Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 556.

  1. Relevanz:
     
    26%
     

    nun klargestellt, dass sich aus der gesetzlichen Regelung keine Einschränkungen des Rechts des Arbeitgebers ergeben, bereits am ersten Krankheitstag eines Arbeitnehmers ein Attest verlangen zu dürfen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Mobilitätspark sein Portfolio peu à peu mit patentierten Eigenentwicklungen erweiterte und nun eine weltweit einzigartige „Alles aus einer Hand“ – Produktpalette für die grenzenlose Mobilität [...] Boston, USA. Zugleich bekommt der Paravan – Chef Zugang zum exklusiven Netzwerk von Harvard Alumnis und herausragenden Vertretern der Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft rund um den Globus. „Ich freue [...] , der Harvard Business Manager sowie die international erfolgreich operierenden Unternehmen Conteam Gruppe, Dorma und Goldbeck. Aus den insgesamt 21 Unternehmen, aus unterschiedlichen

  3. Beispielhafte Kooperation

    Datum: 16.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aus der Zusammenarbeit der beiden Fachverbände und der Kammern ist ein beispielhaftes Projekt entstanden“, betonte Präsident Möhrle bei der Vertragsunterzeichnung. Mit dem Abschluss der Vereinbarung, der ersten ihrer Art in Baden-Württemberg, nehme die Handwerkskammer Reutlingen eine Vorreiterrolle ein. „Ich hoffe, dass es Nachahmer gibt.“ Franz Klumpp, Präsident des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfeger-Handwerks Baden-Württemberg, zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss der gemeinsamen Initiative. Eine Fortsetzung auf anderen Feldern sei wünschenswert. Dem stimmte Wolfgang Friedrich

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    damit über ein einheitliches Erscheinungsbild. Für hochwertiges Bildmaterial sorgt der Chef selbst. Kallfaß ist begeisterter und preisgekrönter Hobbyfotograf.  Die 1963 gegründete Kafa zählt zu den 100 größten Wäschereien in Deutschland.  Täglich werden in Klosterreichenbach Wäscheberge mit einem Gesamtgewicht von über 15.000 Kilogramm gewaschen, gereinigt und an mehr als 500 Großkunden aus ganz

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC-Stoffe) sind chemische Verbindungen, die nach der Reach-Klassifikation als besonders gefährlich für Mensch oder Umwelt gelten. Werden sie in Kandidatenliste aufgenommen, entstehen zahlreiche Verpflichtungen für Hersteller, Importeure und Händler von Erzeugnissen, die diese Stoffe enthalten. Die Materie ist komplex, und nicht immer fällt es Unternehmen einfach, den [...] betrieblichen Praxis. Außerdem werden Beispiele aus der Vollzugspraxis berichtet sowie die Erwartungen der Behörden an Unternehmen hinsichtlich SVHC-Stoffe dargestellt. Kompetente Fachleute aus Industrie,

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien nahm Firmenchef Dieter C. Kress den Plus X Award in Köln persönlich entgegen. Damit steht er in einer Reihe mit weltberühmten Erfindern von [...] Zugleich zeichneten die Veranstalter des weltgrößten Innovationspreises den neuen Kress-Bohrhammer 360 BPS BiPower als bestes Elektrowerkzeug des Jahres aus. Es handelt sich um das erste [...] Medienbetriebe. Sie wollen die Leistungen von Markenherstellern fördern. Der Jury gehören 130 Fachjournalisten und Branchenexperten aus 32 Nationen an. Mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro ist der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    über den Ausbildungsalltag zu erfahren. Sein Appell an die anwesenden Schüler: „Nehmt dieses Angebot wahr“. Infos aus erster Hand Die Partner haben sich einiges vorgenommen. Geplant ist neben Praktika und Betriebsbesuchen auch die aktive Teilnahme der Handwerker am Unterricht. Orientierungshilfe aus erster Hand verspricht der Baustein „Azubi im Unterricht“. Auszubildende werden ihre Berufe im Unterricht vorstellen und aus ihrem Arbeitsalltag berichten. Auch die Chefs und Meister werden häufiger in der Schule präsent sein. Sie werden Eltern über Handwerksberufe, die Anforderungen und Chancen der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Das System ermöglicht behinderten Menschen mit geringen Restkräften, hohem Querschnitt, minimalen Bewegungsfähigkeiten und sogar ohne Arme oder Beine, sicher Auto zu fahren. Joystick, Display und Flachbildschirm ersetzen Pedale, Lenkrad, Hebel und Schalter. Zum innovativen Konzept gehört die dreifache Absicherung des Systems. Fällt ein einzelner Steuerungskreis aus, übernimmt ein zweiter, parallel mitlaufender Kreis in Sekundenbruchteilen dessen Funktionen. Längst sind auch Designer und Entwickler der Autohersteller auf die Entwicklung der schwäbischen Tüftler aufmerksam geworden. Der Grund: Die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    (49,2 Prozent). Die Betriebe aus den Kreisen Tübingen (67,9 Prozent) und Sigmaringen (67,8 Prozent) liegen ebenfalls vorne, was ihre optimistischen Zukunftserwartungen angeht. Die Handwerker im Landkreis Freudenstadt (65,7 Prozent) liegen auf dem Durchschnittswert des gesamten Kammerbezirks. Zurückhaltener äußerten sich die Kollegen aus dem Landkreis Reutlingen (61,3 Prozent). 58,7 Prozent der Betriebe im [...] ,9 Prozent). Ähnlich sieht es bei den Investitionen aus. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (55,8 Prozent) will in den kommenden Monaten neue Maschinen und Werkzeuge anschaffen oder den Betrieb erweitern

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    hochwertige Fliesenarbeiten spezialisiert hat: „Wir haben anspruchsvolle Kunden.“ Der Vorstellungstermin besteht vor allem aus praktischer Arbeit. Für die reibungslose Verständigung sorgt an diesem Tag [...] keine Zukunft.“ Nach Angaben der nationalen Statistikbehörde liegt die Arbeitslosenquote zurzeit bei 22,9 Prozent. Bei den 16- bis 24-Jährigen sieht es noch schlechter aus. Fast jeder Zweite findet keinen [...] auch zwei werden“, meint Firmenchef Chini. Diese Frage soll in den nächsten Tagen geklärt werden. Dann könnte sich der Einsatz für alle Beteiligten gelohnt haben. Angesichts der Lage auf dem Arbeitsmarkt