Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1438.

  1. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hin- ausgehen.“ Häufig einen Schritt voraus Diese Lernbereitschaft und den Ein- satzwillen hebt auch Sina-Sophie Pfau, seit rund einem Jahr Chefin des Holzbaubetriebs, hervor. „Lars hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung gemacht. Mit seiner Motivation steckt er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig [...] Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht, Arbeits- schritte anschaulich zu erklären. Das ist für einen

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Unternehmer Baden-Württemberg 1 Ferienarbeit von Schülern und Studierenden Arbeits-, sozialversicherungs [...] .............................................................................................. 10 III. Beschäftigung von Studierenden ......................................................................................................... 11 IV. Beschäftigung von Schülern [...] von Schülern und Studierenden als Aushilfskräfte in der Ferienzeit werden nachfolgend wichtige rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt. A. Arbeitsrecht I. Grundsätze der Befristung Da

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    an der frischen Luft.“ Und noch etwas spricht den jungen Mann am Zimmererberuf an: „Die Aufgaben sind komplex und anspruchsvoll. Man kann über seine Grenzen hinausgehen.“ Diese Lernbereitschaft und [...] er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig einen Schritt voraus.“ So habe der Auszubildende auch schon häufiger selbständig Ideen und Vorschläge eingebracht, wie Arbeitsabläufe optimiert werden können, berichtet die Zimmermeisterin und Ingenieurin mit Bachelor-Abschluss. Hinzu komme die Fähigkeit, das erworbene Fachwissen mit anderen zu teilen. „Es fällt ihm leicht,

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    “. Das Herzstück der Kampagne, die sich an jungen Menschen richtet, sind insgesamt fünf Video­Clips, die auf Social­Media­Kanälen Snapchat, Tik­ Tok, Meta, Lernplattformen sowie in Gaming­, Musik­, [...] Handwerkskam­ mer Reutlingen, die das Programm in der Region betreut, werden aktuell 27 junge Handwerkerinnen und Hand­ werker gefördert. Ins Leben gerufen hat dieses Pro­ gramm das Bundesministerium für [...] 8.700 Euro. Die Trägerstiftung der Begabten­ förderung hat vom Bundesministe­ rium in diesem Jahr zusätzliche För­ dergelder zugeteilt bekommen. „Das ist eine gute Nachricht für Nach­ wuchskräfte

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    “. Das Herzstück der Kampagne, die sich an jungen Menschen richtet, sind insgesamt fünf Video­Clips, die auf Social­Media­Kanälen Snapchat, Tik­ Tok, Meta, Lernplattformen sowie in Gaming­, Musik­, [...] Handwerkskam­ mer Reutlingen, die das Programm in der Region betreut, werden aktuell 27 junge Handwerkerinnen und Hand­ werker gefördert. Ins Leben gerufen hat dieses Pro­ gramm das Bundesministerium für [...] 8.700 Euro. Die Trägerstiftung der Begabten­ förderung hat vom Bundesministe­ rium in diesem Jahr zusätzliche För­ dergelder zugeteilt bekommen. „Das ist eine gute Nachricht für Nach­ wuchskräfte

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar. Der Lernbegleiter Aufgabe des Ausbilders ist es [...] Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und die Arbeit bei den Auszubildenden. Das selbstständige

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und [...] - schen, die ihren eigenen Weg gehen möchten.“ In ihrer Ausbildung erlernt die junge Frau alle wichtigen Fähig- keiten, die eine Kfz-Mechatronikerin benötigt, von der Wartung und Repa- ratur von [...] viele der komplexen Aufgaben überneh- men zu können. „Das Teamwork in der Werkstatt, die viele Abwechs- lung, auch aufgrund der neuen Antriebe, und das Schrauben an Autos gefällt mir sehr an meinem

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motor- sport waren seit den frühen Teen- agertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und [...] - schen, die ihren eigenen Weg gehen möchten.“ In ihrer Ausbildung erlernt die junge Frau alle wichtigen Fähig- keiten, die eine Kfz-Mechatronikerin benötigt, von der Wartung und Repa- ratur von [...] viele der komplexen Aufgaben überneh- men zu können. „Das Teamwork in der Werkstatt, die viele Abwechs- lung, auch aufgrund der neuen Antriebe, und das Schrauben an Autos gefällt mir sehr an meinem

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motorsport waren seit den frühen Teenagertagen ihre [...] Weg gehen möchten." In ihrer Ausbildung erlernt die junge Frau alle wichtigen Fähigkeiten, die eine Kfz-Mechatronikerin benötigt, von der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen über die Diagnose von technischen Problemen bis hin zur An-wendung modernster Computertechnik. Besonders stolz ist sie darauf, bereits nach kurzer Zeit eigenständig viele der komplexen Aufgaben übernehmen zu können. "Das Teamwork in

  10. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsausbildungsverhältnisse Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Alle Landkreise Landkreis Freudenstadt Landkreis Reutlingen Landkreis Sigmaringen Landkreis Tübingen Landkreis Zollernalb 30.04.2022 502 64 162 89 83 [...] abgeschlossenen Ausbil- dungsverträgen. Zum Stichtag 30.  April 2024 haben bereits 663 junge Menschen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin- gen, Tübingen und Zollernalb einen Ausbildungsvertrag [...] Mitglieder der Vollversammlung 2024 der Handwerkskammer Reutlingen gibt bekannt: Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Hand- werksordnung). Das Wahlverzeichnis