Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1440.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer [...] Konkurrenz durch, darunter auch in bislang oft von Männern dominierten Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Fahrzeuglackierern, den Malern, Stuckateuren oder den Raumausstattern. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk – stellt mit 37 die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Zollernalbkreis mit 21 Siegerinnen und Sieger, aus dem Landkreis Tübingen kommen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    sind nicht wehrlos dem Zugriff durch das Finanzamt ausgesetzt. Um die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten optimal zu nutzen, so Klaiber, sei allerdings eine individuelle Bestandsaufnahme erforderlich [...] Erfahrungsberichte von Thomas Boss, der 2014 das IT-Haus Schöppler in Albstadt übernommen hat, und Jürgen und Christopher Keller von der Elektro Keller GmbH in Albstadt rundeten den Abend ab. Das Fazit der [...] einholen. Präsentationen Die Betriebsnachfolge planen - das A und O der Vorbereitung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge Dr. Stefan

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus + Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  4. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    kompetent auftreten können. Bereits in Spanien hatten die Teilnehmer daher vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch gelernt. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld besser [...] Gäste. Er sprach von einem "Zeichen der europäischen Solidarität". "Es ist erfreulich, dass das Programm zur Ausbildung Jugendlicher aus anderen Ländern gerade bei uns auf sehr große Zustimmung stößt [...] Monika Kromer, die das Projekt in Tübingen betreut. Durch den Aufbau eines Netzwerkes – also zum Beispiel zu Berufsschulen in Spanien – soll es Jugendlichen künftig insgesamt erleichtert werden, eine

  5. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Hände und Werkzeuge junger Handwerker repräsentieren auf den Bildern die breite Palette der über 130 handwerklichen Ausbildungsberufe. Sie rufen junge Menschen dazu auf, ihre Zukunft im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand zu nehmen: „Die Welt war noch nie so unfertig. Bau sie auf“, „Designe sie“, „Mach sie saftig“, „Mach sie smart“ oder „Veredle sie“. Neugier wecken Das Handwerk möchte so [...] Fleischer entschieden, weil sich herausgestellt hat, dass dieser Beruf einfach perfekt zu mir passt. Außerdem haben wir hier ein tolles Team, von dem ich viel lernen kann“, erklärt der 20-Jährige. Auch seine

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Bauwirtschaft bieten die arabischen Märkte Chancen. Ölstaaten im Um- und AufbruchDas Ölland Saudi-Arabien etwa will seine Wirtschaft künftig breiter aufstellen und allein 900 Milliarden US-Dollar in den Ausbau [...] Emirate setzen ebenfalls auf den Ausbau weiterer Wirtschaftszweige wie Logistik, das Veranstalten von Messen, aber auch Finanzdienstleistungen, den Handel sowie die Öffnung für den Tourismus. Dank der günstigen Lage haben sich die VAE zum Drehkreuz des internationalen Luftverkehrs entwickelt und bieten ideale Liefermöglichkeiten für ausländische Hersteller in nahezu allen Branchen. Das Emirat Dubai wird

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , gewerbliche (haupt- oder nebenberufliche) fortgesetzte Betätigung. Auch die Formen der ille- galen Beschäftigung gehören dazu, das heißt, wenn Personal beschäftigt wird, das keine Arbeitser- laubnis besitzt und/oder für das weder Lohnsteuer noch Beiträge zur Sozialversicherung abgeführt werden, obwohl der Unternehmer oder Auftraggeber dazu verpflichtet wären. Nach der Handwerksordnung begeht derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau [...] z. B. für den An- schluss von Strom- kabeln, für das Fern- sehen, für Internet über Kabelfernsehen, Glasfaser oder per Satellitenempfangs- anlagen sowie Wei- terführung der An- schlüsse, jeweils [...] , Teppichbo- den und andere Fußbodenbelä- ge, Waren, Stützstrümpfe usw. Mauerwerksanierung X X Miete von Ver- brauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Modernisierungs- maßnahmen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundstücks außerhalb des Grundstücks X Ablesedienste und Abrechnung bei Verbrauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Abriss eines bau- fälligen Gebäudes mit anschließendem Neubau [...] z. B. für den An- schluss von Strom- kabeln, für das Fern- sehen, für Internet über Kabelfernsehen, Glasfaser oder per Satellitenempfangs- anlagen sowie Wei- terführung der An- schlüsse, jeweils [...] , Teppichbo- den und andere Fußbodenbelä- ge, Waren, Stützstrümpfe usw. Mauerwerksanierung X X Miete von Ver- brauchszählern (Strom, Gas, Wasser, Heizung usw.) X Modernisierungs- maßnahmen