Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1231 bis 1240 von 1450.

  1. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks

  2. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh [...] gewählt D ie diesjährige Sommer- vol lve r s a m m lu n g de r Handwerkskammer war für Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny, seit April im Amt, eine Premiere. Das Parlament des Handwerks

  3. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  4. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Energien und Umwelttechnik). Das Einsatzgebiet wird vom Ausbildungsbetrieb festgelegt und ist in der Abschlussprüfung zu berücksichtigen. In der Ausbildung zum Dachdecker gibt es statt zwei künftig [...] Entwicklungen der Branche im Mittelpunkt. Vor allem bei der Antriebs- und Steuerungstechnik hat sich das Angebot der Betriebe in den vergangenen Jahren weiterentwickelt. www.hwk-reutlingen.de/ausbildung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Aktivitäten des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Die Deutsche Handwerks Zeitung ist gleichzeitig das offizielle Mitteilungsblatt der [...] Zahlen · Daten · Fakten 2019/2020 Das Handwerk in der Region2 Im Jahr 2019 war das Handwerk noch optimistisch In das Jahr 2019 waren die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werkskammer Reutlingen gut gestartet. Trotz zuletzt schwächerer Auftragseingänge und Umsätze bewerteten rund zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuernachzahlungen drohen. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung erfordern grund- sätzlich, jeden einzelnen Geschäftsvorfall aufzuzeichnen. Das be- deutet, jede Betriebseinnahme und Betriebsausgabe, jede [...] ermittelt werden (sog. offene Ladenkasse, s.u.). Führung einer offenen Ladenkasse Das Führen einer sog. offenen Ladenkasse (Ermittlung der Tages- einnahmen summarisch und retrograd, s.u.) ist nur in [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuernachzahlungen drohen. Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung erfordern grund- sätzlich, jeden einzelnen Geschäftsvorfall aufzuzeichnen. Das be- deutet, jede Betriebseinnahme und Betriebsausgabe, jede [...] ermittelt werden (sog. offene Ladenkasse, s.u.). Führung einer offenen Ladenkasse Das Führen einer sog. offenen Ladenkasse (Ermittlung der Tages- einnahmen summarisch und retrograd, s.u.) ist nur in [...] Personen gegen Barzahlung. Das setzt voraus, dass die Identi- tät der Käufer für die Geschäftsvorfälle regelmäßig nicht von Be- deutung ist. Unschädlich ist, wenn der Betriebsinhaber aufgrund von

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    1 eine Grundvoraussetzung. Zum Ende der Ausbildung muss mindestens das B2-Niveau nachgewiesen werden. Flüchtlinge in einem Schulpraktikum: Im Rahmen des „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen" (VABO) und des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf (VAB) bzw. der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) erlernen Flüchtlinge die nötigen Sprachkenntnisse und [...] Fähigkeiten des Flüchtlings machen. Die Maßnahme ist nicht mindestlohnpflichtig und kann von ausbildungssuchenden Personen bis 35 Jahre in Anspruch genommen werden. Gemeinsames Ziel muss es sein, das

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    1 eine Grundvoraussetzung. Zum Ende der Ausbildung muss mindestens das B2-Niveau nachgewiesen werden. Flüchtlinge in einem Schulpraktikum: Im Rahmen des „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen" (VABO) und des Vorqualifizierungsjahres Arbeit/Beruf (VAB) bzw. der Dualen Ausbildungsvorbereitung (AVdual) erlernen Flüchtlinge die nötigen Sprachkenntnisse und [...] Fähigkeiten des Flüchtlings machen. Die Maßnahme ist nicht mindestlohnpflichtig und kann von ausbildungssuchenden Personen bis 35 Jahre in Anspruch genommen werden. Gemeinsames Ziel muss es sein, das