Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 555.

  1. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständigkeit fällt positiv aus. Die achfra- ge, ob bei eubauten oder bei Modernisierungen, sei da. Für zusätzlichen Schub sorge der demografische Wandel. „iele ältere Unternehmer machen weniger oder hören bald [...] - se Frage geben, fallen so unter- schiedlich nicht aus. Ganz oben auf der Rangliste stehen regel- mäßig drei Wünsche: Sie wollen einen Sinn erkennen, Spaß an dem haben, was sie tun, und sie wollen davon [...] vorstellen, sind schon einen Schritt weiter: Sie haben ihr eigenes Unterneh- men gegründet. Und auch „alte Hasen“, nämlich Unternehmer, die seit Jahren erfolgreich aus- bilden, kommen zu Wort. Einer der jungen

  2. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständigkeit fällt positiv aus. Die achfra- ge, ob bei eubauten oder bei Modernisierungen, sei da. Für zusätzlichen Schub sorge der demografische Wandel. „Viele ältere Unternehmer machen weniger oder hören bald [...] schiedlich nicht aus. Ganz oben auf der Rangliste stehen regel- mäßig drei Wünsche: Sie wollen einen Sinn erkennen, Spaß an dem haben, was sie tun, und sie wollen davon gut leben können. Zugegeben, ganz so [...] weiter: Sie haben ihr eigenes Unternehmen ge- gründet. Und auch „alte Ha- sen“, nämlich Unternehmer, die seit Jahren erfolgreich aus- bilden, kommen zu Wort. Einer der jungen Handwerker, ein Zimmerer,

  3. machen_RN_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Selbständigkeit fällt positiv aus. Die achfra- ge, ob bei eubauten oder bei Modernisierungen, sei da. Für zusätzlichen Schub sorge der demografische Wandel. „Viele ältere Unternehmer machen weniger oder hören bald [...] schiedlich nicht aus. Ganz oben auf der Rangliste stehen regel- mäßig drei Wünsche: Sie wollen einen Sinn erkennen, Spaß an dem haben, was sie tun, und sie wollen davon gut leben können. Zugegeben, ganz so [...] weiter: Sie haben ihr eigenes Unternehmen ge- gründet. Und auch „alte Ha- sen“, nämlich Unternehmer, die seit Jahren erfolgreich aus- bilden, kommen zu Wort. Einer der jungen Handwerker, ein Zimmerer,

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    , Wärmetauscher oder die E- Mobilität. Das Angebot soll durch die Übernahme eines Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Selbständigkeit fällt positiv aus. Die [...] Reutlingen – Seite 3 Porträt: Warum will ein Abiturient ausgerechnet Maurer werden? Helge Frey aus Winterlingen erklärt es – Seiten 4/5 Girls’Day am 28. April: Die Handwerkskammer lädt u. a. zum virtuellen AzubiTalk – Seite 5 Gewinnspiel: Ihr könnt tolle Preise absahnen. Dazu müsst ihr uns lediglich einen Like geben – Seite 6 Porträt: Milena Fischer aus Herbertingen ist Fahrzeugla- ckiererin – und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    , Wärmetauscher oder die E- Mobilität. Das Angebot soll durch die Übernahme eines Betriebs in naher Zukunft ausgebaut werden. Das Zwischenfazit nach rund zwei Jahren Selbständigkeit fällt positiv aus. Die [...] Reutlingen – Seite 3 Porträt: Warum will ein Abiturient ausgerechnet Maurer werden? Helge Frey aus Winterlingen erklärt es – Seiten 4/5 Girls’Day am 28. April: Die Handwerkskammer lädt u. a. zum virtuellen AzubiTalk – Seite 5 Gewinnspiel: Ihr könnt tolle Preise absahnen. Dazu müsst ihr uns lediglich einen Like geben – Seite 6 Porträt: Milena Fischer aus Herbertingen ist Fahrzeugla- ckiererin – und

  6. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    berücksichtigt.“ Die Gestaltung der eintägigen Praktika fällt von Betrieb zu Betrieb unter- schiedlich aus. „Dabei kann jedes Unternehmen mit eigenen Stärken überzeugen. Ziel ist immer, sich gegenseitig [...] Ausbildungsbilanz des regionalen Handwerks fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus – Landkreis Reutlingen stark im Minus D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr leider negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk be - gonnen – das waren 48 weniger als im

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    -Jährige Auszubildende liebt ihren Arbeitsplatz unter den sechs Kollegen und einem erfahrenen Müllermeister als Chef: „Sie alle machen mir es leicht, diesen handwerklichen Beruf attraktiv zu finden.“ Bis zum Endprodukt

  8. Relevanz:
     
    42%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das [...] kraft Gesetzes nichtig sein. ➔ Beispiel: Gemäß der Embargo-Verordnung (EU) 2022/263 besteht ein Einfuhrverbot in die EU für Waren mit Ursprung aus den Regionen Donezk und Luhansk. Außerdem ist es [...] Voraussetzungen einer solchen Kündigung vorliegen. Unmöglichkeit Ist der Vertrag nicht bereits kraft Gesetzes unwirk- sam, weil er nicht unter die Embargomaßnahmen fällt, und besteht kein vertragliches

  9. Relevanz:
     
    42%
     

    Auswirkungen kann es dazu kommen, dass Betriebe vertraglich zugesicherte Leistungen ihren Kunden gegenüber nicht oder nicht rechtzeitig erbringen können. Zudem fällt für einige Betriebe das [...] kraft Gesetzes nichtig sein. ➔ Beispiel: Gemäß der Embargo-Verordnung (EU) 2022/263 besteht ein Einfuhrverbot in die EU für Waren mit Ursprung aus den Regionen Donezk und Luhansk. Außerdem ist es [...] Voraussetzungen einer solchen Kündigung vorliegen. Unmöglichkeit Ist der Vertrag nicht bereits kraft Gesetzes unwirk- sam, weil er nicht unter die Embargomaßnahmen fällt, und besteht kein vertragliches

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Baustoffe zum Teil extrem gestiegen. Rund 30 Pro- zent des Baustahls kommen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland. Hinzu kommt der hohe Anteil von Roheisen (40 Prozent aus diesen Ländern) und diverser [...] Lieferung oder Verwendung) einzutragen. Sind für die Festlegung des Basiswertes 1 von einschlägigen Händlern keine Angebote zu erhal- ten, ist der Basiswert aus Angeboten vorausgegangener Ausschreibungen oder aus Erfahrungs- werten, ggf. mit einem Zuschlag versehen, festzulegen und bei Erfordernis während des Vergabe- verfahrens anzupassen. Das Formblatt ist den Vergabeunterlagen beizufügen. Neben