Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1438.

  1. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das Grußwort sprach Metzingens Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh. Rappelvolle Stadthalle Dass der Wettbewerb jedes Jahr bei den Auszubildenden, Ausbildungsbe- trieben und Eltern auf großes Inter [...] markiere nicht nur einen Meilenstein in ihrem berufli- chen Werdegang, sondern auch einen Moment der Feierlichkeit und Aner- kennung für ihre Leistungen. Das Engagement und die Entschlossen- heit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  2. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre

  3. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen? Für Betriebe eröffnet sich die Möglich- keit, junge Menschen für das Hand- werk zu begeistern und für eine Ausbildung in ihren Betrieb zu gewinnen. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxis- erfahrungen sind aber für die Ent- scheidungsfindung unverzichtbar und für den [...] | 76. Jahrgang | 2. Februar 2024 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Der smarte Weg, Talente kennen zu lernen Praktikumswochen Baden-Württemberg: Betriebe können ihre

  4. Betriebe in der Region

    Datum: 13.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, um sich vor Ort über die Situation des Handwerks zu informieren. Bei den ausführlichen Gesprächen machen Sie sich ein Bild davon, was Handwerker in den [...] „Für Ihr Heim schlägt unser Herz“ lautet der Leitsatz der Heydasch Haustechnik und Flaschnerei in Herbertingen. Das 1972 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden von der Badsanierung über Heiz- und [...] für gewöhnlich zu den großen Energieverbrauchern im Handwerk. Bei der Theo Beutinger GmbH in Bad Saulgau liegt der Fall anders. Das Unternehmen produziert mehr Energie als es verbraucht. Für sein

  5. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Materialien zu ha- ben“, ist sie überzeugt. Sie hat die Vielfalt und Viel- schichtigkeit der Ausbildung zur Raumausstatterin sehr zu schät- zen gelernt, mag sowohl das Ar- beiten mit Stoffen, aber auch [...] , Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau selbstbewusst Karrieremachen 38 InsHandwerk–warum?! Wenndie [...] ist das Schöne bei meinen Auf- gaben, ein Projekt von Anfang bis Ende zu bearbeiten.“ Dass er einmal ein Handwerk erlernen möchte, wurde Milan Broszeit spätestens in der neunten Klasse klar, als

  6. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vielfalt und Viel- schichtigkeit der Ausbildung zur Raumausstatterin sehr zu schät- zen gelernt, mag sowohl das Ar- beiten mit Stoffen, aber auch Tapeten bis hin zu Holzböden und vor allem die [...] Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau [...] hatte er mehrere Mo- nate Online-Unterricht, die Praxistage fanden im Betrieb statt. Für ihn kein Problem: „Ich hab in der Zeit echt viel gelernt!“, sagt Milan. Gute Handarbeit beginnt im Kopf Im

  7. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Materialien zu ha- ben“, ist sie überzeugt. Sie hat die Vielfalt und Viel- schichtigkeit der Ausbildung zur Raumausstatterin sehr zu schät- zen gelernt, mag sowohl das Ar- beiten mit Stoffen, aber auch [...] , Zollernalb und Sigmaringen 32 So läuft das Ausbildungsbotschafter auf Instagram 34 Ausbildungsinfos 36 Mentorinnen-Netzwerk Als Frau selbstbewusst Karrieremachen 38 InsHandwerk–warum?! Wenndie [...] - rona-Zeit. Statt vor Ort in der Schule hatte er mehrere Mo- nate Online-Unterricht, die Praxistage fanden im Betrieb statt. Für ihn kein Problem: „Ich hab in der Zeit echt viel gelernt!“, sagt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    entschied und einen Kurswechsel vornahm, hat einen einfachen Grund: „Mit der Zeit wurde mir klar, das ist nicht so sehr mein Ding.“ Knebel nahm sich eine längere Auszeit, die ihn unter anderem nach [...] vermisst hat: „Mir gefällt besonders, dass es eine ehrliche Arbeit ist, bei der man ein Ergebnis sieht. Ich leiste etwas Sinnvolles. Das gibt mir ein gutes Gefühl.“ Für interessante Aufgaben und Projekte im [...] . Er lebt das Handwerk.“ Deshalb unterstütze das Unternehmen auch gerne Knebels ehrenamtliche Einsätze als Ausbildungsbotschafter an Schulen, bei denen er Jugendliche über das Handwerk und seinen Beruf

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    gewesen, sagt der 48-jährige Firmenchef, aber Not mache bekanntlich erfinderisch. „Wir haben uns gefragt, wie wir junge, ausgelernte Facharbeiter ansprechen können und wie wir uns im Wettbewerb um diese [...] 2022 hat das Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das bedeutet zunächst einmal längere Arbeitstage. Damit der Freitag frei ist, wird von Montag bis Donnerstag 9,5 Stunden täglich gearbeitet [...] hinzugekommen. Und für die, so Geiger, sei die Vier-Tage-Woche eben das gewisse Extra gewesen, das den Ausschlag gegeben habe. „Wir haben ein junges, motiviertes Team, das diesen Freiraum schätzt“, sagt Geiger

  10. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    konnten. In diesem Jahr gelang das 298 Frauen und Männern (42 Frauen und 256 Männern) aus 13 Handwerksberufen. Höhepunkt der Veranstaltung war der feierliche Moment der Meister- brief-Übergabe. Unter [...] und Können in einem bestimmten Handwerk. Das sieht auch Präsident Harald Herr- mann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildun- gen, die man machen kann, sie eröff- net aber [...] Wallboxen, so Herrmann weiter. „Momentan geht das Handwerk zwar durch eine herausfordernde Zeit, aber es meis- tert diese Krisen sprichwörtlich. Es wird immer gebraucht, sowohl bei den Dingen des