Suchergebnisse

changed desc'

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1447.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    gelernte Großhandelskaufmann aus Engstingen-Kohlstetten trat am 1. Oktober 1988 als Sachbearbeiter in die Handwerkskammer ein. Rund fünf Jahre führte er die Lehrlingsrolle, das Verzeichnis der [...] Seminartag ganz schön lang sein kann, kümmert sich Müller fürsorglich um das leibliche Wohl der Teilnehmer. Gut betreut lernt es sich besser Die Absolventin der Berufsfachschule für Bürotechnik [...] private Handelsschule in Reutlingen besucht. Das Zeugnis weist unter anderem – ganz im Stil der Zeit – das Unterrichtsfach „Doppelte Buchführung (amerikanische Art) mit Bilanz“ aus. Fachfrau für

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    , Versorgungsamt Landkreis Sigmaringen Landkreis Tübingen Das Landratsamt Tübingen hat einen Umtauschservice eingerichtet. Das Bürgerbüro in der Wilhelm-Keil-Str. 50 hat montags von 7.30 – 15 Uhr und donnerstags von 7.30 – 17.30 Uhr geöffnet. Der Umtausch kann auch online beantragt werden . Zollernalbkreis

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    umworbenen Nachwuchskräften neue Bildungswege und attraktive Abschlüsse anzubieten. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, parallel zum Gesellenbrief das Abitur zu erwerben. Vor dem Hintergrund des [...] konnten die Besucher die Beizen und Effektlacke und das aktuelle Holz-Öl-Programm selbst anwenden. Am Abschlusstag trafen die Ausbildungsmeister in der Produktion des Plattenherstellers Egger in St

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Kammerstatistik weist für beide Gruppen ein Plus von über 20 Prozent aus. Dem stehen Rückgänge in den anderen Handwerksgruppen gegenüber. Im Bau- und Ausbaugewerbe, das rund ein Fünftel aller Ausbildungsplätze stellt, wurden 445 neue Lehrverträge und damit rund fünf Prozent weniger als vor zwölf Monaten verzeichnet. Die Gesundheitshandwerker mit 230 und das Holzgewerbe mit 115 neuen Auszubildenden [...] Den Betrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb ist es gelungen, sich vom Landestrend abzukoppeln. Die Hand¬werkskammer Reutlingen kann als einzige Kammer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    einfache und dabei sehr rentable Maßnahme, die viel Strom spart und zugleich das Klima schützt. Die Kampagne des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg unter dem Motto [...] Nebenkosten umgelegt werden. Verbraucher informieren, Kunden gewinnen Um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, sucht das Land nach Partnern, die dieses Thema über Ihre „Kanäle“ an die Verbraucher weiter tragen. Für lokale oder regionale Aktionen stellt das Land umfangreiche Unterstützungsmaterialien zur Verfügung. Dazu zählen ein Logo, ein Informationsfaltblatt, Anzeigen und Texte.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    der Raumausstatter ganz besonders um den Kontakt zur Meisterschule und den Prüflingen gekümmert. Darüber hinaus habe er die Meisterschule und den Ausschuss bei der Beschaffung von Lern- und Lehrmitteln [...] arbeitspädagogischen Prüfungen – also Teil IV der Meisterprüfung – in allen Handwerksberufen eingebunden. Sie hätten, so Neth, durch ihre große Erfahrung in der beruflichen Bildung sehr viel in das Prüfungswesen

  7. Spuren hinterlassen

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    gelernt“ und so die Voraussetzungen für die Gestaltung in der dritten Dimension geschaffen. In seiner Frau Ruth habe er schließlich die ideale Ergänzung gefunden: beide hätten von Anfang an die gleichen [...] , über sein Engagement in der Ausbildung der Metallgestalter, über die beiden Söhne, die ebenfalls das Schmiedehandwerk erlernt haben und als Professor in Schweden (Heiner Zimmermann) oder in der Schweizer [...] Die Lust am Gestalten hat ihn bereits als 14-Jährigen geleitet: Konditor wollte er zunächst werden. Aber da er keine Lehrstelle fand, entschied er sich für ein anderes gestaltendes Handwerk, das

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Schülerinnen und Schüler haben nun die Möglichkeit, vor Ort betriebliche Abläufe im Elektromaschinenbau und der Instandhaltungspraxis kennenzulernen und in der Praxis zu erproben. Die Aktivitäten sind Teil der Berufswegeplanung der Schule. Neben Betriebspraktika, Betriebsbesichtigungen sind Vorträge im Unterricht geplant, die von ehemaligen Auszubildenden gehalten werden. Einer von ihnen ist [...] geführtes Familienunternehmen an den Standorten Grosselfingen, Gärtringen und Rheinfelden. Das Leistungsportfolio umfasst die Wartung und Instandhaltung rotierender Anlagen, Pumpen und Maschinen sowie

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie hat 39 Mitglieder. Zwei Drittel stellt die [...] Kreishandwerkerschaft Zollernalb, seit 1993 Obermeister der Schreiner-Innung und seit 2009 Kreishandwerksmeister im Zollernalbkreis. Darüber hinaus ist er seit 2000 Vorstandsmitglied des Landesinnungsverbandes sowie [...] dort seit über 30 Jahren Betriebsratsvorsitzender. Feder ist Vorsitzender der regionalen Mitgliederversammlung der IKK, Bundesfachgruppenvorsitzender für das Deutsche Maler- und Lackiererhandwerk bei

  10. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Immerhin 14 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb wurden auf Landesebene als Beste ihres Fachs ausgezeichnet“, so Eisert [...] Eisert. Das Ergebnis beweise gleichzeitig die überaus gute Ausbildungsleistung der Handwerksbetriebe in der Region, kommentiert Eisert das Ergebnis: „Diese Jugendlichen stärken die ‚Wirtschaftsmacht von [...] offen.“  Als weiteren Karriereschritt empfahl er ihnen den Besuch der Meisterschule. Möhrle bedankte sich ebenfalls ausdrücklich bei den Ausbildern für die Zeit und das Engagement in Sachen