Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 1450.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Auch bei Schülern und Studenten gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Dabei gibt es verschiedene Wege, die Besteuerung durchzuführen. Am einfachsten ist es, wenn der Ferienjobber dem Arbeitgeber seine Steueridentifikationsnummer und sein Geburtsdatum mitteilt. In diesem Fall kann dieser den Lohnsteuerabzug wie bei einem „normalen“ Arbeitnehmer vornehmen. Bis zu einem monatlichen Bruttolohn [...] Tätigkeit maximal drei Monate zusammenhängend oder 70 Arbeitstage innerhalb eines Jahres umfasst. Das ist neu! Im Jahr 2014 galt noch eine Grenze von zwei Monaten und maximal 50 Tagen. Aber aufgepasst

  2. Jobbörse für Jugendliche

    Datum: 23.07.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eine Frage, die zuletzt von den jugendlichen Besuchern immer wieder gestellt wurde, ist die nach Ferien- oder Nebenjobs für Schülerinnen und Schülern. Nun soll eine Jobbörse entstehen, die Jugendliche bei dieser Suche unterstützt. Unternehmen, die in ihrem Betrieb Ferien- oder Nebenjobs vergeben, können sich an der Jobbörse beteiligen, indem sie dem Jugendcafé die Ansprechpersonen in Ihrem [...] setzen und die genauen Bedingungen zu vereinbaren. Selbstverständlich gelten die üblichen rechtlichen Bestimmungen für die Beschäftigung Minderjähriger und die Bedingungen des Datenschutzes. Das

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Haftungszuweisung ist mit dem Gedanken eines verantwortungsgerechten Gewährleistungsrechts unvereinbar“, kommentiert Eisert. Er möchte die gesetzlichen Beziehungen zwischen Herstellern, Lieferanten und Handwerkern im Gewährleistungsfall gerechter gestaltet sehen: „Es liegt nun am Bundestag, hier gezielt nachzubessern und Handwerkern das selbstverständliche Recht einzuräumen, bei ihren Lieferanten umfassend

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel des Aktionstags ist unter anderem die Vernetzung von Unternehmen mit Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 sollen umweltrelevante Ausbildungsberufe sowie konkrete Tätigkeitsfelder und Arbeitsprozesse in der Realität kennenlernen und sich über Berufsperspektiven informieren können. Künftige Azubis finden Handwerksbetriebe, die direkt oder [...] Lehrkräfte oder einzelne Jugendliche melden sich direkt auf das Angebot. Weitere Informationen und praktische Unterstützung bei der Durchführung gibt es bei der zentralen Anlaufstelle des Aktionstags

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer waren Arbeitssuchende aus den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb: 23 bis 51 Jahre waren die 18 Teilnehmer jung, und sie kamen aus zehn Nationen. Der zertifizierte Lehrgang wurde in Vollzeit durchgeführt und zu großen Teilen von der Agentur für Arbeit finanziert. Das Engagement aller Beteiligten hat sich offensichtlich gelohnt. Alle 18 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Mehr noch: Alle haben unmittelbar im Anschluss an den Lehrgang eine Arbeitsstelle gefunden, und zwei Teilnehmer haben sich bereits zum Vorbereitungskurs für den Feinwerkmechaniker-Meister angemeldet. Die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrgängen teil. Am Lehrgang der Akademie Albstadt der IHK Reutlingen nehmen zwölf Auszubildende aus Metallberufen teil. Die Auszubildenden lernen in den überbetrieblichen Ausbildungszentren die [...] Rahmen einer attraktiven Ausbildung an das Handwerk zu binden. Dazu sind die überbetrieblichen Lehrgänge unverzichtbar", so Nils Schmid.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Türkei hat sich längst zu einem interessanten Markt für mittelständische Unternehmen aus Deutschland entwickelt. Viele türkische Unternehmen kommen dabei als potentielle Kunden, Zulieferer und Kooperationspartner in Frage. Die in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern veranstaltete Unternehmerreise soll Mittelständlern aus Baden-Württemberg den Einstieg in das Geschäft mit türkischen Partnern erleichtern. Die Teilnehmer werden von einer politischen Delegation unter Leitung von Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid begleitet. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Anbahnung von

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    stellen. „Natürlich haben wir das Ziel, den Titel mit nach Hause zu bringen“, sagt der Junghandwerker. „Doch ich freue mich auch darauf, Kollegen aus ganz Europa kennenzulernen, mich mit ihnen über unsere

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    .999 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Größte Unternehmen haben mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Das Besondere an der Methodik: Neben einer Online-Befragung der Unternehmen in der ersten [...] Einzelauswertungen Lern- und Wissensangebote zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Leistungen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Jugendliche sollen so auf unterhaltsame Art auch in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf die mehr als 100 handwerklichen Ausbildungsberufe aufmerksam gemacht werden. „Wir wollen ein modernes Bild des Handwerks vermitteln und die beruflichen Perspektiven junger Menschen aufzeigen“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer [...] Fazit. Seine Filmpartner sind echte Auszubildende, Gesellen und Meister. Sie zeigen ihm auf authentische Weise, wie innovativ und vielfältig das Handwerk ist. Die ersten drei Episoden sowie der Trailer