Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1438.

  1. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    arbeiten hier?“, „Seit wann arbeiten Sie hier?“, „Wie viele Stunden im Monat?“, „Haben Sie den Beruf gelernt?“ und „Bekommen Sie regel- mäßig Gehalt? Bar oder aufs Konto?“ Arbeitsverträge werden dabei [...] Männern und zwei Frauen mit der Aufschrift „Zoll“ auf den marineblauen Schutzwesten. Das Prüfteam der Pfull inger Zoll-Dienststelle des Hauptzollamts Ulm komplettieren Pressesprecher Hagen Kohlmann [...] -jährige Teamleiterin konter- kariert jedoch den ersten Eindruck: Freundlich und verbindlich erklärt sie das Anliegen der Schwarzarbeits- und Finanzkontrolle. Wenn die Deutsch- kenntnisse der Angesprochenen gering

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ausgelost. Der Hauptpreis, ein Gutschein für einen Besuch im Europapark, ging an das Gymnasium Dornstetten. Der zweite und dritte Preis, je ein Gutschein für das Restaurant Auerhahn und für die Berghütte Lauterbad, gingen an die Werkrealschule Pfalzgrafenweiler sowie an die Gemeinschaftsschule Loßburg [...] Arbeitsagentur in den jeweiligen Schulen überreicht. Mit rund 1.800 Schülerinnen und Schülern und 180 teilnehmenden Betrieben war die erste Lehrstellenrallye im Landkreis ein voller Erfolg, wie die

  3. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    arbeiten rund 5,6 Millionen Men- schen in mehr als einer Million Hand- werksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im Hand- werk und das duale Ausbildungssys- tem hat international [...] Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen Karriere-Helfer im Außeneinsatz Das Projekt „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    arbeiten rund 5,6 Millionen Men- schen in mehr als einer Million Hand- werksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im Hand- werk und das duale Ausbildungssys- tem hat international [...] Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen Karriere-Helfer im Außeneinsatz Das Projekt „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    an jenem Vormittag auch jeden der anwesenden Mitarbeiter: „Wie viele Leute arbeiten hier?“, „Seit wann arbeiten Sie hier?“, „Wie viele Stunden im Monat?“, „Haben Sie den Beruf gelernt?“ und „Bekommen [...] auf den marineblauen Schutzwestenrücken offen sichtbar Schusswaffen tragen. Das Prüfteam der Pfullinger Zoll-Dienststelle des Hauptzollamts (HZA) Ulm komplettieren Pressesprecher Hagen Kohlmann und [...] Popmusik, die aus Lautsprechern dudelt, wird angesichts dieses Aufschlags rasch abgestellt. Die 30-jährige Teamleiterin konterkariert jedoch den ersten Eindruck: Freundlich und verbindlich erklärt sie das

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Nach den aktuellen Prognosen der Bundesregierung dürfte auch das Herbstquartal keine nachhaltige positive Veränderung bringen“, fasst Präsident Harald Herrmann die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Bei der im September durchgeführten Befragung bewerteten 64 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Unzufrieden äußerten sich 12

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    betonen, wie wichtig das Handwerk für die deutsche Wirtschaft ist. Insgesamt arbeiten rund 5,6 Millionen Menschen in mehr als einer Million Handwerksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im Handwerk, und das duale Ausbildungssystem hat international Modellcharakter“, ergänzt Nowottny. 222 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter aus verschiedenen Berufen sind bei der Handwerkskammer bereits in den Schulen am Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen ihr Berufsbild und die

  8. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    seiner Familie, sondern auch die seiner Kolleginnen und Kollegen und Kunden. Er ist überzeugt: „Ich möchte die Werte und das Wissen, das ich hier lerne, eines Tages auch an die nächste Generation [...] , Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb ausgezeichnet. Das Ergebnis im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und zwölf dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeich- nung ging in [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem

  9. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    seiner Familie, sondern auch die seiner Kolleginnen und Kollegen und Kunden. Er ist überzeugt: „Ich möchte die Werte und das Wissen, das ich hier lerne, eines Tages auch an die nächste Generation [...] , Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb ausgezeichnet. Das Ergebnis im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und zwölf dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeich- nung ging in [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team-, Problemlöse-, Kooperations-, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft sowie das Erkennen der Grenzen des eigenen Könnens werden deutlich sichtbar [...] nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und [...] , mit der eine Situation oder ein Problem rein theoretisch bearbeitet wird, werden hier die Aufgaben und Lösungen praktisch, als auch handlungsorientiert durchgeführt. Das heißt, es findet eine