süddeutschen Region. Begonnen wurde im Jahr der Gründung auf einer Fläche von 240 Quadratmetern. Heute besteht das Team aus rund 30 Fachkräften, die auf

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Maurermeister Alexander Rist hat sein Bauunternehmen 2001 gegründet. Neben Neu-, Umbauten und Sanierungen führt der Betrieb auch Pflaster- und Wegearbeiten für Privatkunden und öffentliche Auftraggeber aus. Das Team besteht größtenteils aus langjährigen Fachkräften, die laufend geschult werden. Ganz besonders liegt dem Firmenchef der Nachwuchs am Herzen. Er ist Lehrlingswart der Bauinnung Tübingen und engagiert

  9. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,33 Stunden beschäftigt wer­ den. Das sind im Vergleich zum heutigen Stand gut zwei Stunden weniger. Noch etwas größer fällt der Unterschied für den Zeitraum Juli bis September aus. Um auf der sicheren [...] und der Entwurf der Flächennutzungsplanänderung mit Begründung liegen bis zum 4. Juli 2022 beim Stadtbauamt der Stadt Burladingen zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Die Entwurfs­ unterlagen sind [...] Breite, Teil 2“. Die öffentliche Aus­ legung der relevanten Unterlagen zum Bebauungsplan „Untere Breite, Teil 2“ erfolgt bis zum 8. Juli 2022 im Rathaus Dußlingen. Stellung­ nahmen können während der

  10. Mindestlohn steigt auf 12 Euro

    Datum: 10.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    den dann gültigen Mindestlohn dürfen Minijobber maximal 43,33 Stunden beschäftigt werden. Das sind im Vergleich zum heutigen Stand gut zwei Stunden weniger. Noch etwas größer fällt der Unterschied für den Zeitraum Juli bis September aus. Um auf der sicheren Seite zu stehen, sollten Betriebe deshalb unbedingt die Arbeitszeiten der Minijobber prüfen und gegebenenfalls anpassen