Suchergebnisse

changed desc'

Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1446.

  1. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Das Erfolgsprojekt EnergieSparCheck soll 2015 im Sanierungsfahrplan der Landesregierung aufgehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 4. Oktober 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] 15 ,0 44 ,2 46 ,1 Prognose für das 3. Quartal 2014 Vorjahresquartal Handwerk in zaHlen Der neue TV-Spot des Handwerks Das Video will in erster Linie jugendliche Zuschauer erreichen Bereits am 23. August startete das Handwerk die zweite Staffel seiner Imagekampagne mit ei- nem neuen TV-Spot. Jan Fincke ist Executive Producer und geschäftsführender Gesellschafter bei der CZAR Film GmbH – die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Planung, Leitung und Beaufsichtigung der Arbeiten im erlernten Gewerk in der Koordination und Ko- operation mit anderen Gewerken im Rahmen von Bietergemeinschaften. (2) Die erfolgreich abgelegte Prüfung [...] Prüfung im Fach „Projektmanagement“ erfolgt in Form einer Projektarbeit, die als schriftliche Hausarbeit auszufertigen ist. Das Thema, den Umfang und die Bearbeitungszeit der Projektarbeit legt der Prüfungsausschuss fest. (4) Die schriftliche Prüfung im Fach „Projektmanagement“ ist durch ein auf das Thema der Projektarbeit bezoge- nes Fachgespräch zu ergänzen, in dem der Prüfungsteilnehmer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    präsentiert, muss zahlreiche Informationspflichten beachten. Die wichtigste Informationspflicht ist die Pflicht, ein Impressum (auch Anbieterkennzeichnung genannt) auf der Internetseite vorzuhalten, das den [...] . Private Anbieter treffen weniger strenge Informationspflichten. Die Authentizität von Firmeninformationen ist wichtig für das Funktionieren unseres Wirtschaftkreislaufes. Umsatz- steuerbetrug [...] erforderlich, wenn neben der E-Mail-Adresse ein zweiter unmittelbarer und effizienter Kommunikationsweg angeboten wird. Dies kann, muss aber nicht das Telefon sein. Ein elektronisches Kontaktformular genügt

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Vorbereitung der Betriebsübergabe 14 Kapitel 4 | Beteiligung des Nachfolgers 15 Kapitel 5 | Der Wert des Unternehmens 20 Kapitel 6 | Mögliche Formen der Betriebsübergabe 29 Kapitel 7 | Das [...] Unabhängigkeit von laufenden Zahlungen des Betriebsnachfolgers Das Erbe umfassend regeln ■ Vertragliche Regelung von betrieblichem und privatem Nachlass ■ Abfindungen an Familienangehörige mit Vermögenswerten [...] soll Nachfolger werden? Kapitel 3 Die Vorbereitung der Betriebsübergabe Das sollten Sie rechtzeitig klären: ■ Ist Ihr Unternehmen übergabefähig und wie ist die wirtschaftliche und finanzielle

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    zugänglich ist das Verfahren für un- oder angelernte Personen, die über keinen Berufsabschluss aus einem anderen Staat verfügen. Spätaussiedler haben die Wahl zwischen dem neuen Verfahren nach dem [...] festgestellt werden, eine Grundlage für zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an das Verfahren. Personen, denen die volle Gleichwertigkeit ihrer Auslandsqualifikation bescheinigt wird, haben [...] Qualifikationen jedoch transparent; ausländische Abschlüsse sind damit für einen Arbeitgeber besser einzuschätzen. WER KANN DAS VERFAHREN DURCHLAUFEN? Ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer [...] Konkurrenz durch, darunter auch in bislang oft von Männern dominierten Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Fahrzeuglackierern, den Malern, Stuckateuren oder den Raumausstattern. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk – stellt mit 37 die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgt der Zollernalbkreis mit 21 Siegerinnen und Sieger, aus dem Landkreis Tübingen kommen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    sind nicht wehrlos dem Zugriff durch das Finanzamt ausgesetzt. Um die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten optimal zu nutzen, so Klaiber, sei allerdings eine individuelle Bestandsaufnahme erforderlich [...] Erfahrungsberichte von Thomas Boss, der 2014 das IT-Haus Schöppler in Albstadt übernommen hat, und Jürgen und Christopher Keller von der Elektro Keller GmbH in Albstadt rundeten den Abend ab. Das Fazit der [...] einholen. Präsentationen Die Betriebsnachfolge planen - das A und O der Vorbereitung Sylvia Weinhold, Handwerkskammer Reutlingen Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge Dr. Stefan

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus + Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  10. Brücken in Europa bauen

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    kompetent auftreten können. Bereits in Spanien hatten die Teilnehmer daher vier Monate lang fünf Tage in der Woche Deutsch gelernt. Und um Anpassungsschwierigkeiten an das neue Lebensumfeld besser [...] Gäste. Er sprach von einem "Zeichen der europäischen Solidarität". "Es ist erfreulich, dass das Programm zur Ausbildung Jugendlicher aus anderen Ländern gerade bei uns auf sehr große Zustimmung stößt [...] Monika Kromer, die das Projekt in Tübingen betreut. Durch den Aufbau eines Netzwerkes – also zum Beispiel zu Berufsschulen in Spanien – soll es Jugendlichen künftig insgesamt erleichtert werden, eine