Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1450.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    aufbereitete, und kam auf den Geschmack. „Ich dachte mir, dass Autolackierer am besten zu mir passt“, sagt Djekic, der das Gymnasium nach der zehnten Klasse verlassen und lieber etwas Praktisches lernen wollte [...] Kratzer oder einen großen Schaden am Fahrzeug fachgerecht zu beheben. Was am Ende herauskommt, begeistert den jungen Mann jedes Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist verblüffend. Aus Alt und [...] Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kramer, im Familienbetrieb für die Verwaltung zuständig. Nach einem einwöchigen Praktikum sei alles in trockenen Tüchern gewesen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Nach den aktuellen Prognosen der Bundesregierung dürfte auch das Herbstquartal keine nachhaltige positive Veränderung bringen“, fasst Präsident Harald Herrmann die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Bei der im September durchgeführten Befragung bewerteten 64 Prozent der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Unzufrieden äußerten sich 12

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Weg in die Ausbildung kann kurz sein. Arlind Vrenezi packte die Gelegenheit beim Schopf, als er seinen heutigen Ausbilder Frank Hoffmann im Frühsommer 2022 auf einer Baustelle kennenlernte. [...] über das Verlegen von Entwässerungsleitungen bis hin zu Pflasterarbeiten“, erklärt Vrenezi. Diese Abwechslung gefällt ihm grundsätzlich, wobei es schon auch Tätigkeiten gibt, die ihm besonders gut gefallen. „Am liebsten arbeite ich an Schalungen und Bewehrungen“, verrät Vrenezi. „Arlind ist einer, mit dem man gerne zusammenarbeitet. Er möchte lernen, packt an und bringt eigene Vorschläge ein“, sagt

  4. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Beruf Industriekauf- frau erlernt: „Ich möchte mich jetzt, da meine Kinder erwachsen sind, neu orientieren.“ Das Modell zeichne sich durch einen engen Praxisbezug und aktuelle Lerninhalte aus [...] erreicht und kön- ne stolz sein, solle aber weiterhin lernwillig bleiben und bereit sein für Veränderungen. Der technische Fort- schritt im und um das Fahrzeug her- um werde unaufhörlich weitergehen [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Maler Giese GmbH aus Stuttgart gründet das Start-up FiliTime und entwickelt eine digitale Plantafel. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 27. April 2018 |

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 2 Aus dem Inhalt 26 Handwerkmeistert Herausforderungen 4 Exotin unter Strom Elektronikerin auf dem Weg zumMeister Arbeiten und lernen in der Pandemie 6 Drei auf [...] gelegt wurde, selbständig zu lernen, das hat mir in der Berufsschule geholfen.“ Das Wichtigste für den Beruf sei allerdings, dass man Lust drauf hat. Das hat- te sie – und sie fühlt sich mit ihrer [...] Berufe-Checker genau das Richtige für dich. Ausbildungs- infos im Internet Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Mit der App für iOS und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Knapp die Hälfte der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewertete die wirtschaftliche Situation im vierten Quartal 2012 mit der Note [...] verzeichnete Rückgänge. Dennoch starten die Handwerker zuversichtlich in das Jahr 2013. Rund 22 Prozent erwarten steigende Auftragszahlen – vier Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Die Auslastung ist im [...] Landkreisen Reutlingen und Sigmaringen meldeten rund zwei Drittel der befragten Betriebe einen Auslastungsgrad von 90 Prozent und mehr. Im Zollernalbkreis waren es etwas weniger, im Landkreis Tübingen etwas

  7. Handwerker sind guter Stimmung

    Datum: 11.04.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mehr als die Hälfte der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilte die Geschäftslage im ersten Quartal  2013 mit der Note „gut“. Die Erwartungen für das Frühjahr fallen überwiegend optimistisch aus. Sechs von zehn Betrieben rechnen mit einer positiven Geschäftsentwicklung. Damit liegt der Konjunkturindikator der Handwerkskammer [...] acht Wochen. Die regionalen Unterschiede sind beträchtlich. Während die Unternehmen aus den Landkreisen Reutlingen und Freudenstadt auf Kammerniveau liegen, bleiben ihre Kollegen aus dem Zollernalbkreis

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , dass ich meine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden kann und immer wieder Neues dazulerne.“ Neben seinem beruflichen Engagement ist Lorenz auch privat vielseitig interessiert und [...] Ehrung soll junge Menschen motivieren, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen und sich mit Engagement, Lernbereitschaft und Teamgeist einzubringen. Die Elektrogesellschaft Werner Maier mbH beschäftigt am Standort Alpirsbach zahlreiche Fachkräfte und Auszubildende und setzt auf eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung. „Wir sind stolz auf Lorenz und überzeugt, dass er ein Gewinn für das

  9. Geschäftsklima eingetrübt

    Datum: 31.01.2008

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Betriebe beurteilen sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für das kommende Quartal schlechter als noch im Herbst. So berichten zwar knapp 40 Prozent der befragten Handwerker [...] schlecht. Gegenüber dem Vorjahr ist das Minus noch deutlicher ausgeprägt. Auch die Geschäftsaussichten haben sich stark abgeschwächt, noch überwiegt bei den Betrieben allerdings der Anteil der Optimisten [...] unterschiedlich. So konnten sich im vierten Quartal 2007 die Handwerker aus dem Bereich des Gewerblichen Bedarfs über das beste Konjunkturklima aller untersuchten Handwerksgruppen freuen. Zwar büßt auch hier das

  10. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . September, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Um telefonische Terminvereinba- rung wird gebeten. Haben Sie das Zeug zum Dozenten [...] in den Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollernalb liegt. Über die Bewilligung entscheidet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Die Bearbei [...] und Ausbilder erfahren, was diese Generation von anderen unterscheidet und was das für die Kommunikation im Betrieb bedeutet. Im zweiten Teil lernen die Teilneh- mer verschiedene Methoden kennen,