Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1406.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbilder in Tübingen. „Das bedeutet für die Bildungseinrichtungen und uns Ausbilder, dass wir technisch auf dem Laufenden bleiben und neue Verfahren und Inhalte in unsere Lehrgänge integrieren.“ Entsprechend vollgepackt war das Programm, das Delesky und Gerado für ihre Kollegen zusammengestellt hatten. Ein Vertreter der Firma Repair Care stellte Füll- und Klebestoffe für professionelle Anwender vor [...] lernten sie auch eine Bemessungssoftware kennen. Zum Abschluss ging es um die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebenen Schulungen für Ausbilder und die Aktivitäten zur Berufsorientierung, wie

  2. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu finden. „Heutzutage wird das Handwerk von vielen Jugendlichen als attrak- tive Berufsoption angesehen. Eine praxisorientierte Ausbildung, vielfäl- tige [...] langen Zeit hat der heute 56-Jäh- rige alles gelernt, was an Arbeit anfällt: Ofensetzen, Kamine bauen, Fliesen und Estrich legen, Mauern und Verputzen, Specksteinöfen set- zen, Huflandtechnik. „Er war [...] Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist ver- blüffend. Aus Alt und Kaputt ist wie- der etwas Neues entstanden.“ Lehre statt Abi Mit der Berufswahl hat sich Hamza nicht allzu lange

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    aufbereitete, und kam auf den Geschmack. „Ich dachte mir, dass Autolackierer am besten zu mir passt“, sagt Djekic, der das Gymnasium nach der zehnten Klasse verlassen und lieber etwas Praktisches lernen wollte [...] Kratzer oder einen großen Schaden am Fahrzeug fachgerecht zu beheben. Was am Ende herauskommt, begeistert den jungen Mann jedes Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist verblüffend. Aus Alt und [...] Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kramer, im Familienbetrieb für die Verwaltung zuständig. Nach einem einwöchigen Praktikum sei alles in trockenen Tüchern gewesen

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    wichtiger Grund zur Kündigung des Ausbildungsvertrags sein. Warum das Berichtsheft sinnvoll ist Der Ausbildungsnachweis ist ein gutes Mittel, um mit Erfolg zu lernen : [...] digitalen Unterlagen, zum Beispiel Fotos und technische Zeichnungen. Der Zugriff ist jederzeit möglich. Das erleichtert die Kontrolle des Lernerfolgs und die Verwaltung des Berichtshefts. Die [...] Ausbildungsnachweis: das Berichtsheft Foto: Seventyfour/Adobe Stock

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ........................................................................................................ 1 I) Unternehmerische Sorgfaltspflichten und das LkSG ............................................................................................................... 1 II) Auswirkungen des Lk [...] .................................................................................................................................................... 28 b) Zusammenarbeit im Einklang mit dem Kartell- und Wettbewerbsrecht ......................................................... 31 4. Ansätze für das Beschwerdeverfahren [...] Zusammenfassung I) Einleitung Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet Unternehmen ab einer bestimmten Größe (seit 2023 mit mind. 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Inland, ab

  6. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Lehrer nicht kennt, lernt der Schüler selten kennen Viele Lehrkräfte kennen leider die Struktur und den Aufbau einer dua- len Ausbildung häufig nicht im Detail. Das sollen die Fortbildungen [...] zu tun hätte, wäre das nahezu ideal. Die 22-Jährige wird im Friseursalon „Haarkunst Niki Madunovic“ ausgebildet. „Der Friseurberuf erschien mir dafür per- fekt geeignet, da er diese beiden Komponenten vereint“, erinnert sich Louisa Mauer. Mit drei Schwestern aufgewachsen, war das Stylen von Haaren und Schminken immer ein großes Thema im Hause Mauer. Niki Madunovic sieht noch das Mädchen von

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    zu sichern. In der Lehrstellenbörse der Kammer sind noch 364 freie Ausbildungsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb zu finden. “Heutzutage wird das [...] Im Landkreis Reutlingen gibt es 507 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 504), im Landkreis Freudenstadt 239 (Vorjahr 185), der Landkreis Sigmaringen verzeichnet 238 Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 281), der Landkreis Tübingen 363 (Vorjahr 352) und der Zollernalbkreis 311 neue Ausbildungsverträge (Vorjahr 342). Aber auch in diesem Jahr gingen etliche Betriebe bei der Azubisuche leer aus, viele

  8. Sachverständige

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen bestellt und vereidigt die Sachverständigen für die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf der Grundlage der Sachverständigenordnung, die durch das [...] Grenzen. Das gilt für Verbraucher wie für Gerichte. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Handwerk können als neutrale Gutachter in diesen Fällen weiterhelfen. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen rund 100 Fachleute aus über 30 Branchen diese wichtige Aufgabe. Öffentlich bestellt und vereidigt – was bedeutet das

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    tun hätte, wäre das nahezu ideal. „Der Friseurberuf erschien mir dafür perfekt geeignet, da er diese beiden Komponenten vereint“, erinnert sich Louisa Mauer. Mit drei Schwestern aufgewachsen, war das Stylen von Haaren und Schminken immer ein großes Thema im Hause Mauer. Niki Madunovic sieht noch das Mädchen von damals vor sich: „Lissy war nett, lieb und etwas schüchtern und ist innerhalb der letzten [...] dankbar an. Man merkt es ihr einfach an, dass sie alles lernen möchte und bereit ist, dafür hart zu arbeiten. Sie hat in den letzten Monaten einen unheimlichen Sprung nach vorne gemacht, von der

  10. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    fällt der Rückgang bei den Ausbaubetrie- ben aus. Bei den Stuckateuren, Malern und Heizungsbauern sank dieser Umsatzanteil von 22 Prozent auf 6,5 Prozent. Das hohe Preisniveau und die Zinswende seien [...] Seifriz-Preis zeichnet Entwick- lungen aus, die das Handwerk voranbringen. Foto: Michail Reschetnikow/Adobe Stock FSJ in der Denkmalpflege Ein Jahr lang können Jugendliche in den Jugendbauhütten traditionelle Handwerkstechniken erlernen Ein ganzes Jahr lang können Jugendliche von 16 bis 26 Jah-ren in den Einsatzstellen einer der bundesweit 16 Jugendbauhütten traditionelle Handwerkstechniken erlernen,