Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 559.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Recherchen im Internet. Professionelle Beratung hat er nicht in Anspruch genommen. Nach einem Jahr fällt die Bilanz positiv aus. Vier neue Mitarbeiter, zwei Junggesellen und zwei Auszubildende, sind [...] gewesen, sagt der 48-jährige Firmenchef, aber Not mache bekanntlich erfinderisch. „Wir haben uns gefragt, wie wir junge, ausgelernte Facharbeiter ansprechen können und wie wir uns im Wettbewerb um diese [...] ersten Reaktionen der Handwerkskollegen geteilt aus. „Manche fanden es positiv, manche reagierten reserviert.“ Kommunikation ist das A und O Die Zimmerei ist ein Unternehmen mit klassischem Angebot

  2. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Mittlerer Reife einen deutlichen Rückgang Allerdings fällt die Bilanz der ein- zelnen Landkreise im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2022 unein- heitlich aus. Im Landkreis Reutlin- gen beträgt der Rückgang [...] wurden 1.789 neue Ausbildungsver- träge abgeschlossen. Die Bilanz in den fünf Landkrei- sen des Kammerbezirks fällt unter- schiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu [...] genommen. Nach einem Jahr fällt die Bilanz posi- tiv aus. Vier neue Mitarbeiter, zwei Junggesellen und zwei Auszubil- dende, sind hinzugekommen. Und für die, so Geiger, sei die Vier-Tage-Wo- che eben das

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Zum Ausbildungsstart waren noch 281 Ausbildungsplätze unbesetzt. Dennoch fällt die Bilanz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen erfreulich aus. Lediglich ein minimaler Rückgang von 0 [...] fällt die Bilanz in den fünf Landkreisen des Kammerbezirks unterschiedlich aus. In drei Kreisen liegt die Zahl der Neuverträge im Plus. Dazu zählt neben Reutlingen (plus 0,54 Prozent), Tübingen (plus 1 [...] Zollernalbkreis aus. Mit 247 neuen Auszubildenden stellen die Sigmaringer Betriebe 52 Lehrstellen weniger als vor einem Jahr, im Zollernalbkreis gibt es 29 Auszubildende weniger. „Was an den Ausbildungszahlen

  4. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene [...] mit Rathmachers mag den Kontakt mit Kunden und die vielfältigen Anforde- rungen im Verkauf. Für Abwechslung sei gesorgt. „Man lernt nie aus“, ist sie überzeugt. Vor allem die Arbeiten, bei denen [...] Betrieb über eine eigene Schlach- tung. Die Tiere, die am Produktions- standort Gammertingen verarbeitet werden, stammen ausschließlich von Höfen aus der Region, und zwar in einem Umkreis von 18

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse in Englisch bzw [...] -Berufsbildungsprogramm Erasmus+ fällt je nach Zielland und Unterbringung nur ein geringer Eigenanteil an. Alle weiteren Kosten inklusive Reise und Versicherungen werden über das Programm abgedeckt. Termine Frühjahr 2024

  6. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stimmung im Kfz-Gewerbe, in den Nahrungsmit- telbetrieben und im Gesundheits- handwerk verbessert. Die Prognose der Baubranche fällt hingegen pessi- mistisch aus. „Das Sommerquartal war insge- samt [...] (11,4 Prozent). Wesentlich uneinheitlicher fällt der Ausblick aus. Während sich die Grup- pen Kfz-Gewerbe, Nahrungsmittel, Gesundheit und persönliche Dienst- leistungen zuversichtlicher als vor einem [...] aus dem Handwerk? Oder möchten Sie jüngere, weniger erfahrene Per- sonen begleiten und beraten? Das Netzwerktreffen bringt junge Handwerkerinnen und engagierte Mentorinnen zusammen. Anmeldung bis

  7. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Stadt Alexander Faas aus 71272 Renningen Michael Scheffel aus 71277 Rutesheim Martin Sander aus 71287 Weissach Thomas Böhl aus 71334 Waiblingen-Beinstein Timo Gönnenwein aus 71384 [...] Mit diesen Worten gratulierte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, am 3. April 2006 insgesamt 80 Betriebswirten aus Vollzeit- und Teilzeitkursen zu dem erfolgreichen Abschluss [...] besonderen Glückwunsch sprach Präsident Möhrle der Gas- und Wasserinstallateurin und Technischen Fachwirtin Sandra Rauscher aus Münsingen und Maurermeister Alexander Faas aus Renningen aus: Mit den

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . „Saumäßig stolz“ auf seine frischgebackene Gesel- lin war auch ihr Chef und fügt hinzu: „Das ist auch ein Ver- dienst der Ausbilderinnen, die das Können aus ihren Azubis herauskitzeln.“ Anna [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] interessante Perspek- tiven. Davon wissen auch die vier Botschafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädie- techniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu be- richten, die im Rahmen der Kampagne

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Perspekti- ven. Davon wissen auch die vier Botschafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädietechniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind [...] - ter, zielstrebiger und vor allem er- füllter geworden. Mit seiner Imagekampagne macht das Handwerk deutsch- landweit auf sich aufmerksamund wirbt unter anderem für die Aus- bildungs-und

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    - lin war auch ihr Chef und fügt hinzu: „Das ist auch ein Ver- dienst der Ausbilderinnen, die das Können aus ihren Azubis herauskitzeln.“ Anna-Sophia Herold wurde von ihrem Ausbildungsbe- trieb [...] Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 4 Exotin unter Strom 26 Handwerkmeistert Herausforderungen Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] Perspektiven. Davon wissen auch die vier Bot- schafter, sie stammen aus den Berufen Orthopädietechniker, Kfz-Mechatroniker, Konditor und Klempner, zu berichten, die im Rahmen der Kampagne zu sehen sind